Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Mein hirn erhitzet durch ein glaß Vermeinet mehr reichthumb zu haben/ Dan Mydas vnd Craesus besaß: Grosser Herren gunst vnd gaben/ Dienst/ ämpter/ glück vnd herrlichkeit Trit ich zu grund als eytelkeit. Wolan/ bring her ein volle Flasch/ Die sorg auß meinem kopf zujagen/ Vnd das ich lung vnd leber wasch/ Was hilft es sich selbs vil zuplagen? Es ist besser zu beth voll wein/ Dan Tod in die bahr gelegt sein. 30. Vernüeget vnd frölich. HO! laß vns gut geschirr machen/ Weil wir die gelegenheit/ Laß vns singen/ springen/ lachen/ Ohn
Das erſte Buch. Mein hirn erhitzet durch ein glaß Vermeinet mehr reichthumb zu haben/ Dan Mydas vnd Cræſus beſaß: Groſſer Herꝛen gunſt vnd gaben/ Dienſt/ aͤmpter/ gluͤck vnd herꝛlichkeit Trit ich zu grund als eytelkeit. Wolan/ bring her ein volle Flaſch/ Die ſorg auß meinem kopf zujagen/ Vnd das ich lung vnd leber waſch/ Was hilft es ſich ſelbs vil zuplagen? Es iſt beſſer zu beth voll wein/ Dan Tod in die bahr gelegt ſein. 30. Vernuͤeget vnd froͤlich. HO! laß vns gut geſchirꝛ machen/ Weil wir die gelegenheit/ Laß vns ſingen/ ſpringen/ lachen/ Ohn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0120" n="116"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <lg> <l>Mein hirn erhitzet durch ein glaß</l><lb/> <l>Vermeinet mehr reichthumb zu haben/</l><lb/> <l>Dan Mydas vnd Cr<hi rendition="#aq">æ</hi>ſus beſaß:</l><lb/> <l>Groſſer Herꝛen gunſt vnd gaben/</l><lb/> <l>Dienſt/ aͤmpter/ gluͤck vnd herꝛlichkeit</l><lb/> <l>Trit ich zu grund als eytelkeit.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wolan/ bring her ein volle Flaſch/</l><lb/> <l>Die ſorg auß meinem kopf zujagen/</l><lb/> <l>Vnd das ich lung vnd leber waſch/</l><lb/> <l>Was hilft es ſich ſelbs vil zuplagen?</l><lb/> <l>Es iſt beſſer zu beth voll wein/</l><lb/> <l>Dan Tod in die bahr gelegt ſein.</l> </lg> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">30.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vernuͤeget vnd<lb/> froͤlich.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">H</hi>O<hi rendition="#i">!</hi> laß vns gut geſchirꝛ machen/</l><lb/> <l>Weil wir die gelegenheit/</l><lb/> <l>Laß vns ſingen/ ſpringen/ lachen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ohn</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0120]
Das erſte Buch.
Mein hirn erhitzet durch ein glaß
Vermeinet mehr reichthumb zu haben/
Dan Mydas vnd Cræſus beſaß:
Groſſer Herꝛen gunſt vnd gaben/
Dienſt/ aͤmpter/ gluͤck vnd herꝛlichkeit
Trit ich zu grund als eytelkeit.
Wolan/ bring her ein volle Flaſch/
Die ſorg auß meinem kopf zujagen/
Vnd das ich lung vnd leber waſch/
Was hilft es ſich ſelbs vil zuplagen?
Es iſt beſſer zu beth voll wein/
Dan Tod in die bahr gelegt ſein.
30.
Vernuͤeget vnd
froͤlich.
HO! laß vns gut geſchirꝛ machen/
Weil wir die gelegenheit/
Laß vns ſingen/ ſpringen/ lachen/
Ohn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/120 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/120>, abgerufen am 22.02.2025. |