Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
daß ich diesem sonst wolverdienten Manne von Hertzen gerne möchte ge- holffen wissen. Dritter Handlung Achter Auffzug. Pantagruel ein lustiger Diener. Sebastian ein stoltzer Spanier. (Dieser ist lächerlich gekleidet mit einer Larve.) Seb. Sollen wir gleichwol in diesem Ha- bite sicher seyn? Pant. Was ich sage/ das laß ich mir her- nach keinen Menschen tadeln. Seb. Und sollen wir unser Leben zur Beute davon bringen? Pant. Je wenn das nicht wäre/ was hülf- fen mich denn meine Künste? Seb. Man muß uns verzeihen: Hohe Ge- müther sind sorgfältig. Pant. Nun/ nun seyd in eurem Gemüthe sorgfältig/ wie ihr wolt: Denn nun ist Zeit/ daß meine Künste probiret werden. Seht/ bleibt da stehen/ als wenn U 2
daß ich dieſem ſonſt wolverdienten Manne von Hertzen gerne moͤchte ge- holffen wiſſen. Dritter Handlung Achter Auffzug. Pantagruel ein luſtiger Diener. Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier. (Dieſer iſt laͤcherlich gekleidet mit einer Larve.) Seb. Sollen wir gleichwol in dieſem Ha- bite ſicher ſeyn? Pant. Was ich ſage/ das laß ich mir her- nach keinen Menſchen tadeln. Seb. Und ſollen wir unſer Leben zur Beute davon bringen? Pant. Je wenn das nicht waͤre/ was huͤlf- fen mich denn meine Kuͤnſte? Seb. Man muß uns verzeihen: Hohe Ge- muͤther ſind ſorgfaͤltig. Pant. Nun/ nun ſeyd in eurem Gemuͤthe ſorgfaͤltig/ wie ihr wolt: Denn nun iſt Zeit/ daß meine Kuͤnſte probiret werden. Seht/ bleibt da ſtehen/ als wenn U 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#HEN"> <p><pb facs="#f0621" n="455"/> daß ich dieſem ſonſt wolverdienten<lb/> Manne von Hertzen gerne moͤchte ge-<lb/> holffen wiſſen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Achter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Pantagruel</hi> <hi rendition="#fr">ein luſtiger Diener.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Sebaſtian</hi> <hi rendition="#fr">ein ſtoltzer Spanier.</hi><lb/> </stage> <stage>(Dieſer iſt laͤcherlich gekleidet mit<lb/> einer Larve.)</stage><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Sollen wir gleichwol in dieſem Ha-<lb/> bite ſicher ſeyn?</p> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Was ich ſage/ das laß ich mir her-<lb/> nach keinen Menſchen tadeln.</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Und ſollen wir unſer Leben zur Beute<lb/> davon bringen?</p> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Je wenn das nicht waͤre/ was huͤlf-<lb/> fen mich denn meine Kuͤnſte?</p> </sp><lb/> <sp who="#SEB"> <speaker>Seb.</speaker> <p>Man muß uns verzeihen: Hohe Ge-<lb/> muͤther ſind ſorgfaͤltig.</p> </sp><lb/> <sp who="#PANT"> <speaker>Pant.</speaker> <p>Nun/ nun ſeyd in eurem Gemuͤthe<lb/> ſorgfaͤltig/ wie ihr wolt: Denn nun iſt<lb/> Zeit/ daß meine Kuͤnſte <hi rendition="#aq">probi</hi>ret<lb/> werden. Seht/ bleibt da ſtehen/ als<lb/> <fw place="bottom" type="sig">U 2</fw><fw place="bottom" type="catch">wenn</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [455/0621]
daß ich dieſem ſonſt wolverdienten
Manne von Hertzen gerne moͤchte ge-
holffen wiſſen.
Dritter Handlung
Achter Auffzug.
Pantagruel ein luſtiger Diener.
Sebaſtian ein ſtoltzer Spanier.
(Dieſer iſt laͤcherlich gekleidet mit
einer Larve.)
Seb. Sollen wir gleichwol in dieſem Ha-
bite ſicher ſeyn?
Pant. Was ich ſage/ das laß ich mir her-
nach keinen Menſchen tadeln.
Seb. Und ſollen wir unſer Leben zur Beute
davon bringen?
Pant. Je wenn das nicht waͤre/ was huͤlf-
fen mich denn meine Kuͤnſte?
Seb. Man muß uns verzeihen: Hohe Ge-
muͤther ſind ſorgfaͤltig.
Pant. Nun/ nun ſeyd in eurem Gemuͤthe
ſorgfaͤltig/ wie ihr wolt: Denn nun iſt
Zeit/ daß meine Kuͤnſte probiret
werden. Seht/ bleibt da ſtehen/ als
wenn
U 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/621 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/621>, abgerufen am 23.02.2025. |