Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
erschrockenen Glieder zu besänffti- gen. Jsab. Heiliger Vater/ ich bin gehorsam; Er folge mir/ und tröste mich. (Sie gehen hinein/ die Scene verbirget sie.) Pash. Der gute Hoff-Priester machet sich zwar mit seinem Troste trefflich breit. Doch es wird weder bey der Königin noch bey den Bedienten zu ei- ner beständigen Hertzhafftigkeit hin- aus schlagen. Jch an meinem Orte werde der Königin Partey am läng- sten gehalten haben. Nachdem der Glücks-Wind blasen wird/ nachdem werde ich meinen Mantel hängen. Fünffter Handlung Sechster Auffzug. Jetur des Königes Wintzer. Bilsan Naboths Wintzer. Bidekar ein Officirer. Jet. Nachbar/ was soll denn das bedeu- ten? Bil. L 7
erſchrockenen Glieder zu beſaͤnffti- gen. Jſab. Heiliger Vater/ ich bin gehorſam; Er folge mir/ und troͤſte mich. (Sie gehen hinein/ die Scene verbirget ſie.) Pash. Der gute Hoff-Prieſter machet ſich zwar mit ſeinem Troſte trefflich breit. Doch es wird weder bey der Koͤnigin noch bey den Bedienten zu ei- ner beſtaͤndigen Hertzhafftigkeit hin- aus ſchlagen. Jch an meinem Orte werde der Koͤnigin Partey am laͤng- ſten gehalten haben. Nachdem der Gluͤcks-Wind blaſen wird/ nachdem werde ich meinen Mantel haͤngen. Fuͤnffter Handlung Sechſter Auffzug. Jetur des Koͤniges Wintzer. Bilſan Naboths Wintzer. Bidekar ein Officirer. Jet. Nachbar/ was ſoll denn das bedeu- ten? Bil. L 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#JAV"> <p><pb facs="#f0417" n="253"/> erſchrockenen Glieder zu beſaͤnffti-<lb/> gen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Heiliger Vater/ ich bin gehorſam;<lb/> Er folge mir/ und troͤſte mich.</p> <stage>(Sie<lb/> gehen hinein/ die <hi rendition="#aq">Scene</hi> verbirget<lb/> ſie.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#PAS"> <speaker>Pash.</speaker> <p>Der gute Hoff-Prieſter machet<lb/> ſich zwar mit ſeinem Troſte trefflich<lb/> breit. Doch es wird weder bey der<lb/> Koͤnigin noch bey den Bedienten zu ei-<lb/> ner beſtaͤndigen Hertzhafftigkeit hin-<lb/> aus ſchlagen. Jch an meinem Orte<lb/> werde der Koͤnigin Partey am laͤng-<lb/> ſten gehalten haben. Nachdem der<lb/> Gluͤcks-Wind blaſen wird/ nachdem<lb/> werde ich meinen Mantel haͤngen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤnffter Handlung<lb/> Sechſter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Jetur</hi> <hi rendition="#fr">des Koͤniges Wintzer.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Bilſan</hi> <hi rendition="#fr">Naboths Wintzer.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Bidekar</hi> <hi rendition="#fr">ein</hi> <hi rendition="#aq">Offici</hi> <hi rendition="#fr">rer.</hi><lb/> </stage> <sp who="#JET"> <speaker>Jet.</speaker> <p>Nachbar/ was ſoll denn das bedeu-<lb/> ten?</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 7</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Bil.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [253/0417]
erſchrockenen Glieder zu beſaͤnffti-
gen.
Jſab. Heiliger Vater/ ich bin gehorſam;
Er folge mir/ und troͤſte mich. (Sie
gehen hinein/ die Scene verbirget
ſie.)
Pash. Der gute Hoff-Prieſter machet
ſich zwar mit ſeinem Troſte trefflich
breit. Doch es wird weder bey der
Koͤnigin noch bey den Bedienten zu ei-
ner beſtaͤndigen Hertzhafftigkeit hin-
aus ſchlagen. Jch an meinem Orte
werde der Koͤnigin Partey am laͤng-
ſten gehalten haben. Nachdem der
Gluͤcks-Wind blaſen wird/ nachdem
werde ich meinen Mantel haͤngen.
Fuͤnffter Handlung
Sechſter Auffzug.
Jetur des Koͤniges Wintzer.
Bilſan Naboths Wintzer.
Bidekar ein Officirer.
Jet. Nachbar/ was ſoll denn das bedeu-
ten?
Bil.
L 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/417 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/417>, abgerufen am 23.02.2025. |