Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.hat den höchsten Danck verdienet/ LXVIII. Zwar ich weiß noch ei- die
hat den hoͤchſten Danck verdienet/ LXVIII. Zwar ich weiß noch ei- die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0068"/> hat den hoͤchſten Danck verdienet/<lb/> wenn er einem ſolchen Menſchen die<lb/> Bewegung durchaus abgewehnet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">LXVIII.</hi> </head> <p>Zwar ich weiß noch ei-<lb/> nen andern Tantzmeiſter/ den ein<lb/> jedweder in Gedancken fuͤhret/ das<lb/> iſt der innerliche <hi rendition="#aq">affect,</hi> der die Men-<lb/> ſchen offtermals mehr zu gewiſſen<lb/> Geberden zwingen kan/ als ihnen<lb/> ſelbſt lieb iſt. Der Zorn bringt es<lb/> dahin/ daß wir die Rede abbrechen/<lb/> und <hi rendition="#aq">confu</hi>ſe Dinge nach einander<lb/> ſetzen. Die Traurigkeit und die<lb/> Liebe noͤthiget uns offt zum weinen.<lb/> Die Freude machet/ daß unſere<lb/> Mund voll Lachens uñ unſere Zun-<lb/> ge voll ruͤhmens iſt. Alſo kan man-<lb/> cher mit bloſſen Thraͤnen/ mit ei-<lb/> ner Mine/ da die Worte gleichſam<lb/> im Munde ſterben/ oder auch wenn<lb/> er ſich ſtellet/ als wenn er gantz ohn-<lb/> maͤchtig wuͤrde/ mehr ausrichten/<lb/> als mit der kuͤnſtlichen Rede. Nur<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0068]
hat den hoͤchſten Danck verdienet/
wenn er einem ſolchen Menſchen die
Bewegung durchaus abgewehnet.
LXVIII. Zwar ich weiß noch ei-
nen andern Tantzmeiſter/ den ein
jedweder in Gedancken fuͤhret/ das
iſt der innerliche affect, der die Men-
ſchen offtermals mehr zu gewiſſen
Geberden zwingen kan/ als ihnen
ſelbſt lieb iſt. Der Zorn bringt es
dahin/ daß wir die Rede abbrechen/
und confuſe Dinge nach einander
ſetzen. Die Traurigkeit und die
Liebe noͤthiget uns offt zum weinen.
Die Freude machet/ daß unſere
Mund voll Lachens uñ unſere Zun-
ge voll ruͤhmens iſt. Alſo kan man-
cher mit bloſſen Thraͤnen/ mit ei-
ner Mine/ da die Worte gleichſam
im Munde ſterben/ oder auch wenn
er ſich ſtellet/ als wenn er gantz ohn-
maͤchtig wuͤrde/ mehr ausrichten/
als mit der kuͤnſtlichen Rede. Nur
die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/68 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/68>, abgerufen am 23.02.2025. |