Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Mein lob/ wie du/ kan beleben;Sitzt Er doch so wol zu pferd/ Daß für jhn/ so lieb vnd wehrt/ Jch mich in den tod wolt geben. Ph. Wie? wan ich ohn heucheley Mich wider ergib/ getrew Jn deinem dienst mich zu üben/ Vnd keine mehr dan dich preiß; Wilt du mich nicht gleicherweiß Wider/ vnd jhn nicht mehr lieben? S. Wiewol Er so hipsch vnd groß/ Wiewol du so gedult-loß/ Das dich alle ding verdriessen: Jedoch/ wa dir ernst mit mir/ Wünsch ich mehr nicht dan mit dir Mein leben gantz zubeschliessen. Sei-
Das erſte Buch. Mein lob/ wie du/ kan beleben;Sitzt Er doch ſo wol zu pferd/ Daß fuͤr jhn/ ſo lieb vnd wehrt/ Jch mich in den tod wolt geben. Φ. Wie? wan ich ohn heucheley Mich wider ergib/ getrew Jn deinem dienſt mich zu uͤben/ Vnd keine mehr dan dich preiß; Wilt du mich nicht gleicherweiß Wider/ vnd jhn nicht mehr lieben? S. Wiewol Er ſo hipſch vnd groß/ Wiewol du ſo gedult-loß/ Das dich alle ding verdrieſſen: Jedoch/ wa dir ernſt mit mir/ Wuͤnſch ich mehr nicht dan mit dir Mein leben gantz zubeſchlieſſen. Sei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0108" n="104"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <l>Mein lob/ wie du/ kan beleben;</l><lb/> <l>Sitzt Er doch ſo wol zu pferd/</l><lb/> <l>Daß fuͤr jhn/ ſo lieb vnd wehrt/</l><lb/> <l>Jch mich in den tod wolt geben.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Φ.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wie? wan ich ohn heucheley</l><lb/> <l>Mich wider ergib/ getrew</l><lb/> <l>Jn deinem dienſt mich zu uͤben/</l><lb/> <l>Vnd keine mehr dan dich preiß;</l><lb/> <l>Wilt du mich nicht gleicherweiß</l><lb/> <l>Wider/ vnd jhn nicht mehr lieben?</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">S.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wiewol Er ſo hipſch vnd groß/</l><lb/> <l>Wiewol du ſo gedult-loß/</l><lb/> <l>Das dich alle ding verdrieſſen:</l><lb/> <l>Jedoch/ wa dir ernſt mit mir/</l><lb/> <l>Wuͤnſch ich mehr nicht dan mit dir</l><lb/> <l>Mein leben gantz zubeſchlieſſen.</l> </lg> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Sei-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [104/0108]
Das erſte Buch.
Mein lob/ wie du/ kan beleben;
Sitzt Er doch ſo wol zu pferd/
Daß fuͤr jhn/ ſo lieb vnd wehrt/
Jch mich in den tod wolt geben.
Φ.
Wie? wan ich ohn heucheley
Mich wider ergib/ getrew
Jn deinem dienſt mich zu uͤben/
Vnd keine mehr dan dich preiß;
Wilt du mich nicht gleicherweiß
Wider/ vnd jhn nicht mehr lieben?
S.
Wiewol Er ſo hipſch vnd groß/
Wiewol du ſo gedult-loß/
Das dich alle ding verdrieſſen:
Jedoch/ wa dir ernſt mit mir/
Wuͤnſch ich mehr nicht dan mit dir
Mein leben gantz zubeſchlieſſen.
Sei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/108 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 104. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/108>, abgerufen am 22.02.2025. |