Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Dritter Handlung Dreyzehender Auffzug. Henricus der König. Villeroy Geheime Räthe.Sillery Harlay, Praesident im Parlament. Henr. Jhr wisset den Verlauff der Sa- che: Nun steht es bey euch/ ob ihr eu- rem Könige mit redlichen Gewissen rathet/ was zu thun ist. Vill. Monsieur Biron hat die Gnaden-Zeit verschlaffen/ er wird nunmehro dersel- ben unwürdig seyn. Sill. Ew. Maj haben also zu reden einen Excess dero unvergleichlichen Clemenz gethan/ nun geschieht ihm nicht un- recht/ wenn er einen Excess in der Straf- fe tragen muß. Harl. Wer ein Verräther ist/ der hat gros- se Sünde begangen. Doch wer die Schuld unverschämt leugnen will/ der hat die Sünde verdoppelt. Vill. Es ist viel/ wenn ein Boßhafftiger auff seine Unschuld trotzet. Sill. X
Dritter Handlung Dreyzehender Auffzug. Henricus der Koͤnig. Villeroy Geheime Raͤthe.Sillery Harlay, Præſident im Parlament. Henr. Jhr wiſſet den Verlauff der Sa- che: Nun ſteht es bey euch/ ob ihr eu- rem Koͤnige mit redlichen Gewiſſen rathet/ was zu thun iſt. Vill. Monſieur Biron hat die Gnaden-Zeit verſchlaffen/ er wird nunmehro derſel- ben unwuͤrdig ſeyn. Sill. Ew. Maj haben alſo zu reden einen Exceſs dero unvergleichlichen Clemenz gethan/ nun geſchieht ihm nicht un- recht/ wenn er einen Exceſs in der Straf- fe tragen muß. Harl. Wer ein Verraͤther iſt/ der hat groſ- ſe Suͤnde begangen. Doch wer die Schuld unverſchaͤmt leugnen will/ der hat die Suͤnde verdoppelt. Vill. Es iſt viel/ wenn ein Boßhafftiger auff ſeine Unſchuld trotzet. Sill. X
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0643" n="477"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Dreyzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <list> <item> <hi rendition="#aq">Henricus</hi> <hi rendition="#fr">der Koͤnig.</hi> </item><lb/> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Villeroy<lb/> Sillery<lb/> Harlay, Præſident</hi> <hi rendition="#fr">im Parlament.</hi><lb/> </item> </list> <hi rendition="#fr">Geheime Raͤthe.</hi> </item> </list> </stage> <sp who="#HEN"> <speaker>Henr.</speaker> <p>Jhr wiſſet den Verlauff der Sa-<lb/> che: Nun ſteht es bey euch/ ob ihr eu-<lb/> rem Koͤnige mit redlichen Gewiſſen<lb/> rathet/ was zu thun iſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#VIL"> <speaker>Vill.</speaker> <p><hi rendition="#aq">Monſieur Biron</hi> hat die Gnaden-Zeit<lb/> verſchlaffen/ er wird nunmehro derſel-<lb/> ben unwuͤrdig ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#SIL"> <speaker>Sill.</speaker> <p>Ew. Maj haben alſo zu reden einen<lb/><hi rendition="#aq">Exceſs</hi> dero unvergleichlichen <hi rendition="#aq">Clemenz</hi><lb/> gethan/ nun geſchieht ihm nicht un-<lb/> recht/ wenn er einen <hi rendition="#aq">Exceſs</hi> in der Straf-<lb/> fe tragen muß.</p> </sp><lb/> <sp who="#HAR"> <speaker>Harl.</speaker> <p>Wer ein Verraͤther iſt/ der hat groſ-<lb/> ſe Suͤnde begangen. Doch wer die<lb/> Schuld unverſchaͤmt leugnen will/ der<lb/> hat die Suͤnde verdoppelt.</p> </sp><lb/> <sp who="#VIL"> <speaker>Vill.</speaker> <p>Es iſt viel/ wenn ein Boßhafftiger<lb/> auff ſeine Unſchuld trotzet.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">X</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sill.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [477/0643]
Dritter Handlung
Dreyzehender Auffzug.
Henricus der Koͤnig.
Villeroy
Sillery
Harlay, Præſident im Parlament.
Geheime Raͤthe.
Henr. Jhr wiſſet den Verlauff der Sa-
che: Nun ſteht es bey euch/ ob ihr eu-
rem Koͤnige mit redlichen Gewiſſen
rathet/ was zu thun iſt.
Vill. Monſieur Biron hat die Gnaden-Zeit
verſchlaffen/ er wird nunmehro derſel-
ben unwuͤrdig ſeyn.
Sill. Ew. Maj haben alſo zu reden einen
Exceſs dero unvergleichlichen Clemenz
gethan/ nun geſchieht ihm nicht un-
recht/ wenn er einen Exceſs in der Straf-
fe tragen muß.
Harl. Wer ein Verraͤther iſt/ der hat groſ-
ſe Suͤnde begangen. Doch wer die
Schuld unverſchaͤmt leugnen will/ der
hat die Suͤnde verdoppelt.
Vill. Es iſt viel/ wenn ein Boßhafftiger
auff ſeine Unſchuld trotzet.
Sill.
X
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/643 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/643>, abgerufen am 23.02.2025. |