Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Anderer Handlung Dreyzehender Auffzug. Soissons ein Hertzog. Villeroy ein Geheimer Rath. Soiss. Der Himmel behüte uns davor/ der Marschall hat sich wider GOtt und den König über die massen schwer ver- sündiget. Vill. Der König hätte Ursache mit der äu- sersten Schärffe gegen ihn zu verfah- ren; Doch will er ihm noch gnädig seyn/ wofern er die Missethat redlich be- kennen wird. Soiss. Jch kenne sein trotziges Gemüthe: Es wird ihn kräncken/ daß er einer Gnade soll bedürfftig seyn. Vill. Und wenn es zur Schärffe kommen wird/ so wird es ihn doppelt kräncken/ daß er den Schimpff nicht vermeiden kan. Soiss. Die Sache wird sich weisen/ wenn die Person zuvor wird in unserer Ge- walt seyn. Vill. S 6
Anderer Handlung Dreyzehender Auffzug. Soiſſons ein Hertzog. Villeroy ein Geheimer Rath. Soiſſ. Der Himmel behuͤte uns davor/ der Marſchall hat ſich wider GOtt und den Koͤnig uͤber die maſſen ſchwer ver- ſuͤndiget. Vill. Der Koͤnig haͤtte Urſache mit der aͤu- ſerſten Schaͤrffe gegen ihn zu verfah- ren; Doch will er ihm noch gnaͤdig ſeyn/ wofern er die Miſſethat redlich be- kennen wird. Soiſſ. Jch kenne ſein trotziges Gemuͤthe: Es wird ihn kraͤncken/ daß er einer Gnade ſoll beduͤrfftig ſeyn. Vill. Und wenn es zur Schaͤrffe kommen wird/ ſo wird es ihn doppelt kraͤncken/ daß er den Schimpff nicht vermeiden kan. Soiſſ. Die Sache wird ſich weiſen/ wenn die Perſon zuvor wird in unſerer Ge- walt ſeyn. Vill. S 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0581" n="415"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Dreyzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Soiſſons</hi> <hi rendition="#fr">ein Hertzog.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Villeroy</hi> <hi rendition="#fr">ein Geheimer Rath.</hi> </stage><lb/> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſſ.</speaker> <p>Der Himmel behuͤte uns davor/ der<lb/> Marſchall hat ſich wider GOtt und<lb/> den Koͤnig uͤber die maſſen ſchwer ver-<lb/> ſuͤndiget.</p> </sp><lb/> <sp who="#VIL"> <speaker>Vill.</speaker> <p>Der Koͤnig haͤtte Urſache mit der aͤu-<lb/> ſerſten Schaͤrffe gegen ihn zu verfah-<lb/> ren; Doch will er ihm noch gnaͤdig<lb/> ſeyn/ wofern er die Miſſethat redlich be-<lb/> kennen wird.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſſ.</speaker> <p>Jch kenne ſein trotziges Gemuͤthe:<lb/> Es wird ihn kraͤncken/ daß er einer<lb/> Gnade ſoll beduͤrfftig ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#VIL"> <speaker>Vill.</speaker> <p>Und wenn es zur Schaͤrffe kommen<lb/> wird/ ſo wird es ihn doppelt kraͤncken/<lb/> daß er den Schimpff nicht vermeiden<lb/> kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#SOI"> <speaker>Soiſſ.</speaker> <p>Die Sache wird ſich weiſen/ wenn<lb/> die Perſon zuvor wird in unſerer Ge-<lb/> walt ſeyn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S 6</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Vill.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [415/0581]
Anderer Handlung
Dreyzehender Auffzug.
Soiſſons ein Hertzog.
Villeroy ein Geheimer Rath.
Soiſſ. Der Himmel behuͤte uns davor/ der
Marſchall hat ſich wider GOtt und
den Koͤnig uͤber die maſſen ſchwer ver-
ſuͤndiget.
Vill. Der Koͤnig haͤtte Urſache mit der aͤu-
ſerſten Schaͤrffe gegen ihn zu verfah-
ren; Doch will er ihm noch gnaͤdig
ſeyn/ wofern er die Miſſethat redlich be-
kennen wird.
Soiſſ. Jch kenne ſein trotziges Gemuͤthe:
Es wird ihn kraͤncken/ daß er einer
Gnade ſoll beduͤrfftig ſeyn.
Vill. Und wenn es zur Schaͤrffe kommen
wird/ ſo wird es ihn doppelt kraͤncken/
daß er den Schimpff nicht vermeiden
kan.
Soiſſ. Die Sache wird ſich weiſen/ wenn
die Perſon zuvor wird in unſerer Ge-
walt ſeyn.
Vill.
S 6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/581 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 415. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/581>, abgerufen am 23.02.2025. |