Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle Andrer Handlung Neundter Aufftrit. Die Vorigen und Angelo. Ang. Ach ist niemand/ der uns den erbärmlichen Schaden beklagen hilfft? Phil. Mein Freund/ giebt es wieder ein neu Un- glück? Ang. Ach/ der wunderschöne Pallast/ welchen der Spanische Rathsherr Antonius de Angelo hat aufführen lassen/ der fällt nunmehr unter den muth- willen des Pöbels in einen schändlichen Stein- Hauffen. Ghir. Wohl/ es ist derjenige/ welcher bey Zei- ten des vorigen Vice-Roy manche Einfälle hatte/ neue Aufflagen einzuführen. Ang. Der ehrliche Mann muß nunmehr vor sei- ne Sicherheit büssen. Gestern hatten jhm etliche verwegene Buben die Thür eingeschlagen/ und da mangelt es jhm an Zeit nicht/ wenn er seine beste Sachen hätte salviren wollen. Allein er gedachte/ weil er ein Gelehrter wäre/ so würde sich das Volck an jhm nicht vergreiffen. Ghir. Eine grosse Einfalt von dem Gelehrten Herren. Wo der Vice Roy mit seinem Respecte liegt/ da wird eine Studier-Stube wenig verscho- net werden. Doch ist die Beute groß gewesen? Ang.
Der Haupt-Rebelle Andrer Handlung Neundter Aufftrit. Die Vorigen und Angelo. Ang. Ach iſt niemand/ der uns den erbaͤrmlichen Schaden beklagen hilfft? Phil. Mein Freund/ giebt es wieder ein neu Un- gluͤck? Ang. Ach/ der wunderſchoͤne Pallaſt/ welchen der Spaniſche Rathsherr Antonius de Angelo hat auffuͤhren laſſen/ der faͤllt nunmehr unter den muth- willen des Poͤbels in einen ſchaͤndlichen Stein- Hauffen. Ghir. Wohl/ es iſt derjenige/ welcher bey Zei- ten des vorigen Vice-Roy manche Einfaͤlle hatte/ neue Aufflagen einzufuͤhren. Ang. Der ehrliche Mann muß nunmehr vor ſei- ne Sicherheit buͤſſen. Geſtern hatten jhm etliche verwegene Buben die Thuͤr eingeſchlagen/ und da mangelt es jhm an Zeit nicht/ wenn er ſeine beſte Sachen haͤtte ſalviren wollen. Allein er gedachte/ weil er ein Gelehrter waͤre/ ſo wuͤrde ſich das Volck an jhm nicht vergreiffen. Ghir. Eine groſſe Einfalt von dem Gelehrten Herren. Wo der Vice Roy mit ſeinem Reſpecte liegt/ da wird eine Studier-Stube wenig verſcho- net werden. Doch iſt die Beute groß geweſen? Ang.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0427" n="86"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>ndrer <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Neundter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Die Vorigen und</hi> <hi rendition="#aq">Angelo.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ang.</hi> </speaker> <p>Ach iſt niemand/ der uns den erbaͤrmlichen<lb/> Schaden beklagen hilfft?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Phil.</hi> </speaker> <p>Mein Freund/ giebt es wieder ein neu Un-<lb/> gluͤck?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ang.</hi> </speaker> <p>Ach/ der wunderſchoͤne Pallaſt/ welchen der<lb/> Spaniſche Rathsherr <hi rendition="#aq">Antonius de Angelo</hi> hat<lb/> auffuͤhren laſſen/ der faͤllt nunmehr unter den muth-<lb/> willen des Poͤbels in einen ſchaͤndlichen Stein-<lb/> Hauffen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ghir.</hi> </speaker> <p>Wohl/ es iſt derjenige/ welcher bey Zei-<lb/> ten des vorigen <hi rendition="#aq">Vice-Roy</hi> manche Einfaͤlle hatte/<lb/> neue Aufflagen einzufuͤhren.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ang.</hi> </speaker> <p>Der ehrliche Mann muß nunmehr vor ſei-<lb/> ne Sicherheit buͤſſen. Geſtern hatten jhm etliche<lb/> verwegene Buben die Thuͤr eingeſchlagen/ und da<lb/> mangelt es jhm an Zeit nicht/ wenn er ſeine beſte<lb/> Sachen haͤtte <hi rendition="#aq">ſalvi</hi>ren wollen. Allein er gedachte/<lb/> weil er ein Gelehrter waͤre/ ſo wuͤrde ſich das Volck<lb/> an jhm nicht vergreiffen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Ghir.</hi> </speaker> <p>Eine groſſe Einfalt von dem Gelehrten<lb/> Herren. Wo der <hi rendition="#aq">Vice Roy</hi> mit ſeinem <hi rendition="#aq">Reſpecte</hi><lb/> liegt/ da wird eine Studier-Stube wenig verſcho-<lb/> net werden. Doch iſt die Beute groß geweſen?</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Ang.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [86/0427]
Der Haupt-Rebelle
Andrer Handlung
Neundter Aufftrit.
Die Vorigen und Angelo.
Ang. Ach iſt niemand/ der uns den erbaͤrmlichen
Schaden beklagen hilfft?
Phil. Mein Freund/ giebt es wieder ein neu Un-
gluͤck?
Ang. Ach/ der wunderſchoͤne Pallaſt/ welchen der
Spaniſche Rathsherr Antonius de Angelo hat
auffuͤhren laſſen/ der faͤllt nunmehr unter den muth-
willen des Poͤbels in einen ſchaͤndlichen Stein-
Hauffen.
Ghir. Wohl/ es iſt derjenige/ welcher bey Zei-
ten des vorigen Vice-Roy manche Einfaͤlle hatte/
neue Aufflagen einzufuͤhren.
Ang. Der ehrliche Mann muß nunmehr vor ſei-
ne Sicherheit buͤſſen. Geſtern hatten jhm etliche
verwegene Buben die Thuͤr eingeſchlagen/ und da
mangelt es jhm an Zeit nicht/ wenn er ſeine beſte
Sachen haͤtte ſalviren wollen. Allein er gedachte/
weil er ein Gelehrter waͤre/ ſo wuͤrde ſich das Volck
an jhm nicht vergreiffen.
Ghir. Eine groſſe Einfalt von dem Gelehrten
Herren. Wo der Vice Roy mit ſeinem Reſpecte
liegt/ da wird eine Studier-Stube wenig verſcho-
net werden. Doch iſt die Beute groß geweſen?
Ang.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/427 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/427>, abgerufen am 22.02.2025. |