Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle nier aus meinem Banditen-Kleide kommen bin.Dritter Handlung Zehender Aufftrit. Caraffa, Matelone. Car. Nicht so furchtsam Herr Bruder. Mat. Wir sind verlohren/ wo wir die Lufft von Neapolis eine Viertel Stunde länger geniessen wollen. Car. Das wust ich ohne dem wohl/ daß ich den Haß des allgemeinen Volckes verdienen würde. Indessen wil ich hoffen/ es wird in Neapolis noch ein Winckel übrig sein/ welchen die verfluchten Hunde nicht erforschen sollen. Mat. Ich habe meine Pferde schon fertig/ da- mit ich auf der Post den ratenden Buben entrin- nen kan. Wil der Herr Bruder mir Gesellschaft leisten/ so wird er desto leichter über solche Buben triumphiren können. Carl. Wenn alle von Adel auf die Flucht geden- cken wollen/ so hat der Pöbel gewonnen Spiel. Mat. Und wenn sich alle von Adel wollen todt schlagen lassen/ so wird niemand übrig seyn/ der den Pöbel das gewonnene Spiel zuschanden macht. Carl. Ich kan den Vice-Roy nicht verlassen. Mat.
Der Haupt-Rebelle nier aus meinem Banditen-Kleide kommen bin.Dritter Handlung Zehender Aufftrit. Caraffa, Matelone. Car. Nicht ſo furchtſam Herr Bruder. Mat. Wir ſind verlohren/ wo wir die Lufft von Neapolis eine Viertel Stunde laͤnger genieſſen wollen. Car. Das wuſt ich ohne dem wohl/ daß ich den Haß des allgemeinen Volckes verdienen wuͤrde. Indeſſen wil ich hoffen/ es wird in Neapolis noch ein Winckel uͤbrig ſein/ welchen die verfluchten Hunde nicht erforſchen ſollen. Mat. Ich habe meine Pferde ſchon fertig/ da- mit ich auf der Poſt den ratenden Buben entrin- nen kan. Wil der Herr Bruder mir Geſellſchaft leiſten/ ſo wird er deſto leichter uͤber ſolche Buben triumphiren koͤnnen. Carl. Wenn alle von Adel auf die Flucht geden- cken wollen/ ſo hat der Poͤbel gewonnen Spiel. Mat. Und wenn ſich alle von Adel wollen todt ſchlagen laſſen/ ſo wird niemand uͤbrig ſeyn/ der den Poͤbel das gewonnene Spiel zuſchanden macht. Carl. Ich kan den Vice-Roy nicht verlaſſen. Mat.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0465" n="124"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi></fw><lb/> nier aus meinem Banditen-Kleide kommen bin.</p> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zehender Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Caraffa, Matelone.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Car.</hi> </speaker> <p>Nicht ſo furchtſam Herr Bruder.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mat.</hi> </speaker> <p>Wir ſind verlohren/ wo wir die Lufft von<lb/><hi rendition="#aq">Neapolis</hi> eine Viertel Stunde laͤnger genieſſen<lb/> wollen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Car.</hi> </speaker> <p>Das wuſt ich ohne dem wohl/ daß ich den<lb/> Haß des allgemeinen Volckes verdienen wuͤrde.<lb/> Indeſſen wil ich hoffen/ es wird in <hi rendition="#aq">Neapolis</hi> noch<lb/> ein Winckel uͤbrig ſein/ welchen die verfluchten<lb/> Hunde nicht erforſchen ſollen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mat.</hi> </speaker> <p>Ich habe meine Pferde ſchon fertig/ da-<lb/> mit ich auf der Poſt den ratenden Buben entrin-<lb/> nen kan. Wil der Herr Bruder mir Geſellſchaft<lb/> leiſten/ ſo wird er deſto leichter uͤber ſolche Buben<lb/> triumphiren koͤnnen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Carl.</hi> </speaker> <p>Wenn alle von Adel auf die Flucht geden-<lb/> cken wollen/ ſo hat der Poͤbel gewonnen Spiel.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Mat.</hi> </speaker> <p>Und wenn ſich alle von Adel wollen todt<lb/> ſchlagen laſſen/ ſo wird niemand uͤbrig ſeyn/ der<lb/> den Poͤbel das gewonnene Spiel zuſchanden<lb/> macht.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Carl.</hi> </speaker> <p>Ich kan den <hi rendition="#aq">Vice-Roy</hi> nicht verlaſſen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Mat.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0465]
Der Haupt-Rebelle
nier aus meinem Banditen-Kleide kommen bin.
Dritter Handlung
Zehender Aufftrit.
Caraffa, Matelone.
Car. Nicht ſo furchtſam Herr Bruder.
Mat. Wir ſind verlohren/ wo wir die Lufft von
Neapolis eine Viertel Stunde laͤnger genieſſen
wollen.
Car. Das wuſt ich ohne dem wohl/ daß ich den
Haß des allgemeinen Volckes verdienen wuͤrde.
Indeſſen wil ich hoffen/ es wird in Neapolis noch
ein Winckel uͤbrig ſein/ welchen die verfluchten
Hunde nicht erforſchen ſollen.
Mat. Ich habe meine Pferde ſchon fertig/ da-
mit ich auf der Poſt den ratenden Buben entrin-
nen kan. Wil der Herr Bruder mir Geſellſchaft
leiſten/ ſo wird er deſto leichter uͤber ſolche Buben
triumphiren koͤnnen.
Carl. Wenn alle von Adel auf die Flucht geden-
cken wollen/ ſo hat der Poͤbel gewonnen Spiel.
Mat. Und wenn ſich alle von Adel wollen todt
ſchlagen laſſen/ ſo wird niemand uͤbrig ſeyn/ der
den Poͤbel das gewonnene Spiel zuſchanden
macht.
Carl. Ich kan den Vice-Roy nicht verlaſſen.
Mat.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/465 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/465>, abgerufen am 22.02.2025. |