Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.Heyrath. Reb. Nein/ nein. Wir gehen nicht weg. (Die gesamten Weiber lachen jhn tref- lich aus.) Vierdter Handlung Zwölffter Aufftrit. Die vorigen und Epha. Eph. Herr Spielman/ jhr solt hineinkommen. Die Jungfern haben die Meye fertig/ sie wolten gern anfangen. Has. Was sagt die kleine Jungfer? Eph. Ihr solt hinein kommen. Has. Ich höre auf das Ohr nicht wol: sagt mirs doch auf der andern Seite. Eph. Ey was heissen die Possen? Ihr solt hin- ein kommen. Has. Kleine Jungfer/ mein Ohr und euer Maul sind zuweit von sammen. (Er hebt sie in die Höhe und hält sie vor das Ohr.( Nun sagt mir/ was jhr anzubringen habt. Eph. Ey last mich doch gehen. Has. (Setzt sie nieder.) Ich dachte was sie wolte/ so wil sie gehen. Da/ da/ L 2
Heyrath. Reb. Nein/ nein. Wir gehen nicht weg. (Die geſamten Weiber lachen jhn tref- lich aus.) Vierdter Handlung Zwoͤlffter Aufftrit. Die vorigen und Epha. Eph. Herr Spielman/ jhr ſolt hineinkommen. Die Jungfern haben die Meye fertig/ ſie wolten gern anfangen. Haſ. Was ſagt die kleine Jungfer? Eph. Ihr ſolt hinein kommen. Haſ. Ich hoͤre auf das Ohr nicht wol: ſagt mirs doch auf der andern Seite. Eph. Ey was heiſſen die Poſſen? Ihr ſolt hin- ein kommen. Haſ. Kleine Jungfer/ mein Ohr und euer Maul ſind zuweit von ſammen. (Er hebt ſie in die Hoͤhe und haͤlt ſie vor das Ohr.( Nun ſagt mir/ was jhr anzubringen habt. Eph. Ey laſt mich doch gehen. Haſ. (Setzt ſie nieder.) Ich dachte was ſie wolte/ ſo wil ſie gehen. Da/ da/ L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0184" n="163"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heyrath.</hi> </fw><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Reb.</hi> </speaker> <p>Nein/ nein. Wir gehen nicht weg.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Die geſamten Weiber lachen jhn tref-<lb/><hi rendition="#et">lich aus.)</hi></hi> </stage> </sp> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Zwoͤlffter Aufftrit.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Die vorigen und</hi> <hi rendition="#aq">Epha.</hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Eph.</hi> </speaker> <p>Herr Spielman/ jhr ſolt hineinkommen.<lb/> Die Jungfern haben die Meye fertig/ ſie wolten<lb/> gern anfangen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <p>Was ſagt die kleine Jungfer?</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Eph.</hi> </speaker> <p>Ihr ſolt hinein kommen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <p>Ich hoͤre auf das Ohr nicht wol: ſagt<lb/> mirs doch auf der andern Seite.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Eph.</hi> </speaker> <p>Ey was heiſſen die Poſſen? Ihr ſolt hin-<lb/> ein kommen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <p>Kleine Jungfer/ mein Ohr und euer Maul<lb/> ſind zuweit von ſammen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Er hebt ſie in die Hoͤhe und haͤlt ſie vor<lb/><hi rendition="#et">das Ohr.(</hi></hi> </stage><lb/> <p>Nun ſagt mir/ was jhr anzubringen habt.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Eph.</hi> </speaker> <p>Ey laſt mich doch gehen.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Haſ.</hi> </speaker> <stage> <hi rendition="#fr">(Setzt ſie nieder.)</hi> </stage><lb/> <p>Ich dachte was ſie wolte/ ſo wil ſie gehen. Da/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw><fw place="bottom" type="catch">da/</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [163/0184]
Heyrath.
Reb. Nein/ nein. Wir gehen nicht weg.
(Die geſamten Weiber lachen jhn tref-
lich aus.)
Vierdter Handlung
Zwoͤlffter Aufftrit.
Die vorigen und Epha.
Eph. Herr Spielman/ jhr ſolt hineinkommen.
Die Jungfern haben die Meye fertig/ ſie wolten
gern anfangen.
Haſ. Was ſagt die kleine Jungfer?
Eph. Ihr ſolt hinein kommen.
Haſ. Ich hoͤre auf das Ohr nicht wol: ſagt
mirs doch auf der andern Seite.
Eph. Ey was heiſſen die Poſſen? Ihr ſolt hin-
ein kommen.
Haſ. Kleine Jungfer/ mein Ohr und euer Maul
ſind zuweit von ſammen.
(Er hebt ſie in die Hoͤhe und haͤlt ſie vor
das Ohr.(
Nun ſagt mir/ was jhr anzubringen habt.
Eph. Ey laſt mich doch gehen.
Haſ. (Setzt ſie nieder.)
Ich dachte was ſie wolte/ ſo wil ſie gehen. Da/
da/
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/184 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 163. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/184>, abgerufen am 22.02.2025. |