Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.Vorrede. Geneigter Leser: DJe Hydraulick sollte die auf-
Vorrede. Geneigter Leſer: DJe Hydraulick ſollte die auf-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0448" n="[415]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vorrede.</hi> </head><lb/> <salute> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Geneigter Leſer:</hi> </hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je Hydraulick ſollte die<lb/> Geſetze der Bewegung<lb/> der fluͤßigen Coͤrper er-<lb/> klaͤhren. Allein bißher<lb/> iſt man meiſtentheils vergnuͤget ge-<lb/> weſen/ wenn man gewieſen/ wie al-<lb/> lerhand Machinen zuverfertigen/<lb/> dadurch das Waſſer wieder ſeine<lb/> natuͤrliche Schweere entweder zum<lb/> Nutzen/ oder zur Luſt zum ſteigen<lb/> gebracht werden kan. Jch laſſe es<lb/> in dieſen Anfangs-Gruͤnden bey der<lb/> gemeinen Weiſe bewenden/ weil<lb/> das erſtere keine Arbeit fuͤr Anfaͤn-<lb/> ger iſt/ in dem es eine ziemliche Er-<lb/> kaͤntnis von der Geometrie und Al-<lb/> gebra erfordert. Uber dieſes iſt es<lb/> auch meiner Abſicht gemaͤß/ daß ich<lb/> mich bloß in Erklaͤhrung der Waſ-<lb/> ſer-Kuͤnſte und Spring-Bronnen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auf-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[415]/0448]
Vorrede.
Geneigter Leſer:
DJe Hydraulick ſollte die
Geſetze der Bewegung
der fluͤßigen Coͤrper er-
klaͤhren. Allein bißher
iſt man meiſtentheils vergnuͤget ge-
weſen/ wenn man gewieſen/ wie al-
lerhand Machinen zuverfertigen/
dadurch das Waſſer wieder ſeine
natuͤrliche Schweere entweder zum
Nutzen/ oder zur Luſt zum ſteigen
gebracht werden kan. Jch laſſe es
in dieſen Anfangs-Gruͤnden bey der
gemeinen Weiſe bewenden/ weil
das erſtere keine Arbeit fuͤr Anfaͤn-
ger iſt/ in dem es eine ziemliche Er-
kaͤntnis von der Geometrie und Al-
gebra erfordert. Uber dieſes iſt es
auch meiner Abſicht gemaͤß/ daß ich
mich bloß in Erklaͤhrung der Waſ-
ſer-Kuͤnſte und Spring-Bronnen
auf-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/448 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. [415]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/448>, abgerufen am 22.02.2025. |