Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618.Das erste Buch. Niemand dan mich wolt erlaben;War ich so seelig vnd reich/ Das ich König in Franckreich Zusein nicht gewünscht wolt haben. S. Als lang ich dir so lieb war/ Das meine gelb-krause haar Dich allein hielten gefangen; Kont mich meinen süssen stand Nicht mit der Cron Engelland Zuvertauschen je verlangen. Ph. All mein glück war/ das ich sah/ Wie dir nichts bessers geschah/ Dan dich hertzlich vmb zufangen; Vnd das kein liebers halßband Dan meine arm mit wolstand Vmb deinen halß konte hangen. S. All mein glück war/ das ich wußt/ Das dein hertz in keiner brust/ Dan in der meinen losieret; Biß ich jetz (gleich wol spaht) spühr/ Daß die schwartze Phillis mir Solches listiglich entführet. Wie
Das erſte Buch. Niemand dan mich wolt erlaben;War ich ſo ſeelig vnd reich/ Das ich Koͤnig in Franckreich Zuſein nicht gewuͤnſcht wolt haben. S. Als lang ich dir ſo lieb war/ Das meine gelb-krauſe haar Dich allein hielten gefangen; Kont mich meinen ſuͤſſen ſtand Nicht mit der Cron Engelland Zuvertauſchen je verlangen. Φ. All mein gluͤck war/ das ich ſah/ Wie dir nichts beſſers geſchah/ Dan dich hertzlich vmb zufangen; Vnd das kein liebers halßband Dan meine arm mit wolſtand Vmb deinen halß konte hangen. S. All mein gluͤck war/ das ich wußt/ Das dein hertz in keiner bruſt/ Dan in der meinen loſieret; Biß ich jetz (gleich wol ſpaht) ſpuͤhr/ Daß die ſchwartze Phillis mir Solches liſtiglich entfuͤhret. Wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0106" n="102"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das erſte Buch.</hi> </fw><lb/> <l>Niemand dan mich wolt erlaben;</l><lb/> <l>War ich ſo ſeelig vnd reich/</l><lb/> <l>Das ich Koͤnig in Franckreich</l><lb/> <l>Zuſein nicht gewuͤnſcht wolt haben.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">S.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Als lang ich dir ſo lieb war/</l><lb/> <l>Das meine gelb-krauſe haar</l><lb/> <l>Dich allein hielten gefangen;</l><lb/> <l>Kont mich meinen ſuͤſſen ſtand</l><lb/> <l>Nicht mit der Cron Engelland</l><lb/> <l>Zuvertauſchen je verlangen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Φ.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>All mein gluͤck war/ das ich ſah/</l><lb/> <l>Wie dir nichts beſſers geſchah/</l><lb/> <l>Dan dich hertzlich vmb zufangen;</l><lb/> <l>Vnd das kein liebers halßband</l><lb/> <l>Dan meine arm mit wolſtand</l><lb/> <l>Vmb deinen halß konte hangen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">S.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>All mein gluͤck war/ das ich wußt/</l><lb/> <l>Das dein hertz in keiner bruſt/</l><lb/> <l>Dan in der meinen loſieret;</l><lb/> <l>Biß ich jetz (gleich wol ſpaht) ſpuͤhr/</l><lb/> <l>Daß die ſchwartze Phillis mir</l><lb/> <l>Solches liſtiglich entfuͤhret.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [102/0106]
Das erſte Buch.
Niemand dan mich wolt erlaben;
War ich ſo ſeelig vnd reich/
Das ich Koͤnig in Franckreich
Zuſein nicht gewuͤnſcht wolt haben.
S.
Als lang ich dir ſo lieb war/
Das meine gelb-krauſe haar
Dich allein hielten gefangen;
Kont mich meinen ſuͤſſen ſtand
Nicht mit der Cron Engelland
Zuvertauſchen je verlangen.
Φ.
All mein gluͤck war/ das ich ſah/
Wie dir nichts beſſers geſchah/
Dan dich hertzlich vmb zufangen;
Vnd das kein liebers halßband
Dan meine arm mit wolſtand
Vmb deinen halß konte hangen.
S.
All mein gluͤck war/ das ich wußt/
Das dein hertz in keiner bruſt/
Dan in der meinen loſieret;
Biß ich jetz (gleich wol ſpaht) ſpuͤhr/
Daß die ſchwartze Phillis mir
Solches liſtiglich entfuͤhret.
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/106 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 1. Stuttgart, 1618, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden01_1618/106>, abgerufen am 22.02.2025. |