Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Cap. Aber wen ich höre/ der muß da seyn. Misch. Jsts möglich/ bin ich da? Cap. Freylich seyd ihr da? Misch. Aber seyd auch ihr da? Cap. Darum hat sich niemand zu beküm- mern. Misch. Nun so bleibts dabey/ ein jedwe- der Narr bekümmert sich um sich allein. Cap. Ach Schade/ daß ein Thürknecht bey dem Richter nicht mehr zu reden hat/ ich wolte euch eines einschencken. Erster Handlung Eilffter Auffzug. Die mittelste Scene eröffnet sich/ und daselbst AEsculapio der Richter im Medicini- schen Parnass. Sirupo, Galarino, dessen Beysitzer. Morsulo, Pilulo, zwey Gerichts-Se- cretarii. Heraussen bleiben die vorigen. AEscul. Wir haben aus dem getreuen Berichte
Cap. Aber wen ich hoͤre/ der muß da ſeyn. Miſch. Jſts moͤglich/ bin ich da? Cap. Freylich ſeyd ihr da? Miſch. Aber ſeyd auch ihr da? Cap. Darum hat ſich niemand zu bekuͤm- mern. Miſch. Nun ſo bleibts dabey/ ein jedwe- der Narr bekuͤm̃ert ſich um ſich allein. Cap. Ach Schade/ daß ein Thuͤrknecht bey dem Richter nicht mehr zu reden hat/ ich wolte euch eines einſchencken. Erſter Handlung Eilffter Auffzug. Die mittelſte Scene eroͤffnet ſich/ und daſelbſt Æſculapio der Richter im Medicini- ſchen Parnaſſ. Sirupo, Galarino, deſſen Beyſitzer. Morſulo, Pilulo, zwey Gerichts-Se- cretarii. Herauſſen bleiben die vorigen. Æſcul. Wir haben aus dem getreuen Berichte
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0820" n="652"/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Aber wen ich hoͤre/ der muß da ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIS"> <speaker>Miſch.</speaker> <p>Jſts moͤglich/ bin ich da?</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Freylich ſeyd ihr da?</p> </sp><lb/> <sp who="#MIS"> <speaker>Miſch.</speaker> <p>Aber ſeyd auch ihr da?</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Darum hat ſich niemand zu bekuͤm-<lb/> mern.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIS"> <speaker>Miſch.</speaker> <p>Nun ſo bleibts dabey/ ein jedwe-<lb/> der Narr bekuͤm̃ert ſich um ſich allein.</p> </sp><lb/> <sp who="#CAP"> <speaker>Cap.</speaker> <p>Ach Schade/ daß ein Thuͤrknecht<lb/> bey dem Richter nicht mehr zu reden<lb/> hat/ ich wolte euch eines einſchencken.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erſter Handlung<lb/> Eilffter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage>Die mittelſte <hi rendition="#aq">Scene</hi> eroͤffnet ſich/ und<lb/> daſelbſt</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Æſculapio</hi> <hi rendition="#fr">der Richter im</hi> <hi rendition="#aq">Medicini-</hi><lb/> <hi rendition="#fr">ſchen</hi> <hi rendition="#aq">Parnaſſ.<lb/> Sirupo, Galarino,</hi> <hi rendition="#fr">deſſen Beyſitzer.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Morſulo, Pilulo,</hi> <hi rendition="#fr">zwey Gerichts-</hi> <hi rendition="#aq">Se-<lb/> cretarii.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Herauſſen bleiben die vorigen.</hi> </stage><lb/> <sp who="#AES"> <speaker>Æſcul.</speaker> <p>Wir haben aus dem getreuen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Berichte</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [652/0820]
Cap. Aber wen ich hoͤre/ der muß da ſeyn.
Miſch. Jſts moͤglich/ bin ich da?
Cap. Freylich ſeyd ihr da?
Miſch. Aber ſeyd auch ihr da?
Cap. Darum hat ſich niemand zu bekuͤm-
mern.
Miſch. Nun ſo bleibts dabey/ ein jedwe-
der Narr bekuͤm̃ert ſich um ſich allein.
Cap. Ach Schade/ daß ein Thuͤrknecht
bey dem Richter nicht mehr zu reden
hat/ ich wolte euch eines einſchencken.
Erſter Handlung
Eilffter Auffzug.
Die mittelſte Scene eroͤffnet ſich/ und
daſelbſt
Æſculapio der Richter im Medicini-
ſchen Parnaſſ.
Sirupo, Galarino, deſſen Beyſitzer.
Morſulo, Pilulo, zwey Gerichts-Se-
cretarii.
Herauſſen bleiben die vorigen.
Æſcul. Wir haben aus dem getreuen
Berichte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/820 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 652. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/820>, abgerufen am 23.02.2025. |