Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.der Hydrostatick. ein anderer/ so drucket er auch gewalti-ger niederwarts. Der 3. Grundsatz. 11. Wenn zwey oder mehrere Cörper Der 4. Grundsatz. 12. Wenn zwey Cörper oder mehrere Der 5. Grundsatz. 13. Wenn zwey Cörper einander mit Lehnsatz. 14. Wenn zwey Cylinder von gleicher so
der Hydroſtatick. ein anderer/ ſo drucket er auch gewalti-ger niederwarts. Der 3. Grundſatz. 11. Wenn zwey oder mehrere Coͤrper Der 4. Grundſatz. 12. Wenn zwey Coͤrper oder mehrere Der 5. Grundſatz. 13. Wenn zwey Coͤrper einander mit Lehnſatz. 14. Wenn zwey Cylinder von gleicher ſo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0380" n="349"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">der Hydroſtatick.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">ein anderer/ ſo drucket er auch gewalti-<lb/> ger niederwarts.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der 3. Grundſatz.</hi> </head><lb/> <p>11. <hi rendition="#fr">Wenn zwey oder mehrere Coͤrper<lb/> eine Schweere haben/ ſo drucken ſie<lb/> gleich viel/ und ſteigen/ wenn ſie nicht<lb/> gehindert werden/ mit gleicher Kraft<lb/> darnieder.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der 4. Grundſatz.</hi> </head><lb/> <p>12. <hi rendition="#fr">Wenn zwey Coͤrper oder mehrere<lb/> einerley Groͤſſe/ aber verſchiedene<lb/> Schweere haben/ ſo wendet der ſchwee-<lb/> rere mehr Kraft an zum Niederſteigen/<lb/> oder/ wenn er gehindert wird/ zum dru-<lb/> cken/ als der leichtere.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der 5. Grundſatz.</hi> </head><lb/> <p>13. <hi rendition="#fr">Wenn zwey Coͤrper einander mit<lb/> gleicher Gewalt/ aber nach entgegen-<lb/> geſetzten Directions-Linien drucken/ ſo<lb/> folget keine Bewegung: wenn aber et-<lb/> was mehr drucket/ als ihm Wieder-<lb/> ſtand geſchiehet/ ſo geſchiehet die Bewe-<lb/> gung nach der Directions-Linie des ſtaͤr-<lb/> ckeren.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Lehnſatz.</hi> </head><lb/> <p>14. <hi rendition="#fr">Wenn zwey Cylinder von gleicher<lb/> Groͤſſe ſind/ und doch ungleiche Hoͤhen<lb/> und Grundflaͤchen haben; ſo muß die<lb/> Hoͤhe des erſten in der Hoͤhe des anderen</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſo</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [349/0380]
der Hydroſtatick.
ein anderer/ ſo drucket er auch gewalti-
ger niederwarts.
Der 3. Grundſatz.
11. Wenn zwey oder mehrere Coͤrper
eine Schweere haben/ ſo drucken ſie
gleich viel/ und ſteigen/ wenn ſie nicht
gehindert werden/ mit gleicher Kraft
darnieder.
Der 4. Grundſatz.
12. Wenn zwey Coͤrper oder mehrere
einerley Groͤſſe/ aber verſchiedene
Schweere haben/ ſo wendet der ſchwee-
rere mehr Kraft an zum Niederſteigen/
oder/ wenn er gehindert wird/ zum dru-
cken/ als der leichtere.
Der 5. Grundſatz.
13. Wenn zwey Coͤrper einander mit
gleicher Gewalt/ aber nach entgegen-
geſetzten Directions-Linien drucken/ ſo
folget keine Bewegung: wenn aber et-
was mehr drucket/ als ihm Wieder-
ſtand geſchiehet/ ſo geſchiehet die Bewe-
gung nach der Directions-Linie des ſtaͤr-
ckeren.
Lehnſatz.
14. Wenn zwey Cylinder von gleicher
Groͤſſe ſind/ und doch ungleiche Hoͤhen
und Grundflaͤchen haben; ſo muß die
Hoͤhe des erſten in der Hoͤhe des anderen
ſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/380 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 349. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/380>, abgerufen am 22.02.2025. |