Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Absurda gesund/ gelehrt und lustig machen/ und kan es nicht.Solte nun der Blasebalg-Treter zu Lemmerswal- de keine Collegen mehr haben? Sigh. Wenn ich aber daran gedencken sol/ so dürf- fen sich die Lumpen-Kerlen nicht also bald vor ehrli- chen Leuten schlagen. Rob. Man examinire nur alle Injurien-Processe/ da viel ehrliche und Hohe Personen/ als Spectato- res erfordert werden/ wenn die Sache vor eine und die andere Schmiede kömt/ geben sie nicht so viel zu lachen/ als wenn Meister Grolmus die Schwal- be aus dem Neste wirfft? Aber was wil dieser? Vierdter Handlung Fünffter Aufftritt. Robert, Sighart, Cursi. Curs. Mein Herr/ ich werde genöthiget herein zu kommen. Rob. Was gehet vor? Curs. Der Kirchschreiber zu Bettelrode schwebet in grosser Gefahr/ denn seine Collegen wollen ihm seine Residentz stürmen/ also möchte er gerne mit einer demütigen Klage zuvor kommen. Rob. Das sollen die andern Flegel bleiben lassen. Curs. Er meynet aber/ es möchte besser seyn/ wenn eine ungeschehene Sache verboten/ als wenn eine geschehene bestraffet würde. Rob.
Absurda geſund/ gelehrt und luſtig machen/ und kan es nicht.Solte nun der Blaſebalg-Treter zu Lemmerswal- de keine Collegen mehr haben? Sigh. Wenn ich aber daran gedencken ſol/ ſo duͤrf- fen ſich die Lumpen-Kerlen nicht alſo bald vor ehrli- chen Leuten ſchlagen. Rob. Man examinire nur alle Injurien-Proceſſe/ da viel ehrliche und Hohe Perſonen/ als Spectato- res erfordert werden/ wenn die Sache vor eine und die andere Schmiede koͤmt/ geben ſie nicht ſo viel zu lachen/ als wenn Meiſter Grolmus die Schwal- be aus dem Neſte wirfft? Aber was wil dieſer? Vierdter Handlung Fuͤnffter Aufftritt. Robert, Sighart, Curſi. Curſ. Mein Herr/ ich werde genoͤthiget herein zu kommen. Rob. Was gehet vor? Curſ. Der Kirchſchreiber zu Bettelrode ſchwebet in groſſer Gefahr/ denn ſeine Collegen wollen ihm ſeine Reſidentz ſtuͤrmen/ alſo moͤchte er gerne mit einer demuͤtigen Klage zuvor kommen. Rob. Das ſollen die andern Flegel bleiben laſſen. Curſ. Er meynet aber/ es moͤchte beſſer ſeyn/ weñ eine ungeſchehene Sache verboten/ als wenn eine geſchehene beſtraffet wuͤrde. Rob.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0689" n="350[348]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Absurda</hi></hi></fw><lb/> geſund/ gelehrt und luſtig machen/ und kan es nicht.<lb/> Solte nun der Blaſebalg-Treter zu Lemmerswal-<lb/> de keine <hi rendition="#aq">Colleg</hi>en mehr haben?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Sigh.</hi> </speaker> <p>Wenn ich aber daran gedencken ſol/ ſo duͤrf-<lb/> fen ſich die Lumpen-Kerlen nicht alſo bald vor ehrli-<lb/> chen Leuten ſchlagen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rob.</hi> </speaker> <p>Man <hi rendition="#aq">examini</hi>re nur alle <hi rendition="#aq">Injuri</hi>en-Proceſſe/<lb/> da viel ehrliche und Hohe Perſonen/ als <hi rendition="#aq">Spectato-<lb/> res</hi> erfordert werden/ wenn die Sache vor eine und<lb/> die andere Schmiede koͤmt/ geben ſie nicht ſo viel<lb/> zu lachen/ als wenn Meiſter <hi rendition="#aq">Grolmus</hi> die Schwal-<lb/> be aus dem Neſte wirfft? Aber was wil dieſer?</p> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">V</hi>ierdter <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Robert, Sighart, Curſi.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Curſ.</hi> </speaker> <p>Mein Herr/ ich werde genoͤthiget herein<lb/> zu kommen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rob.</hi> </speaker> <p>Was gehet vor?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Curſ.</hi> </speaker> <p>Der Kirchſchreiber zu Bettelrode ſchwebet<lb/> in groſſer Gefahr/ denn ſeine <hi rendition="#aq">Colleg</hi>en wollen ihm<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">Reſidentz</hi> ſtuͤrmen/ alſo moͤchte er gerne mit<lb/> einer demuͤtigen Klage zuvor kommen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Rob.</hi> </speaker> <p>Das ſollen die andern Flegel bleiben laſſen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Curſ.</hi> </speaker> <p>Er meynet aber/ es moͤchte beſſer ſeyn/ weñ<lb/> eine ungeſchehene Sache verboten/ als wenn eine<lb/> geſchehene beſtraffet wuͤrde.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Rob.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [350[348]/0689]
Absurda
geſund/ gelehrt und luſtig machen/ und kan es nicht.
Solte nun der Blaſebalg-Treter zu Lemmerswal-
de keine Collegen mehr haben?
Sigh. Wenn ich aber daran gedencken ſol/ ſo duͤrf-
fen ſich die Lumpen-Kerlen nicht alſo bald vor ehrli-
chen Leuten ſchlagen.
Rob. Man examinire nur alle Injurien-Proceſſe/
da viel ehrliche und Hohe Perſonen/ als Spectato-
res erfordert werden/ wenn die Sache vor eine und
die andere Schmiede koͤmt/ geben ſie nicht ſo viel
zu lachen/ als wenn Meiſter Grolmus die Schwal-
be aus dem Neſte wirfft? Aber was wil dieſer?
Vierdter Handlung
Fuͤnffter Aufftritt.
Robert, Sighart, Curſi.
Curſ. Mein Herr/ ich werde genoͤthiget herein
zu kommen.
Rob. Was gehet vor?
Curſ. Der Kirchſchreiber zu Bettelrode ſchwebet
in groſſer Gefahr/ denn ſeine Collegen wollen ihm
ſeine Reſidentz ſtuͤrmen/ alſo moͤchte er gerne mit
einer demuͤtigen Klage zuvor kommen.
Rob. Das ſollen die andern Flegel bleiben laſſen.
Curſ. Er meynet aber/ es moͤchte beſſer ſeyn/ weñ
eine ungeſchehene Sache verboten/ als wenn eine
geſchehene beſtraffet wuͤrde.
Rob.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/689 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 350[348]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/689>, abgerufen am 22.02.2025. |