Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.darinne ein gutes fundament le- LXII. Wiewol mancher geweh- net
darinne ein gutes fundament le- LXII. Wiewol mancher geweh- net
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0062"/> darinne ein gutes <hi rendition="#aq">fundament</hi> le-<lb/> gen will/ der gehe zum Tantzmei-<lb/> ſter. Denn was daſelbſt gewieſen<lb/> wird/ das zielet nicht etwan auff<lb/> die vergaͤnglichen Eitelkeiten/ daß<lb/> man ſich mit guten Freunden oder<lb/> mit dem Frauenzimmer in der<lb/><hi rendition="#aq">Courante,</hi> in der <hi rendition="#aq">Minuet,</hi> oder gar<lb/> in der <hi rendition="#aq">Maſqverade</hi> ſehen laͤßt/ ſon-<lb/> dern das meiſte liegt an der <hi rendition="#aq">galan-</hi><lb/> ten <hi rendition="#aq">Poſitur</hi> des gantzen Leibes/ und<lb/> an den geſchickten <hi rendition="#aq">reveren</hi>tzen:<lb/> Und der <hi rendition="#aq">Præceptor</hi> hat nur halbe<lb/> Arbeit/ wenn er den Untergebenen<lb/> anfuͤhren ſoll/ wie er im Reden auff<lb/> dem Platze einen gewiſſen <hi rendition="#aq">Punct</hi> zu<lb/> ſeiner Stelle auserſehen muß/ und<lb/> wie er nach Gelegenheit der Sache<lb/> von dieſem <hi rendition="#aq">Punct</hi>e einen <hi rendition="#aq">mode</hi>ſten<lb/><hi rendition="#aq">paſs</hi> mit einer ſaubern Bewegung<lb/> hinter ſich/ oder auff die Seite ma-<lb/> chen ſoll.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">LXII.</hi> </head> <p>Wiewol mancher geweh-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">net</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0062]
darinne ein gutes fundament le-
gen will/ der gehe zum Tantzmei-
ſter. Denn was daſelbſt gewieſen
wird/ das zielet nicht etwan auff
die vergaͤnglichen Eitelkeiten/ daß
man ſich mit guten Freunden oder
mit dem Frauenzimmer in der
Courante, in der Minuet, oder gar
in der Maſqverade ſehen laͤßt/ ſon-
dern das meiſte liegt an der galan-
ten Poſitur des gantzen Leibes/ und
an den geſchickten reverentzen:
Und der Præceptor hat nur halbe
Arbeit/ wenn er den Untergebenen
anfuͤhren ſoll/ wie er im Reden auff
dem Platze einen gewiſſen Punct zu
ſeiner Stelle auserſehen muß/ und
wie er nach Gelegenheit der Sache
von dieſem Puncte einen modeſten
paſs mit einer ſaubern Bewegung
hinter ſich/ oder auff die Seite ma-
chen ſoll.
LXII. Wiewol mancher geweh-
net
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/62 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/62>, abgerufen am 23.02.2025. |