Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
allmählich von dem Theatro. Auch ehe solches geschehen kan/ ist Ho- scha dabey/ und treibet seine Kurtz- weil. Dritter Handlung Sechster Auffzug. Enan Bürger von Jesreel.Michri En. Nun wir haben eine Fasten erlebet/ welche unsere Kindes-Kinder nicht ver- gessen werden. Mich. Jch halte davor Naboth ist un- schuldig. En. Wo die Manier auffkommet/ so müs- sen wir uns alle steinigen lassen. Mich. Die alten Herren hatten Lust dar- zu/ drum eileten sie mit dem armen Sünder/ daß sie nur seiner loß wurden. En. Und wenn ich nur hätte die Zeugen kennen sollen. Wo ins künfftige alle Schelmen zum Schweren gelassen werden/ so wird kein redlicher Mann si- cher seyn. Mich.
allmaͤhlich von dem Theatro. Auch ehe ſolches geſchehen kan/ iſt Ho- ſcha dabey/ und treibet ſeine Kurtz- weil. Dritter Handlung Sechſter Auffzug. Enan Buͤrger von Jeſreel.Michri En. Nun wir haben eine Faſten erlebet/ welche unſere Kindes-Kinder nicht ver- geſſen werden. Mich. Jch halte davor Naboth iſt un- ſchuldig. En. Wo die Manier auffkommet/ ſo muͤſ- ſen wir uns alle ſteinigen laſſen. Mich. Die alten Herren hatten Luſt dar- zu/ drum eileten ſie mit dem armen Suͤnder/ daß ſie nur ſeiner loß wurden. En. Und wenn ich nur haͤtte die Zeugen kennen ſollen. Wo ins kuͤnfftige alle Schelmen zum Schweren gelaſſen werden/ ſo wird kein redlicher Mann ſi- cher ſeyn. Mich.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#NIM"> <stage><pb facs="#f0312" n="148"/> allmaͤhlich von dem <hi rendition="#aq">Theatro.</hi> Auch<lb/> ehe ſolches geſchehen kan/ iſt <hi rendition="#aq">Ho-<lb/> ſcha</hi> dabey/ und treibet ſeine Kurtz-<lb/> weil.</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung<lb/> Sechſter Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <list> <item> <list rendition="#rightBraced"> <item> <hi rendition="#aq">Enan<lb/> Michri</hi> </item> </list> <hi rendition="#fr">Buͤrger von Jeſreel.</hi> </item> </list> </stage><lb/> <sp who="#ENA"> <speaker>En.</speaker> <p>Nun wir haben eine Faſten erlebet/<lb/> welche unſere Kindes-Kinder nicht ver-<lb/> geſſen werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIC"> <speaker>Mich.</speaker> <p>Jch halte davor Naboth iſt un-<lb/> ſchuldig.</p> </sp><lb/> <sp who="#ENA"> <speaker>En.</speaker> <p>Wo die Manier auffkommet/ ſo muͤſ-<lb/> ſen wir uns alle ſteinigen laſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIC"> <speaker>Mich.</speaker> <p>Die alten Herren hatten Luſt dar-<lb/> zu/ drum eileten ſie mit dem armen<lb/> Suͤnder/ daß ſie nur ſeiner loß wurden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ENA"> <speaker>En.</speaker> <p>Und wenn ich nur haͤtte die Zeugen<lb/> kennen ſollen. Wo ins kuͤnfftige alle<lb/> Schelmen zum Schweren gelaſſen<lb/> werden/ ſo wird kein redlicher Mann ſi-<lb/> cher ſeyn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Mich.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0312]
allmaͤhlich von dem Theatro. Auch
ehe ſolches geſchehen kan/ iſt Ho-
ſcha dabey/ und treibet ſeine Kurtz-
weil.
Dritter Handlung
Sechſter Auffzug.
Enan
Michri
Buͤrger von Jeſreel.
En. Nun wir haben eine Faſten erlebet/
welche unſere Kindes-Kinder nicht ver-
geſſen werden.
Mich. Jch halte davor Naboth iſt un-
ſchuldig.
En. Wo die Manier auffkommet/ ſo muͤſ-
ſen wir uns alle ſteinigen laſſen.
Mich. Die alten Herren hatten Luſt dar-
zu/ drum eileten ſie mit dem armen
Suͤnder/ daß ſie nur ſeiner loß wurden.
En. Und wenn ich nur haͤtte die Zeugen
kennen ſollen. Wo ins kuͤnfftige alle
Schelmen zum Schweren gelaſſen
werden/ ſo wird kein redlicher Mann ſi-
cher ſeyn.
Mich.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/312 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/312>, abgerufen am 23.02.2025. |