Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Fünffter Handlung Dreyzehender Auffzug. Die Paucken und Trompeten wer- den gehört/ und der Auffzug geschiehet mit grossem Unge- stüm etliche mal über das Thea- trum/ Jsabel stellet sich an dem Fenster sehr ungeberdig. Jehu mit der gesammten Svite/ ne- benst den Soldaten und Bür- gern. Hos. O Friede/ Friede! Jsts Friede? Hört doch ihr Leute/ ists Friede? Jeh. Du Hundskopff/ was gehet dich der Friede an? Hos. Jch möchte sprechen/ was gehet mich der Krieg an? Jeh. Weiche nicht von der Stelle/ sonst will ich dich an den Ort schicken/ wo ich deinen König hin gefodert habe. Jsab. Siehe da! Kömmstu angezogen/ du Königs-Mörder? Jeh.
Fuͤnffter Handlung Dreyzehender Auffzug. Die Paucken und Trompeten wer- den gehoͤrt/ und der Auffzug geſchiehet mit groſſem Unge- ſtuͤm etliche mal uͤber das Thea- trum/ Jſabel ſtellet ſich an dem Fenſter ſehr ungeberdig. Jehu mit der geſammten Svite/ ne- benſt den Soldaten und Buͤr- gern. Hoſ. O Friede/ Friede! Jſts Friede? Hoͤrt doch ihr Leute/ iſts Friede? Jeh. Du Hundskopff/ was gehet dich der Friede an? Hoſ. Jch moͤchte ſprechen/ was gehet mich der Krieg an? Jeh. Weiche nicht von der Stelle/ ſonſt will ich dich an den Ort ſchicken/ wo ich deinen Koͤnig hin gefodert habe. Jſab. Siehe da! Koͤmmſtu angezogen/ du Koͤnigs-Moͤrder? Jeh.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0436" n="272"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Dreyzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage>Die Paucken und Trompeten wer-<lb/> den gehoͤrt/ und der Auffzug<lb/> geſchiehet mit groſſem Unge-<lb/> ſtuͤm etliche mal uͤber das <hi rendition="#aq">Thea-<lb/> trum/</hi> Jſabel ſtellet ſich an dem<lb/> Fenſter ſehr ungeberdig.</stage><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Jehu</hi> <hi rendition="#fr">mit der geſammten Svite/ ne-<lb/> benſt den Soldaten und Buͤr-<lb/> gern.</hi><lb/> </stage> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>O Friede/ Friede! Jſts Friede?<lb/> Hoͤrt doch ihr Leute/ iſts Friede?</p> </sp><lb/> <sp who="#JEH"> <speaker>Jeh.</speaker> <p>Du Hundskopff/ was gehet dich der<lb/> Friede an?</p> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jch moͤchte ſprechen/ was gehet<lb/> mich der Krieg an?</p> </sp><lb/> <sp who="#JEH"> <speaker>Jeh.</speaker> <p>Weiche nicht von der Stelle/ ſonſt<lb/> will ich dich an den Ort ſchicken/ wo ich<lb/> deinen Koͤnig hin gefodert habe.</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Siehe da! Koͤmmſtu angezogen/ du<lb/> Koͤnigs-Moͤrder?</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Jeh.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [272/0436]
Fuͤnffter Handlung
Dreyzehender Auffzug.
Die Paucken und Trompeten wer-
den gehoͤrt/ und der Auffzug
geſchiehet mit groſſem Unge-
ſtuͤm etliche mal uͤber das Thea-
trum/ Jſabel ſtellet ſich an dem
Fenſter ſehr ungeberdig.
Jehu mit der geſammten Svite/ ne-
benſt den Soldaten und Buͤr-
gern.
Hoſ. O Friede/ Friede! Jſts Friede?
Hoͤrt doch ihr Leute/ iſts Friede?
Jeh. Du Hundskopff/ was gehet dich der
Friede an?
Hoſ. Jch moͤchte ſprechen/ was gehet
mich der Krieg an?
Jeh. Weiche nicht von der Stelle/ ſonſt
will ich dich an den Ort ſchicken/ wo ich
deinen Koͤnig hin gefodert habe.
Jſab. Siehe da! Koͤmmſtu angezogen/ du
Koͤnigs-Moͤrder?
Jeh.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/436 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/436>, abgerufen am 23.02.2025. |