Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Der Haupt-Rebelle kahle Ducaten dahin fahren lassen! es ist nicht an-ders/ er ist in einem Kloster; haben wir seinen Pallast gestürmet/ so wird er gewißlich bey den elenden Mönchen nicht sicher seyn. Auf folget mir/ wer ein redlicher Kerl ist/ der vergeust auch sein Blut vor die Freyheit. (Sie schreyen alle zusammen.) Wir folgen und wenn wir das Kloster stürmen sol- ten. Besser tod als ein Sclave. (Sie lauffen hinein.) Erster Handlung Sechzehnder Aufftrit. Peronne, Formaggio, Caraffa, her- nach Ristaldi. Per. Ihr Excellentz erwegen jhr hohes Amt/ sie sind Feldschmarschall über die Neapolitanischen Völcker: also werden sie auch die höchste Ehre da- von tragen/ wenn das gantze Volck durch dero vielgültige Autorität zu der alten Freyheit gebracht wird. Caraf. Ich bedancke mich vor das gute Ver- trauen/ ist es möglich/ daß ich den Vater Titul bey einem jedweden erwerben kan/ so wird meine Mühe und meine Gefahr das geringste seyn/ das mich
Der Haupt-Rebelle kahle Ducaten dahin fahren laſſen! es iſt nicht an-ders/ er iſt in einem Kloſter; haben wir ſeinen Pallaſt geſtuͤrmet/ ſo wird er gewißlich bey den elenden Moͤnchen nicht ſicher ſeyn. Auf folget mir/ wer ein redlicher Kerl iſt/ der vergeuſt auch ſein Blut vor die Freyheit. (Sie ſchreyen alle zuſammen.) Wir folgen und wenn wir das Kloſter ſtuͤrmen ſol- ten. Beſſer tod als ein Sclave. (Sie lauffen hinein.) Erſter Handlung Sechzehnder Aufftrit. Peronne, Formaggio, Caraffa, her- nach Riſtaldi. Per. Ihr Excellentz erwegen jhr hohes Amt/ ſie ſind Feldſchmarſchall uͤber die Neapolitaniſchen Voͤlcker: alſo werden ſie auch die hoͤchſte Ehre da- von tragen/ wenn das gantze Volck durch dero vielguͤltige Autorität zu der alten Freyheit gebracht wird. Caraf. Ich bedancke mich vor das gute Ver- trauen/ iſt es moͤglich/ daß ich den Vater Titul bey einem jedweden erwerben kan/ ſo wird meine Muͤhe und meine Gefahr das geringſte ſeyn/ das mich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0385" n="44"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Haupt-Rebelle</hi></fw><lb/> kahle Ducaten dahin fahren laſſen! es iſt nicht an-<lb/> ders/ er iſt in einem Kloſter; haben wir ſeinen<lb/> Pallaſt geſtuͤrmet/ ſo wird er gewißlich bey den<lb/> elenden Moͤnchen nicht ſicher ſeyn. Auf folget<lb/> mir/ wer ein redlicher Kerl iſt/ der vergeuſt auch<lb/> ſein Blut vor die Freyheit.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#fr">Sie ſchreyen alle zuſammen.</hi>)</hi> </stage><lb/> <p>Wir folgen und wenn wir das Kloſter ſtuͤrmen ſol-<lb/> ten. Beſſer tod als ein Sclave.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c">(<hi rendition="#fr">Sie lauffen hinein.</hi>)</hi> </stage> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>rſter <hi rendition="#in">H</hi>andlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Sechzehnder Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Peronne, Formaggio, Caraffa,</hi> <hi rendition="#fr">her-<lb/> nach</hi> <hi rendition="#aq">Riſtaldi.</hi> </hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Per.</hi> </speaker> <p>Ihr <hi rendition="#aq">Excellen</hi>tz erwegen jhr hohes Amt/ ſie<lb/> ſind Feldſchmarſchall uͤber die <hi rendition="#aq">Neapoli</hi>taniſchen<lb/> Voͤlcker: alſo werden ſie auch die hoͤchſte Ehre da-<lb/> von tragen/ wenn das gantze Volck durch dero<lb/> vielguͤltige <hi rendition="#aq">Autorität</hi> zu der alten Freyheit gebracht<lb/> wird.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Caraf.</hi> </speaker> <p>Ich bedancke mich vor das gute Ver-<lb/> trauen/ iſt es moͤglich/ daß ich den Vater Titul<lb/> bey einem jedweden erwerben kan/ ſo wird meine<lb/> Muͤhe und meine Gefahr das geringſte ſeyn/ das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mich</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [44/0385]
Der Haupt-Rebelle
kahle Ducaten dahin fahren laſſen! es iſt nicht an-
ders/ er iſt in einem Kloſter; haben wir ſeinen
Pallaſt geſtuͤrmet/ ſo wird er gewißlich bey den
elenden Moͤnchen nicht ſicher ſeyn. Auf folget
mir/ wer ein redlicher Kerl iſt/ der vergeuſt auch
ſein Blut vor die Freyheit.
(Sie ſchreyen alle zuſammen.)
Wir folgen und wenn wir das Kloſter ſtuͤrmen ſol-
ten. Beſſer tod als ein Sclave.
(Sie lauffen hinein.)
Erſter Handlung
Sechzehnder Aufftrit.
Peronne, Formaggio, Caraffa, her-
nach Riſtaldi.
Per. Ihr Excellentz erwegen jhr hohes Amt/ ſie
ſind Feldſchmarſchall uͤber die Neapolitaniſchen
Voͤlcker: alſo werden ſie auch die hoͤchſte Ehre da-
von tragen/ wenn das gantze Volck durch dero
vielguͤltige Autorität zu der alten Freyheit gebracht
wird.
Caraf. Ich bedancke mich vor das gute Ver-
trauen/ iſt es moͤglich/ daß ich den Vater Titul
bey einem jedweden erwerben kan/ ſo wird meine
Muͤhe und meine Gefahr das geringſte ſeyn/ das
mich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/385 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 44. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/385>, abgerufen am 22.02.2025. |