Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Comica. So richt ich den Kopff in die Höh/ Und schreye stets Bartholome - e - e. Es hat mich jemand weggestohlen/ Und niemand wil mich wieder holen. Frau Hanna hat mich aufgefangen; Doch wirds jhren Herren nicht verlagen. Drum schrey ich/ wo ich geh und steh/ Wo ist mein Herr Bartholome - e - e Vex. Die zwey Thiere machens besser als die Menschen. Acut. Ich halte/ die Menschen werden zu Gei- stern/ denn sie verschwinden gar. Vex. Ich dächte/ wenn die Personen aussen blie- ben/ so müste Herr Bonifacius die Stelle vertre- ten. Bon. Meine Comoedie ist mir auch in der Schlä- gerey zerrissen worden/ und ich kan nicht tempori- siren. Dritter Handlung Sechzehnder Aufftrit. Die Vorigen Kilian, Pips, Strik, Lump. Pips. Ach mein Vater/ mein Vater/ ach es geht ihm doch an sein Leben: Sie haben schon zwey Prü- gel an ihm zerschmissen. Bon. Y y
Comica. So richt ich den Kopff in die Hoͤh/ Und ſchreye ſtets Bartholome - e - e. Es hat mich jemand weggeſtohlen/ Und niemand wil mich wieder holen. Frau Hanna hat mich aufgefangen; Doch wirds jhren Herren nicht verlagen. Drum ſchrey ich/ wo ich geh und ſteh/ Wo iſt mein Herr Bartholome - e - e Vex. Die zwey Thiere machens beſſer als die Menſchen. Acut. Ich halte/ die Menſchen werden zu Gei- ſtern/ denn ſie verſchwinden gar. Vex. Ich daͤchte/ wenn die Perſonen auſſen blie- ben/ ſo muͤſte Herr Bonifacius die Stelle vertre- ten. Bon. Meine Comœdie iſt mir auch in der Schlaͤ- gerey zerriſſen worden/ und ich kan nicht tempori- ſiren. Dritter Handlung Sechzehnder Aufftrit. Die Vorigen Kilian, Pips, Strik, Lump. Pips. Ach mein Vater/ mein Vater/ ach es geht ihm doch an ſein Leben: Sie haben ſchon zwey Pruͤ- gel an ihm zerſchmiſſen. Bon. Y y
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <pb facs="#f0678" n="339[337]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Comica.</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">So richt ich den Kopff in die Hoͤh/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und ſchreye ſtets</hi> <hi rendition="#aq">Bartholome - e - e.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Es hat mich jemand weggeſtohlen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Und niemand wil mich wieder holen.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Frau Hanna hat mich aufgefangen;</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Doch wirds jhren Herren nicht verlagen.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Drum ſchrey ich/ wo ich geh und ſteh/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wo iſt mein Herr</hi> <hi rendition="#aq">Bartholome - e - e</hi> </l> </lg><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Vex.</hi> </speaker> <p>Die zwey Thiere machens beſſer als die<lb/> Menſchen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Acut.</hi> </speaker> <p>Ich halte/ die Menſchen werden zu Gei-<lb/> ſtern/ denn ſie verſchwinden gar.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Vex.</hi> </speaker> <p>Ich daͤchte/ wenn die Perſonen auſſen blie-<lb/> ben/ ſo muͤſte Herr <hi rendition="#aq">Bonifacius</hi> die Stelle vertre-<lb/> ten.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bon.</hi> </speaker> <p>Meine <hi rendition="#aq">Comœdi</hi>e iſt mir auch in der Schlaͤ-<lb/> gerey zerriſſen worden/ und ich kan nicht <hi rendition="#aq">tempori-<lb/> ſi</hi>ren.</p> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>ritter <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Sechzehnder Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Die Vorigen</hi> <hi rendition="#aq">Kilian, Pips, Strik, Lump.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Pips.</hi> </speaker> <p>Ach mein Vater/ mein Vater/ ach es geht<lb/> ihm doch an ſein Leben: Sie haben ſchon zwey Pruͤ-<lb/> gel an ihm zerſchmiſſen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y y</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Bon.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [339[337]/0678]
Comica.
So richt ich den Kopff in die Hoͤh/
Und ſchreye ſtets Bartholome - e - e.
Es hat mich jemand weggeſtohlen/
Und niemand wil mich wieder holen.
Frau Hanna hat mich aufgefangen;
Doch wirds jhren Herren nicht verlagen.
Drum ſchrey ich/ wo ich geh und ſteh/
Wo iſt mein Herr Bartholome - e - e
Vex. Die zwey Thiere machens beſſer als die
Menſchen.
Acut. Ich halte/ die Menſchen werden zu Gei-
ſtern/ denn ſie verſchwinden gar.
Vex. Ich daͤchte/ wenn die Perſonen auſſen blie-
ben/ ſo muͤſte Herr Bonifacius die Stelle vertre-
ten.
Bon. Meine Comœdie iſt mir auch in der Schlaͤ-
gerey zerriſſen worden/ und ich kan nicht tempori-
ſiren.
Dritter Handlung
Sechzehnder Aufftrit.
Die Vorigen Kilian, Pips, Strik, Lump.
Pips. Ach mein Vater/ mein Vater/ ach es geht
ihm doch an ſein Leben: Sie haben ſchon zwey Pruͤ-
gel an ihm zerſchmiſſen.
Bon.
Y y
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/678 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 339[337]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/678>, abgerufen am 22.02.2025. |