Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Auß dises Fürsten hohem blutDich mit süssen früchten beladen: Jn dem auß deinem edlen leib Entspringen sollen grosse Printzen Deren tugent mancher Provintzen Erlösung vnd beschützung pleib: Der groß adler sich zu er götzen Würt sich gern auf jhren schilt setzen. Alsdan soll jhr gerechter Zorn Des Monds zwayspitzig stoltzes horn/ Wie auch den getriplierten Cronen Jn beedem Caesarischem sitz Zu des Höchsten ehr nicht verschonen Mit jhrer wöhr vnd lantzen spitz. Der letzte Epod. O Mit wievil Lorbörcräntzen Wirt jhr haubt gecrönet sein! Wie wirt jhrer Sigen schein Die gantze welt übergläntzen! Wolan/ Fürstin fromb vnd zart[/] Seelig sey nu dein einfahrt: Seelig Wir Dich zubegrüssen/ Seelig alle zugenüessen Einer so seeligen Eh/ Auß
Das erſte Buch. Auß diſes Fuͤrſten hohem blutDich mit ſuͤſſen fruͤchten beladen: Jn dem auß deinem edlen leib Entſpringen ſollen groſſe Printzen Deren tugent mancher Provintzen Erloͤſung vnd beſchuͤtzung pleib: Der groß adler ſich zu er goͤtzen Wuͤrt ſich gern auf jhren ſchilt ſetzen. Alsdan ſoll jhr gerechter Zorn Des Monds zwayſpitzig ſtoltzes horn/ Wie auch den getriplierten Cronen Jn beedem Cæſariſchem ſitz Zu des Hoͤchſten ehr nicht verſchonen Mit jhrer woͤhr vnd lantzen ſpitz. Der letzte Epod. O Mit wievil Lorboͤrcraͤntzen Wirt jhr haubt gecroͤnet ſein! Wie wirt jhrer Sigen ſchein Die gantze welt uͤberglaͤntzen! Wolan/ Fuͤrſtin fromb vnd zart[/] Seelig ſey nu dein einfahrt: Seelig Wir Dich zubegruͤſſen/ Seelig alle zugenuͤeſſen Einer ſo ſeeligen Eh/ Auß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0031" n="27"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <l>Auß diſes Fuͤrſten hohem blut</l><lb/> <l>Dich mit ſuͤſſen fruͤchten beladen:</l><lb/> <l>Jn dem auß deinem edlen leib</l><lb/> <l>Entſpringen ſollen groſſe Printzen</l><lb/> <l>Deren tugent mancher Provintzen</l><lb/> <l>Erloͤſung vnd beſchuͤtzung pleib:</l><lb/> <l>Der groß adler ſich zu er goͤtzen</l><lb/> <l>Wuͤrt ſich gern auf jhren ſchilt ſetzen.</l><lb/> <l>Alsdan ſoll jhr gerechter Zorn</l><lb/> <l>Des Monds zwayſpitzig ſtoltzes horn/</l><lb/> <l>Wie auch den getriplierten Cronen</l><lb/> <l>Jn beedem C<hi rendition="#aq">æ</hi>ſariſchem ſitz</l><lb/> <l>Zu des Hoͤchſten ehr nicht verſchonen</l><lb/> <l>Mit jhrer woͤhr vnd lantzen ſpitz.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Der letzte Epod.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">O</hi> Mit wievil Lorboͤrcraͤntzen</l><lb/> <l>Wirt jhr haubt gecroͤnet ſein<hi rendition="#i">!</hi></l><lb/> <l>Wie wirt jhrer Sigen ſchein</l><lb/> <l>Die gantze welt uͤberglaͤntzen<hi rendition="#i">!</hi></l><lb/> <l>Wolan/ Fuͤrſtin fromb vnd zart<supplied>/</supplied></l><lb/> <l>Seelig ſey nu dein einfahrt:</l><lb/> <l>Seelig Wir Dich zubegruͤſſen/</l><lb/> <l>Seelig alle zugenuͤeſſen</l><lb/> <l>Einer ſo ſeeligen Eh/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auß</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0031]
Das erſte Buch.
Auß diſes Fuͤrſten hohem blut
Dich mit ſuͤſſen fruͤchten beladen:
Jn dem auß deinem edlen leib
Entſpringen ſollen groſſe Printzen
Deren tugent mancher Provintzen
Erloͤſung vnd beſchuͤtzung pleib:
Der groß adler ſich zu er goͤtzen
Wuͤrt ſich gern auf jhren ſchilt ſetzen.
Alsdan ſoll jhr gerechter Zorn
Des Monds zwayſpitzig ſtoltzes horn/
Wie auch den getriplierten Cronen
Jn beedem Cæſariſchem ſitz
Zu des Hoͤchſten ehr nicht verſchonen
Mit jhrer woͤhr vnd lantzen ſpitz.
Der letzte Epod.
O Mit wievil Lorboͤrcraͤntzen
Wirt jhr haubt gecroͤnet ſein!
Wie wirt jhrer Sigen ſchein
Die gantze welt uͤberglaͤntzen!
Wolan/ Fuͤrſtin fromb vnd zart/
Seelig ſey nu dein einfahrt:
Seelig Wir Dich zubegruͤſſen/
Seelig alle zugenuͤeſſen
Einer ſo ſeeligen Eh/
Auß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/31 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/31>, abgerufen am 22.02.2025. |