Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle Don. Wir müssen dem Unglück auf Seiten des freyen Volckes den Lauff lassen: Wer wil nun die Anschl[ä]ge verhindern/ welche man auf Seiten des Adels ersinnen möchte? Carl. Ich möchte dem Volcke ein Unglück von Hertzen gönnen/ daß die Aufwiegler und die Mord- brenner zu rechter Zeit belohnet würden. Allein/ wo der Vogel/ den ich habe singen hören/ dem Fischer-Knechte was zu Ohren trägt/ so möchte ich mir die Flucht und den Pilgram-Stab er- wehlen. Don. Ihr Excellentz sind zum wenigsten un- schuldig. Carl. Die Zeit ist kurtz/ wofern ich von weiten zusehen wil/ was in der Stadt nach Ubergebung der Briefe erfolgen wird. Dritter Handlung Anderer Aufftrit. Antimo, Corraggio, Bizzarro, Allegro in einer Paruqve und einem stol- tzen Kleide. Ant. So wollen wir uns auf die Reise machen/ alldieweil wir doch der Welt ein ungewöhnliches Schau-Spiel aufführen sollen. Corr. Ich bin bereit. Und weil ich manchem Ne-
Der Haupt-Rebelle Don. Wir muͤſſen dem Ungluͤck auf Seiten des freyen Volckes den Lauff laſſen: Wer wil nun die Anſchl[ä]ge verhindern/ welche man auf Seiten des Adels erſinnen moͤchte? Carl. Ich moͤchte dem Volcke ein Ungluͤck von Hertzen goͤnnen/ daß die Aufwiegler und die Mord- brenner zu rechter Zeit belohnet wuͤrden. Allein/ wo der Vogel/ den ich habe ſingen hoͤren/ dem Fiſcher-Knechte was zu Ohren traͤgt/ ſo moͤchte ich mir die Flucht und den Pilgram-Stab er- wehlen. Don. Ihr Excellentz ſind zum wenigſten un- ſchuldig. Carl. Die Zeit iſt kurtz/ wofern ich von weiten zuſehen wil/ was in der Stadt nach Ubergebung der Briefe erfolgen wird. Dritter Handlung Anderer Aufftrit. Antimo, Corraggio, Bizzarro, Allegro in einer Paruqve und einem ſtol- tzen Kleide. Ant. So wollen wir uns auf die Reiſe machen/ alldieweil wir doch der Welt ein ungewoͤhnliches Schau-Spiel auffuͤhren ſollen. Corr. Ich bin bereit. Und weil ich manchem Ne-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0449" n="108"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Don.</hi> </speaker> <p>Wir muͤſſen dem Ungluͤck auf Seiten des<lb/> freyen Volckes den Lauff laſſen: Wer wil nun die<lb/> Anſchl<supplied>ä</supplied>ge verhindern/ welche man auf Seiten des<lb/> Adels erſinnen moͤchte?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Carl.</hi> </speaker> <p>Ich moͤchte dem Volcke ein Ungluͤck von<lb/> Hertzen goͤnnen/ daß die Aufwiegler und die Mord-<lb/> brenner zu rechter Zeit belohnet wuͤrden. Allein/<lb/> wo der Vogel/ den ich habe ſingen hoͤren/ dem<lb/> Fiſcher-Knechte was zu Ohren traͤgt/ ſo moͤchte<lb/> ich mir die Flucht und den Pilgram-Stab er-<lb/> wehlen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Don.</hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz ſind zum wenigſten un-<lb/> ſchuldig.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Carl.</hi> </speaker> <p>Die Zeit iſt kurtz/ wofern ich von weiten<lb/> zuſehen wil/ was in der Stadt nach Ubergebung<lb/> der Briefe erfolgen wird.</p> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>ritter <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Antimo, Corraggio, Bizzarro, Allegro</hi><lb/> <hi rendition="#fr">in einer Paruqve und einem ſtol-<lb/> tzen Kleide.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ant.</hi> </speaker> <p>So wollen wir uns auf die Reiſe machen/<lb/> alldieweil wir doch der Welt ein ungewoͤhnliches<lb/> Schau-Spiel auffuͤhren ſollen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Corr.</hi> </speaker> <p>Ich bin bereit. Und weil ich manchem<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Ne-</hi></fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [108/0449]
Der Haupt-Rebelle
Don. Wir muͤſſen dem Ungluͤck auf Seiten des
freyen Volckes den Lauff laſſen: Wer wil nun die
Anſchläge verhindern/ welche man auf Seiten des
Adels erſinnen moͤchte?
Carl. Ich moͤchte dem Volcke ein Ungluͤck von
Hertzen goͤnnen/ daß die Aufwiegler und die Mord-
brenner zu rechter Zeit belohnet wuͤrden. Allein/
wo der Vogel/ den ich habe ſingen hoͤren/ dem
Fiſcher-Knechte was zu Ohren traͤgt/ ſo moͤchte
ich mir die Flucht und den Pilgram-Stab er-
wehlen.
Don. Ihr Excellentz ſind zum wenigſten un-
ſchuldig.
Carl. Die Zeit iſt kurtz/ wofern ich von weiten
zuſehen wil/ was in der Stadt nach Ubergebung
der Briefe erfolgen wird.
Dritter Handlung
Anderer Aufftrit.
Antimo, Corraggio, Bizzarro, Allegro
in einer Paruqve und einem ſtol-
tzen Kleide.
Ant. So wollen wir uns auf die Reiſe machen/
alldieweil wir doch der Welt ein ungewoͤhnliches
Schau-Spiel auffuͤhren ſollen.
Corr. Ich bin bereit. Und weil ich manchem
Ne-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/449 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/449>, abgerufen am 22.02.2025. |