Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Anderer Handlung Sechzehender Auffzug. Ahab im Bette. Isabel. Jsab. Ach mein Hertz! mein König/ in was vor einem Zustande sind sie begriffen? Ach! soll die Gemahlin nichts wissen/ wenn die Gefahr so nahe zu ihrer See- len dringet? Ahab. Liebste Gemahlin/ es ist nichts. Der Schlaff hänget uns zu/ darum haben wir eine kurtze Ruhe im Bette gesucht. Jsab. Ach so müssen diejenigen betrogen werden/ welche die Wirckung der Liebe nicht empfunden haben. Es ist eine Kranckheit vorhanden/ mein König. Ahab. Es hat keine Noth. Die Leute ha- ben unsere Ungnade verdienet/ welche den Hoff mit einer falschen Zeitung er- schrecket haben. Jsab. Ach die Ungnade fällt auff die betrüb- te Gemahlin/ weil sie doch sehen muß/ daß ihr etwas verborgen bleibet/ daran ihre Hoffnung und ihr Leben hanget. Ahab.
Anderer Handlung Sechzehender Auffzug. Ahab im Bette. Iſabel. Jſab. Ach mein Hertz! mein Koͤnig/ in was vor einem Zuſtande ſind ſie begriffen? Ach! ſoll die Gemahlin nichts wiſſen/ wenn die Gefahr ſo nahe zu ihrer See- len dringet? Ahab. Liebſte Gemahlin/ es iſt nichts. Der Schlaff haͤnget uns zu/ darum haben wir eine kurtze Ruhe im Bette geſucht. Jſab. Ach ſo muͤſſen diejenigen betrogen werden/ welche die Wirckung der Liebe nicht empfunden haben. Es iſt eine Kranckheit vorhanden/ mein Koͤnig. Ahab. Es hat keine Noth. Die Leute ha- ben unſere Ungnade verdienet/ welche den Hoff mit einer falſchen Zeitung er- ſchrecket haben. Jſab. Ach die Ungnade faͤllt auff die betruͤb- te Gemahlin/ weil ſie doch ſehen muß/ daß ihr etwas verborgen bleibet/ daran ihre Hoffnung und ihr Leben hanget. Ahab.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0281" n="117"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Anderer Handlung<lb/> Sechzehender Auffzug.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#aq">Ahab</hi> <hi rendition="#fr">im Bette.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Iſabel.</hi><lb/> </stage> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Ach mein Hertz! mein Koͤnig/ in was<lb/> vor einem Zuſtande ſind ſie begriffen?<lb/> Ach! ſoll die Gemahlin nichts wiſſen/<lb/> wenn die Gefahr ſo nahe zu ihrer See-<lb/> len dringet?</p> </sp><lb/> <sp who="#AHAB"> <speaker>Ahab.</speaker> <p>Liebſte Gemahlin/ es iſt nichts. Der<lb/> Schlaff haͤnget uns zu/ darum haben<lb/> wir eine kurtze Ruhe im Bette geſucht.</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Ach ſo muͤſſen diejenigen betrogen<lb/> werden/ welche die Wirckung der Liebe<lb/> nicht empfunden haben. Es iſt eine<lb/> Kranckheit vorhanden/ mein Koͤnig.</p> </sp><lb/> <sp who="#AHAB"> <speaker>Ahab.</speaker> <p>Es hat keine Noth. Die Leute ha-<lb/> ben unſere Ungnade verdienet/ welche<lb/> den Hoff mit einer falſchen Zeitung er-<lb/> ſchrecket haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#ISA"> <speaker>Jſab.</speaker> <p>Ach die Ungnade faͤllt auff die betruͤb-<lb/> te Gemahlin/ weil ſie doch ſehen muß/<lb/> daß ihr etwas verborgen bleibet/ daran<lb/> ihre Hoffnung und ihr Leben hanget.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Ahab.</hi> </fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0281]
Anderer Handlung
Sechzehender Auffzug.
Ahab im Bette.
Iſabel.
Jſab. Ach mein Hertz! mein Koͤnig/ in was
vor einem Zuſtande ſind ſie begriffen?
Ach! ſoll die Gemahlin nichts wiſſen/
wenn die Gefahr ſo nahe zu ihrer See-
len dringet?
Ahab. Liebſte Gemahlin/ es iſt nichts. Der
Schlaff haͤnget uns zu/ darum haben
wir eine kurtze Ruhe im Bette geſucht.
Jſab. Ach ſo muͤſſen diejenigen betrogen
werden/ welche die Wirckung der Liebe
nicht empfunden haben. Es iſt eine
Kranckheit vorhanden/ mein Koͤnig.
Ahab. Es hat keine Noth. Die Leute ha-
ben unſere Ungnade verdienet/ welche
den Hoff mit einer falſchen Zeitung er-
ſchrecket haben.
Jſab. Ach die Ungnade faͤllt auff die betruͤb-
te Gemahlin/ weil ſie doch ſehen muß/
daß ihr etwas verborgen bleibet/ daran
ihre Hoffnung und ihr Leben hanget.
Ahab.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/281 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/281>, abgerufen am 23.02.2025. |