Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Pant. Ach das ist hertzbrechende: Wo du gestorbe bischt. Den. Nun stehe auff/ du solt leben. Seb. Und wir werden über unsere Liebste triumphiren. (geht ab.) Den. Du Kerl magst dich ins künfftige in acht nehmen/ die Gnaden-Thüre steht alle mahl so angel weit nicht offen (geht ab.) Pant. Jhr guten Narren/ ich weiß wol/ daß ich vexiret werde. Aber das war mir nur ein Possen: Jch hätte aus Ve- xirerey können gehangen werden. Doch ihr mögt halten von mir/ was ihr wolt/ der Speck-Spanier soll mir schon wie- der angehen. Vierdter Handlung Neundter Auffzug. Soissons ein Hertzog. Laffin, Birons Vertrauter. Renaze, dessen Secretarius. Soiss. Es ist der König/ der will nicht betro- gen seyn. Laff.
Pant. Ach das iſt hertzbrechende: Wo du geſtorbe biſcht. Den. Nun ſtehe auff/ du ſolt leben. Seb. Und wir werden uͤber unſere Liebſte triumphiren. (geht ab.) Den. Du Kerl magſt dich ins kuͤnfftige in acht nehmen/ die Gnaden-Thuͤre ſteht alle mahl ſo angel weit nicht offen (geht ab.) Pant. Jhr guten Narren/ ich weiß wol/ daß ich vexiret werde. Aber das war mir nur ein Poſſen: Jch haͤtte aus Ve- xirerey koͤñen gehangen werden. Doch ihr moͤgt halten von mir/ was ihr wolt/ der Speck-Spanier ſoll mir ſchon wie- der angehen. Vierdter Handlung Neundter Auffzug. Soiſſons ein Hertzog. Laffin, Birons Vertrauter. Renazé, deſſen Secretarius. Soiſs. Es iſt der Koͤnig/ der will nicht betro- gen ſeyn. Laff.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0690" n="524"/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Ach das iſt hertzbrechende: Wo<lb/> du geſtorbe biſcht.</p> </sp><lb/> <sp who="#DEN"> <speaker>Den.</speaker> <p>Nun ſtehe auff/ du ſolt leben.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Und wir werden uͤber unſere Liebſte<lb/><hi rendition="#aq">triumphi</hi>ren.</p> <stage>(geht ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#DEN"> <speaker>Den.</speaker> <p>Du Kerl magſt dich ins kuͤnfftige in<lb/> acht nehmen/ die Gnaden-Thuͤre ſteht<lb/> alle mahl ſo angel weit nicht offen</p> <stage>(geht<lb/> ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Jhr guten Narren/ ich weiß wol/<lb/> daß ich vexiret werde. Aber das war<lb/> mir nur ein Poſſen: Jch haͤtte aus Ve-<lb/> xirerey koͤñen gehangen werden. Doch<lb/> ihr moͤgt halten von mir/ was ihr wolt/<lb/> der Speck-Spanier ſoll mir ſchon wie-<lb/> der angehen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Neundter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Soiſſons</hi> <hi rendition="#fr">ein Hertzog.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Laffin, Birons</hi> <hi rendition="#fr">Vertrauter.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Renazé,</hi> <hi rendition="#fr">deſſen</hi> <hi rendition="#aq">Secretarius.</hi><lb/> </stage> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſs.</speaker> <p>Es iſt der Koͤnig/ der will nicht betro-<lb/> gen ſeyn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Laff.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [524/0690]
Pant. Ach das iſt hertzbrechende: Wo
du geſtorbe biſcht.
Den. Nun ſtehe auff/ du ſolt leben.
Seb. Und wir werden uͤber unſere Liebſte
triumphiren. (geht ab.)
Den. Du Kerl magſt dich ins kuͤnfftige in
acht nehmen/ die Gnaden-Thuͤre ſteht
alle mahl ſo angel weit nicht offen (geht
ab.)
Pant. Jhr guten Narren/ ich weiß wol/
daß ich vexiret werde. Aber das war
mir nur ein Poſſen: Jch haͤtte aus Ve-
xirerey koͤñen gehangen werden. Doch
ihr moͤgt halten von mir/ was ihr wolt/
der Speck-Spanier ſoll mir ſchon wie-
der angehen.
Vierdter Handlung
Neundter Auffzug.
Soiſſons ein Hertzog.
Laffin, Birons Vertrauter.
Renazé, deſſen Secretarius.
Soiſs. Es iſt der Koͤnig/ der will nicht betro-
gen ſeyn.
Laff.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/690 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 524. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/690>, abgerufen am 23.02.2025. |