Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Vierdter Handlung Funffzehender Auffzug. Es wird sachte mit Violen musici- ret/ endlich eröffnet sich die mit- telste Scene, da kömmt Ahab her- aus/ und hat an statt seines Kö- nigl. Kleides einen Sack angele- get. Und als die Instrumentisten auffgehöret/ so saget er: Ach! wer will die Angst meines Hertzens (Die Musicanten treten hervor und singen/ da unterdessen der König sich in voller Angst auff der Erden herum wältzet.) 1. Hier
Vierdter Handlung Funffzehender Auffzug. Es wird ſachte mit Violen muſici- ret/ endlich eroͤffnet ſich die mit- telſte Scene, da koͤm̃t Ahab her- aus/ und hat an ſtatt ſeines Koͤ- nigl. Kleides einen Sack angele- get. Und als die Inſtrumentiſten auffgehoͤret/ ſo ſaget er: Ach! wer will die Angſt meines Hertzens (Die Muſicanten treten hervor und ſingen/ da unterdeſſen der Koͤnig ſich in voller Angſt auff der Erden herum waͤltzet.) 1. Hier
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0396" n="232"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vierdter Handlung<lb/> Funffzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage>Es wird ſachte mit Violen <hi rendition="#aq">muſici-</hi><lb/> ret/ endlich eroͤffnet ſich die mit-<lb/> telſte <hi rendition="#aq">Scene,</hi> da koͤm̃t Ahab her-<lb/> aus/ und hat an ſtatt ſeines Koͤ-<lb/> nigl. Kleides einen Sack angele-<lb/> get. Und als die <hi rendition="#aq">Inſtrumenti</hi>ſten<lb/> auffgehoͤret/ ſo ſaget er:</stage><lb/> <p>Ach! wer will die Angſt meines Hertzens<lb/> beſchreiben/ nachdem ich denſelben er-<lb/> zuͤrnet habe/ welcher den hoͤchſten Po-<lb/> tentaten auff der Welt die Geſetze des<lb/> Lebens und des Todes vorſchreiben<lb/> kan. Ach! wenn meine Augen koͤnten<lb/> zu Thraͤnen-Qvellen werden/ ſo lange<lb/> biß ich die blutigen Flecke von mir und<lb/> meinem Hauſe abgewaſchen haͤtte.<lb/> Ach! ich bin muͤde von Seuffzen! Jhr<lb/> lieben Getreuen <hi rendition="#aq">ſecundi</hi>ret euren Koͤ-<lb/> nig in dem bußfertigen Vorſatze.</p><lb/> <stage>(Die <hi rendition="#aq">Muſican</hi>ten treten hervor und<lb/> ſingen/ da unterdeſſen der Koͤnig<lb/> ſich in voller Angſt auff der Erden<lb/> herum waͤltzet.)</stage><lb/> <fw place="bottom" type="catch">1. Hier</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [232/0396]
Vierdter Handlung
Funffzehender Auffzug.
Es wird ſachte mit Violen muſici-
ret/ endlich eroͤffnet ſich die mit-
telſte Scene, da koͤm̃t Ahab her-
aus/ und hat an ſtatt ſeines Koͤ-
nigl. Kleides einen Sack angele-
get. Und als die Inſtrumentiſten
auffgehoͤret/ ſo ſaget er:
Ach! wer will die Angſt meines Hertzens
beſchreiben/ nachdem ich denſelben er-
zuͤrnet habe/ welcher den hoͤchſten Po-
tentaten auff der Welt die Geſetze des
Lebens und des Todes vorſchreiben
kan. Ach! wenn meine Augen koͤnten
zu Thraͤnen-Qvellen werden/ ſo lange
biß ich die blutigen Flecke von mir und
meinem Hauſe abgewaſchen haͤtte.
Ach! ich bin muͤde von Seuffzen! Jhr
lieben Getreuen ſecundiret euren Koͤ-
nig in dem bußfertigen Vorſatze.
(Die Muſicanten treten hervor und
ſingen/ da unterdeſſen der Koͤnig
ſich in voller Angſt auff der Erden
herum waͤltzet.)
1. Hier
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/396 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 232. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/396>, abgerufen am 23.02.2025. |