Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.der Hydrostatick. Cörper von leichterer Art als das Wasserist in demselben zuerhalten/ zugleich mit dem Wasser wiegen muß. Der 2. Zusatz. 58. Daher kan man die 9 Aufgabe (§. Anmerckung. 59. Alles was bißher erwiesen worden/ lässet sich ENDE der Hydroſtatick. Coͤrper von leichterer Art als das Waſſeriſt in demſelben zuerhalten/ zugleich mit dem Waſſer wiegen muß. Der 2. Zuſatz. 58. Daher kan man die 9 Aufgabe (§. Anmerckung. 59. Alles was bißher erwieſen worden/ laͤſſet ſich ENDE <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0409" n="377"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der Hydroſtatick.</hi></fw><lb/> Coͤrper von leichterer Art als das Waſſer<lb/> iſt in demſelben zuerhalten/ zugleich mit dem<lb/> Waſſer wiegen muß.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Der 2. Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>58. Daher kan man <hi rendition="#fr">die 9 Aufgabe</hi> (§.<lb/> 53) gar leichte in Erfahrung bringen/ oder<lb/> auch durch die Erfahrung ſelbige aufloͤſen</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Anmerckung.</hi> </head><lb/> <p>59. Alles was bißher erwieſen worden/ laͤſſet ſich<lb/> durch die Erfahrung ohne groſſe Muͤhe bekraͤftigen.<lb/> Und ſind die Erfahrungen als Proben anzuſehen/<lb/><hi rendition="#c">dadurch man uͤberfuͤhret wird/ daß man durch<lb/> vernuͤnftige Schluͤſſe die Wahrheit<lb/> richtig gefunden.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">ENDE</hi><lb/> der Hydroſtatick.</hi> </hi> </p> </div> </div> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [377/0409]
der Hydroſtatick.
Coͤrper von leichterer Art als das Waſſer
iſt in demſelben zuerhalten/ zugleich mit dem
Waſſer wiegen muß.
Der 2. Zuſatz.
58. Daher kan man die 9 Aufgabe (§.
53) gar leichte in Erfahrung bringen/ oder
auch durch die Erfahrung ſelbige aufloͤſen
Anmerckung.
59. Alles was bißher erwieſen worden/ laͤſſet ſich
durch die Erfahrung ohne groſſe Muͤhe bekraͤftigen.
Und ſind die Erfahrungen als Proben anzuſehen/
dadurch man uͤberfuͤhret wird/ daß man durch
vernuͤnftige Schluͤſſe die Wahrheit
richtig gefunden.
ENDE
der Hydroſtatick.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/409 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 377. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/409>, abgerufen am 22.02.2025. |