Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Die 12. Ode. Klag über die Lieb. MEin junges hertz durch vnd durch wund/ Ohn hofnung aller hilf vnd gnaden/ Wartet des Tods zu aller stund/ Mit mehr pein dan jahren beladen. Doch die/ deren mit solcher noht Ein opfer ich nu muß verbrennen/ Ob Sie schon sihet meinen tod/ Will sie doch mein laid nicht erkennen. Sondern gleich wie ein fölß dem Möhr/ Widerstehet sie meinem schreyhen/ Vnd spörret jhr miltes gehör/ Auß forcht sich jhres zorns zu reyhen. Ohar-
Das erſte Buch. Die 12. Ode. Klag uͤber die Lieb. MEin junges hertz durch vnd durch wund/ Ohn hofnung aller hilf vñ gnaden/ Wartet des Tods zu aller ſtund/ Mit mehr pein dan jahren beladen. Doch die/ deren mit ſolcher noht Ein opfer ich nu muß verbrennen/ Ob Sie ſchon ſihet meinen tod/ Will ſie doch mein laid nicht erkennen. Sondern gleich wie ein foͤlß dem Moͤhr/ Widerſtehet ſie meinem ſchreyhen/ Vnd ſpoͤꝛret jhr miltes gehoͤr/ Auß forcht ſich jhres zorns zu reyhen. Ohar-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0088" n="84"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Die 12. Ode.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Klag uͤber die<lb/> Lieb.</hi> </head><lb/> <lg n="24"> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein junges hertz durch vnd durch<lb/><hi rendition="#et">wund/</hi></l><lb/> <l>Ohn hofnung aller hilf vñ gnaden/</l><lb/> <l>Wartet des Tods zu aller ſtund/</l><lb/> <l>Mit mehr pein dan jahren beladen.</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <l>Doch die/ deren mit ſolcher noht</l><lb/> <l>Ein opfer ich nu muß verbrennen/</l><lb/> <l>Ob Sie ſchon ſihet meinen tod/</l><lb/> <l>Will ſie doch mein laid nicht erkennen.</l> </lg><lb/> <lg n="26"> <l>Sondern gleich wie ein foͤlß dem Moͤhr/</l><lb/> <l>Widerſtehet ſie meinem ſchreyhen/</l><lb/> <l>Vnd ſpoͤꝛret jhr miltes gehoͤr/</l><lb/> <l>Auß forcht ſich jhres zorns zu reyhen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ohar-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [84/0088]
Das erſte Buch.
Die 12. Ode.
Klag uͤber die
Lieb.
MEin junges hertz durch vnd durch
wund/
Ohn hofnung aller hilf vñ gnaden/
Wartet des Tods zu aller ſtund/
Mit mehr pein dan jahren beladen.
Doch die/ deren mit ſolcher noht
Ein opfer ich nu muß verbrennen/
Ob Sie ſchon ſihet meinen tod/
Will ſie doch mein laid nicht erkennen.
Sondern gleich wie ein foͤlß dem Moͤhr/
Widerſtehet ſie meinem ſchreyhen/
Vnd ſpoͤꝛret jhr miltes gehoͤr/
Auß forcht ſich jhres zorns zu reyhen.
Ohar-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/88 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/88>, abgerufen am 22.02.2025. |