Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710.Anfangs-Gründe Der 2. Zusatz 360. Wenn die Circumvallations-Linien Die 2. Erklährung. 361. Contravallations-Linien sind Zusatz. 362. Sie hindern allso/ daß die Belager- Der 2. Lehrsatz. 363. Wenn der Feind in der Nähe Beweiß. Die Circumvallations-Linien hindern/ gen
Anfangs-Gruͤnde Der 2. Zuſatz 360. Wenn die Circumvallations-Linien Die 2. Erklaͤhrung. 361. Contravallations-Linien ſind Zuſatz. 362. Sie hindern allſo/ daß die Belager- Der 2. Lehrſatz. 363. Wenn der Feind in der Naͤhe Beweiß. Die Circumvallations-Linien hindern/ gen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0245" n="226"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Anfangs-Gruͤnde</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Der 2. Zuſatz</hi> </head><lb/> <p>360. Wenn die Circumvallations-Linien<lb/> Defenſion haben ſollen/ ſo muͤſſen hin und<lb/> wieder halbe und gantze Reduten/ oder auch<lb/> andere Feld-Schantzen aufgeworfen werden.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 2. Erklaͤhrung.</hi> </head><lb/> <p>361. Contravallations-Linien <hi rendition="#fr">ſind<lb/> eine Bruſtwehre mit einem Graben/<lb/> die der Feind gegen die Feſtung auf-<lb/> wierfet.</hi></p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Zuſatz.</hi> </head><lb/> <p>362. Sie hindern allſo/ daß die Belager-<lb/> ten/ wenn Sie einen Ausfall thun/ nicht in<lb/> das Lager dringen koͤnnen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Der 2. Lehrſatz.</hi> </head><lb/> <p>363. <hi rendition="#fr">Wenn der Feind in der Naͤhe<lb/> campiret und man vermuthet/ er wer-<lb/> de durch einen Succurs die Feſtung zu<lb/> entſetzen ſuchen; ſo muß eine Circum-<lb/> vallations-Linie umb die gantze Feſtung<lb/> herumb gezogen werden.</hi></p><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Beweiß.</hi> </head><lb/> <p>Die Circumvallations-Linien hindern/<lb/> daß niemand in das Lager hinein dringen kan<lb/> (§. 359). Diejenigen aber/ welche die Fe-<lb/> ſtung entſetzen wollen/ verlangen in das La-<lb/> ger hinein zudringen. Wenn man ſie allſo<lb/> abhalten wil/ muß eine Circumvallations-Li-<lb/> nie umb das Lager gezogen werden. Derowe-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [226/0245]
Anfangs-Gruͤnde
Der 2. Zuſatz
360. Wenn die Circumvallations-Linien
Defenſion haben ſollen/ ſo muͤſſen hin und
wieder halbe und gantze Reduten/ oder auch
andere Feld-Schantzen aufgeworfen werden.
Die 2. Erklaͤhrung.
361. Contravallations-Linien ſind
eine Bruſtwehre mit einem Graben/
die der Feind gegen die Feſtung auf-
wierfet.
Zuſatz.
362. Sie hindern allſo/ daß die Belager-
ten/ wenn Sie einen Ausfall thun/ nicht in
das Lager dringen koͤnnen.
Der 2. Lehrſatz.
363. Wenn der Feind in der Naͤhe
campiret und man vermuthet/ er wer-
de durch einen Succurs die Feſtung zu
entſetzen ſuchen; ſo muß eine Circum-
vallations-Linie umb die gantze Feſtung
herumb gezogen werden.
Beweiß.
Die Circumvallations-Linien hindern/
daß niemand in das Lager hinein dringen kan
(§. 359). Diejenigen aber/ welche die Fe-
ſtung entſetzen wollen/ verlangen in das La-
ger hinein zudringen. Wenn man ſie allſo
abhalten wil/ muß eine Circumvallations-Li-
nie umb das Lager gezogen werden. Derowe-
gen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/245 |
Zitationshilfe: | Wolff, Christian von: Der Anfangs-Gründe Aller Mathematischen Wiessenschaften. Bd. 2. Halle (Saale), 1710. , S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolff_anfangsgruende02_1710/245>, abgerufen am 22.02.2025. |