Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Die 3. Strophe. FAng ich dan an ein lobgesang Von deinem blut auf meinen saiten/ Will die Tugent/ das ich anfang An jhr dein lob recht außzuspraiten; Als welche allein ohn betrug Die sterbliche mit gotheit zieret/ Vnd sie mit schnell-geradem flug Jn der Götter gemeinschaft führet. Hercules durch jhren beystand Eröfnete sein Vatterland; Die zwilling auf dem Möhrgeehret Haben durch sie die stern gemehret. Antistrophe. DJse hat dich in jhren schutz Genommen alsbald du geboren/ Du deßgleichen der welt zu nutz Sie für deinen glaitsman erkoren: Dise hat zu meyden die aaß Des kurtzen wollusts dich beraittet/ Vnd raisend auf der engen straß Durch mehr stät vnd länder belaittet/ Dan der Griech an weißheit sehr groß (Von
Das erſte Buch. Die 3. Strophe. FAng ich dan an ein lobgeſang Von deinem blut auf meinen ſaiten/ Will die Tugent/ das ich anfang An jhr dein lob recht außzuſpraiten; Als welche allein ohn betrug Die ſterbliche mit gotheit zieret/ Vnd ſie mit ſchnell-geradem flug Jn der Goͤtter gemeinſchaft fuͤhret. Hercules durch jhren beyſtand Eroͤfnete ſein Vatterland; Die zwilling auf dem Moͤhrgeehret Haben durch ſie die ſtern gemehret. Antiſtrophe. DJſe hat dich in jhren ſchutz Genommen alsbald du geboren/ Du deßgleichen der welt zu nutz Sie fuͤr deinen glaitsman erkoren: Diſe hat zu meyden die aaß Des kurtzen wolluſts dich beraittet/ Vnd raiſend auf der engen ſtraß Durch mehr ſtaͤt vnd laͤnder belaittet/ Dan der Griech an weißheit ſehr groß (Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0063" n="59"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Die 3. Strophe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">F</hi>Ang ich dan an ein lobgeſang</l><lb/> <l>Von deinem blut auf meinen ſaiten/</l><lb/> <l>Will die Tugent/ das ich anfang</l><lb/> <l>An jhr dein lob recht außzuſpraiten;</l><lb/> <l>Als welche allein ohn betrug</l><lb/> <l>Die ſterbliche mit gotheit zieret/</l><lb/> <l>Vnd ſie mit ſchnell-geradem flug</l><lb/> <l>Jn der Goͤtter gemeinſchaft fuͤhret.</l><lb/> <l>Hercules durch jhren beyſtand</l><lb/> <l>Eroͤfnete ſein Vatterland;</l><lb/> <l>Die zwilling auf dem Moͤhrgeehret</l><lb/> <l>Haben durch ſie die ſtern gemehret.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Antiſtrophe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Jſe hat dich in jhren ſchutz</l><lb/> <l>Genommen alsbald du geboren/</l><lb/> <l>Du deßgleichen der welt zu nutz</l><lb/> <l>Sie fuͤr deinen glaitsman erkoren:</l><lb/> <l>Diſe hat zu meyden die aaß</l><lb/> <l>Des kurtzen wolluſts dich beraittet/</l><lb/> <l>Vnd raiſend auf der engen ſtraß</l><lb/> <l>Durch mehr ſtaͤt vnd laͤnder belaittet/</l><lb/> <l>Dan der Griech an weißheit ſehr groß</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">(Von</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [59/0063]
Das erſte Buch.
Die 3. Strophe.
FAng ich dan an ein lobgeſang
Von deinem blut auf meinen ſaiten/
Will die Tugent/ das ich anfang
An jhr dein lob recht außzuſpraiten;
Als welche allein ohn betrug
Die ſterbliche mit gotheit zieret/
Vnd ſie mit ſchnell-geradem flug
Jn der Goͤtter gemeinſchaft fuͤhret.
Hercules durch jhren beyſtand
Eroͤfnete ſein Vatterland;
Die zwilling auf dem Moͤhrgeehret
Haben durch ſie die ſtern gemehret.
Antiſtrophe.
DJſe hat dich in jhren ſchutz
Genommen alsbald du geboren/
Du deßgleichen der welt zu nutz
Sie fuͤr deinen glaitsman erkoren:
Diſe hat zu meyden die aaß
Des kurtzen wolluſts dich beraittet/
Vnd raiſend auf der engen ſtraß
Durch mehr ſtaͤt vnd laͤnder belaittet/
Dan der Griech an weißheit ſehr groß
(Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/63 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 59. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/63>, abgerufen am 22.02.2025. |