Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. 10. Die hayden/ welche sich mit bußZu meinem wort bekehren/ Die sollen (fallend mir zu fuß) Mein Lob vnd Ehr vermehren: Vnd die in jhrer stoltzen wuht Zu löstren mich fortfahren/ Die sollen durch jhr aigen blut Vnd tod mich offenbaren. 11. Mit vns ist allzeit vnser Got/Got/ der Herr der heerscharen; Er ist mit vns/ in aller noht Vns schadloß zu bewahren: Auff jhn/ als dessen gnadenfrucht Jacob allzeit ergötzet/ Verbleibet vnser trost/ zuflucht Vnd hoffnung vöst gesötzet. Der zwey vnd funfzigste Psalm. Quid gloriaris in malitia, &c. 1. JSt es/ Tyran/ dan noch nicht gnug?Darff dein mund (eben so vnklug/ Als dein hertz grewlich) dein thun rühmen? Kanst du dan deine wuhterey Auch für Got/ dessen süsse trew Stehts vnser süsser trost/ verblümen? 2. Du E 2
Gedichte. 10. Die hayden/ welche ſich mit bußZu meinem wort bekehren/ Die ſollen (fallend mir zu fuß) Mein Lob vnd Ehr vermehren: Vnd die in jhrer ſtoltzen wuht Zu loͤſtren mich fortfahren/ Die ſollen durch jhr aigen blut Vnd tod mich offenbaren. 11. Mit vns iſt allzeit vnſer Got/Got/ der Herꝛ der heerſcharen; Er iſt mit vns/ in aller noht Vns ſchadloß zu bewahren: Auff jhn/ als deſſen gnadenfrucht Jacob allzeit ergoͤtzet/ Verbleibet vnſer troſt/ zuflucht Vnd hoffnung voͤſt geſoͤtzet. Der zwey vnd funfzigſte Pſalm. Quid gloriaris in malitia, &c. 1. JSt es/ Tyran/ dan noch nicht gnug?Darff dein mund (eben ſo vnklug/ Als dein hertz grewlich) dein thun ruͤhmen? Kanſt du dan deine wuhterey Auch fuͤr Got/ deſſen ſuͤſſe trew Stehts vnſer ſuͤſſer troſt/ verbluͤmen? 2. Du E 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0069" n="51"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Die hayden/ welche ſich mit buß</l><lb/> <l>Zu meinem wort bekehren/</l><lb/> <l>Die ſollen (fallend mir zu fuß)</l><lb/> <l>Mein Lob vnd Ehr vermehren:</l><lb/> <l>Vnd die in jhrer ſtoltzen wuht</l><lb/> <l>Zu loͤſtren mich fortfahren/</l><lb/> <l>Die ſollen durch jhr aigen blut</l><lb/> <l>Vnd tod mich offenbaren.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <head>11.</head><lb/> <l>Mit vns iſt allzeit vnſer Got/</l><lb/> <l>Got/ der Herꝛ der heerſcharen;</l><lb/> <l>Er iſt mit vns/ in aller noht</l><lb/> <l>Vns ſchadloß zu bewahren:</l><lb/> <l>Auff jhn/ als deſſen gnadenfrucht</l><lb/> <l>Jacob allzeit ergoͤtzet/</l><lb/> <l>Verbleibet vnſer troſt/ zuflucht</l><lb/> <l>Vnd hoffnung voͤſt geſoͤtzet.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der zwey vnd funfzigſte Pſalm.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Quid gloriaris in malitia, &c.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l>JSt es/ Tyran/ dan noch nicht gnug?</l><lb/> <l>Darff dein mund (eben ſo vnklug/</l><lb/> <l>Als dein hertz grewlich) dein thun ruͤhmen?</l><lb/> <l>Kanſt du dan deine wuhterey</l><lb/> <l>Auch fuͤr Got/ deſſen ſuͤſſe trew</l><lb/> <l>Stehts vnſer ſuͤſſer troſt/ verbluͤmen?</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">2. Du</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [51/0069]
Gedichte.
10.
Die hayden/ welche ſich mit buß
Zu meinem wort bekehren/
Die ſollen (fallend mir zu fuß)
Mein Lob vnd Ehr vermehren:
Vnd die in jhrer ſtoltzen wuht
Zu loͤſtren mich fortfahren/
Die ſollen durch jhr aigen blut
Vnd tod mich offenbaren.
11.
Mit vns iſt allzeit vnſer Got/
Got/ der Herꝛ der heerſcharen;
Er iſt mit vns/ in aller noht
Vns ſchadloß zu bewahren:
Auff jhn/ als deſſen gnadenfrucht
Jacob allzeit ergoͤtzet/
Verbleibet vnſer troſt/ zuflucht
Vnd hoffnung voͤſt geſoͤtzet.
Der zwey vnd funfzigſte Pſalm.
Quid gloriaris in malitia, &c.
1.
JSt es/ Tyran/ dan noch nicht gnug?
Darff dein mund (eben ſo vnklug/
Als dein hertz grewlich) dein thun ruͤhmen?
Kanſt du dan deine wuhterey
Auch fuͤr Got/ deſſen ſuͤſſe trew
Stehts vnſer ſuͤſſer troſt/ verbluͤmen?
2. Du
E 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/69 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/69>, abgerufen am 22.02.2025. |