Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. 24. Geruhwe/ höchster Gott/ Vns deiner gnaden schatzNu wider zu verleyhen! Das deine herrlichkeit in vnserm thun/ fürsatz/ Vnd wandel sich erzaig/ vnd wir durch dich gedeyhen! 25. Der du Vns/ wie du wilt/ Allweiß/ Allgroß/ Allgut/Kanst führen/ ziehen/ wenden/ Regiere vnsre hand/ vnd vnsern mund vnd muht Daß wir nichts ohn dich/ Herr/ anfangen noch vol- lenden! Der Ein vnd Neünzigste Psalm. Qui habitat in adjutorio, &c. 1. WAn alle maur/ schantz/ vöstung/ schloß/Gebrüchlich/ als die so sie bawen: Wan keinem man/ nein heer/ wie jmmer starck vnd groß Ohn zweyfel zu vertrawen: So wohnet nur der/ Gott getrew/ Sich vnder seinen schutz verborgen/ Als in dem schatten/ froh vnd frey/ Ohn forcht/ gefahr vnd sorgen. 2. Darumb F 5
Gedichte. 24. Geruhwe/ hoͤchſter Gott/ Vns deiner gnaden ſchatzNu wider zu verleyhen! Das deine herꝛlichkeit in vnſerm thun/ fuͤrſatz/ Vnd wandel ſich erzaig/ vnd wir durch dich gedeyhē! 25. Der du Vns/ wie du wilt/ Allweiß/ Allgroß/ Allgut/Kanſt fuͤhren/ ziehen/ wenden/ Regiere vnſre hand/ vnd vnſern mund vnd muht Daß wir nichts ohn dich/ Herꝛ/ anfangen noch vol- lenden! Der Ein vnd Neuͤnzigſte Pſalm. Qui habitat in adjutorio, &c. 1. WAn alle maur/ ſchantz/ voͤſtung/ ſchloß/Gebruͤchlich/ als die ſo ſie bawen: Wan keinem man/ nein heer/ wie jmmer ſtarck vnd groß Ohn zweyfel zu vertrawen: So wohnet nur der/ Gott getrew/ Sich vnder ſeinen ſchutz verborgen/ Als in dem ſchatten/ froh vnd frey/ Ohn forcht/ gefahr vnd ſorgen. 2. Darumb F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0091" n="73"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="24"> <head>24.</head><lb/> <l>Geruhwe/ hoͤchſter Gott/ <hi rendition="#fr">V</hi>ns deiner gnaden ſchatz</l><lb/> <l>Nu wider zu verleyhen!</l><lb/> <l>Das deine herꝛlichkeit in vnſerm thun/ fuͤrſatz/</l><lb/> <l>Vnd wandel ſich erzaig/ vnd wir durch dich gedeyhē!</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <head>25.</head><lb/> <l>Der du <hi rendition="#fr">V</hi>ns/ wie du wilt/ Allweiß/ Allgroß/ Allgut/</l><lb/> <l>Kanſt fuͤhren/ ziehen/ wenden/</l><lb/> <l>Regiere vnſre hand/ vnd vnſern mund vnd muht</l><lb/> <l>Daß wir nichts ohn dich/ Herꝛ/ anfangen noch vol-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">lenden!</hi> </l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der Ein vnd Neuͤnzigſte Pſalm.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Qui habitat in adjutorio, &c.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l>WAn alle maur/ ſchantz/ voͤſtung/ ſchloß/</l><lb/> <l>Gebruͤchlich/ als die ſo ſie bawen:</l><lb/> <l>Wan keinem man/ nein heer/ wie jmmer ſtarck vnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">groß</hi> </l><lb/> <l>Ohn zweyfel zu vertrawen:</l><lb/> <l>So wohnet nur der/ Gott getrew/</l><lb/> <l>Sich vnder ſeinen ſchutz verborgen/</l><lb/> <l>Als in dem ſchatten/ froh vnd frey/</l><lb/> <l>Ohn forcht/ gefahr vnd ſorgen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Darumb</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [73/0091]
Gedichte.
24.
Geruhwe/ hoͤchſter Gott/ Vns deiner gnaden ſchatz
Nu wider zu verleyhen!
Das deine herꝛlichkeit in vnſerm thun/ fuͤrſatz/
Vnd wandel ſich erzaig/ vnd wir durch dich gedeyhē!
25.
Der du Vns/ wie du wilt/ Allweiß/ Allgroß/ Allgut/
Kanſt fuͤhren/ ziehen/ wenden/
Regiere vnſre hand/ vnd vnſern mund vnd muht
Daß wir nichts ohn dich/ Herꝛ/ anfangen noch vol-
lenden!
Der Ein vnd Neuͤnzigſte Pſalm.
Qui habitat in adjutorio, &c.
1.
WAn alle maur/ ſchantz/ voͤſtung/ ſchloß/
Gebruͤchlich/ als die ſo ſie bawen:
Wan keinem man/ nein heer/ wie jmmer ſtarck vnd
groß
Ohn zweyfel zu vertrawen:
So wohnet nur der/ Gott getrew/
Sich vnder ſeinen ſchutz verborgen/
Als in dem ſchatten/ froh vnd frey/
Ohn forcht/ gefahr vnd ſorgen.
2. Darumb
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/91 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/91>, abgerufen am 22.02.2025. |