Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Vnd helfet mir meine wort setzen/Das sie die Götter selbs ergötzen. Antistrophe. MOntmartin/ der halb-götter zier/ Vnd von den Musen selbs geschmücket/ Das lob/ so ich von dir formier Jst nicht auß fremb dem schmuck gestücket: Jch nem dazu auch nicht das lob Deines Vatters so hochgeprisen/ Welcher/ Marschalck/ mit khüner prob Seinem könig vil dienst erwisen: Jn dir find ich ein ärnd reich gnug/ Davon ich dan mit gutem fug Zusamen samle dise früchten/ Dir dises opfer zuzurichten. Epod. ABer einer Nymsen hand Kan ehe/ einen krantz zubinden/ Die schönste blumen außfinden Jn dem vollen blumenland/ Dan ich/ der ich (gantz verführet Von deiner Tugenten glantz/ Wel-
Das erſte Buch. Vnd helfet mir meine wort ſetzen/Das ſie die Goͤtter ſelbs ergoͤtzen. Antiſtrophe. MOntmartin/ der halb-goͤtter zier/ Vñ võ dẽ Muſen ſelbs geſchmuͤcket/ Das lob/ ſo ich von dir formier Jſt nicht auß fremb dem ſchmuck geſtuͤcket: Jch nem dazu auch nicht das lob Deines Vatters ſo hochgepriſen/ Welcher/ Marſchalck/ mit khuͤner prob Seinem koͤnig vil dienſt erwiſen: Jn dir find ich ein aͤrnd reich gnug/ Davon ich dan mit gutem fug Zuſamen ſamle diſe fruͤchten/ Dir diſes opfer zuzurichten. Epod. ABer einer Nymſen hand Kan ehe/ einen krantz zubinden/ Die ſchoͤnſte blumen außfinden Jn dem vollen blumenland/ Dan ich/ der ich (gantz verfuͤhret Von deiner Tugenten glantz/ Wel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0060" n="56"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <l>Vnd helfet mir meine wort ſetzen/</l><lb/> <l>Das ſie die Goͤtter ſelbs ergoͤtzen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Antiſtrophe.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ontmartin/ der halb-goͤtter zier/</l><lb/> <l>Vñ võ dẽ Muſen ſelbs geſchmuͤcket/</l><lb/> <l>Das lob/ ſo ich von dir formier</l><lb/> <l>Jſt nicht auß fremb dem ſchmuck geſtuͤcket:</l><lb/> <l>Jch nem dazu auch nicht das lob</l><lb/> <l>Deines Vatters ſo hochgepriſen/</l><lb/> <l>Welcher/ Marſchalck/ mit khuͤner prob</l><lb/> <l>Seinem koͤnig vil dienſt erwiſen:</l><lb/> <l>Jn dir find ich ein aͤrnd reich gnug/</l><lb/> <l>Davon ich dan mit gutem fug</l><lb/> <l>Zuſamen ſamle diſe fruͤchten/</l><lb/> <l>Dir diſes opfer zuzurichten.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Epod.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">A</hi>Ber einer Nymſen hand</l><lb/> <l>Kan ehe/ einen krantz zubinden/</l><lb/> <l>Die ſchoͤnſte blumen außfinden</l><lb/> <l>Jn dem vollen blumenland/</l><lb/> <l>Dan ich/ der ich (gantz verfuͤhret</l><lb/> <l>Von deiner Tugenten glantz/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wel-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [56/0060]
Das erſte Buch.
Vnd helfet mir meine wort ſetzen/
Das ſie die Goͤtter ſelbs ergoͤtzen.
Antiſtrophe.
MOntmartin/ der halb-goͤtter zier/
Vñ võ dẽ Muſen ſelbs geſchmuͤcket/
Das lob/ ſo ich von dir formier
Jſt nicht auß fremb dem ſchmuck geſtuͤcket:
Jch nem dazu auch nicht das lob
Deines Vatters ſo hochgepriſen/
Welcher/ Marſchalck/ mit khuͤner prob
Seinem koͤnig vil dienſt erwiſen:
Jn dir find ich ein aͤrnd reich gnug/
Davon ich dan mit gutem fug
Zuſamen ſamle diſe fruͤchten/
Dir diſes opfer zuzurichten.
Epod.
ABer einer Nymſen hand
Kan ehe/ einen krantz zubinden/
Die ſchoͤnſte blumen außfinden
Jn dem vollen blumenland/
Dan ich/ der ich (gantz verfuͤhret
Von deiner Tugenten glantz/
Wel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/60 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 56. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/60>, abgerufen am 22.02.2025. |