Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gaistliche Der Sechs vnd viertzigste Psalm. Deus noster refugium &c. 1. DEr einig schlrm/ schantz/ schutz ist Got/Darauff wir vns verlassen: Got könden wir in aller noht Als vnsern schilt erfassen: Ja/ vnser sterck ist Gottes hand Vns freyhend von gefahren; Jn allem laydigen zustand Wir seine hilf erfahren. 2. Vnd wan wir vnsre zuversichtBeständig zu jhm tragen; So dörfen wir vns förchten nicht/ Wir könden auch nicht klagen: Wan schon das erdreich vnd das Meer Vermischend sich erhöben Vnd gleichsam als zway wilde heer Die gantze welt erböben. 3. Fortfahren mag das Meer mit machtZu toben/ wüten/ wallen/ Das auch der bergen höchster pracht Solt vmbgestürtzet fallen: So bleibet doch des Höchsten stat Mit bächlein frisch genötzet/ Durch jhn/ der sie gebawen hat/ Trostreich allzeit ergötzet. 4. D[ie]
Gaiſtliche Der Sechs vnd viertzigſte Pſalm. Deus noſter refugium &c. 1. DEr einig ſchlrm/ ſchantz/ ſchutz iſt Got/Darauff wir vns verlaſſen: Got koͤnden wir in aller noht Als vnſern ſchilt erfaſſen: Ja/ vnſer ſterck iſt Gottes hand Vns freyhend von gefahren; Jn allem laydigen zuſtand Wir ſeine hilf erfahren. 2. Vnd wan wir vnſre zuverſichtBeſtaͤndig zu jhm tragen; So doͤrfen wir vns foͤrchten nicht/ Wir koͤnden auch nicht klagen: Wan ſchon das erdreich vnd das Meer Vermiſchend ſich erhoͤben Vnd gleichſam als zway wilde heer Die gantze welt erboͤben. 3. Fortfahren mag das Meer mit machtZu toben/ wuͤten/ wallen/ Das auch der bergen hoͤchſter pracht Solt vmbgeſtuͤrtzet fallen: So bleibet doch des Hoͤchſten ſtat Mit baͤchlein friſch genoͤtzet/ Durch jhn/ der ſie gebawen hat/ Troſtreich allzeit ergoͤtzet. 4. D[ie]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0066" n="48"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gaiſtliche</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der Sechs vnd viertzigſte Pſalm.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Deus noſter refugium &c.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l>DEr einig ſchlrm/ ſchantz/ ſchutz iſt Got/</l><lb/> <l>Darauff wir vns verlaſſen:</l><lb/> <l>Got koͤnden wir in aller noht</l><lb/> <l>Als vnſern ſchilt erfaſſen:</l><lb/> <l>Ja/ vnſer ſterck iſt Gottes hand</l><lb/> <l>Vns freyhend von gefahren;</l><lb/> <l>Jn allem laydigen zuſtand</l><lb/> <l>Wir ſeine hilf erfahren.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Vnd wan wir vnſre zuverſicht</l><lb/> <l>Beſtaͤndig zu jhm tragen;</l><lb/> <l>So doͤrfen wir vns foͤrchten nicht/</l><lb/> <l>Wir koͤnden auch nicht klagen:</l><lb/> <l>Wan ſchon das erdreich vnd das Meer</l><lb/> <l>Vermiſchend ſich erhoͤben</l><lb/> <l>Vnd gleichſam als zway wilde heer</l><lb/> <l>Die gantze welt erboͤben.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Fortfahren mag das Meer mit macht</l><lb/> <l>Zu toben/ wuͤten/ wallen/</l><lb/> <l>Das auch der bergen hoͤchſter pracht</l><lb/> <l>Solt vmbgeſtuͤrtzet fallen:</l><lb/> <l>So bleibet doch des Hoͤchſten ſtat</l><lb/> <l>Mit baͤchlein friſch genoͤtzet/</l><lb/> <l>Durch jhn/ der ſie gebawen hat/</l><lb/> <l>Troſtreich allzeit ergoͤtzet.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4. D<supplied>ie</supplied></fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [48/0066]
Gaiſtliche
Der Sechs vnd viertzigſte Pſalm.
Deus noſter refugium &c.
1.
DEr einig ſchlrm/ ſchantz/ ſchutz iſt Got/
Darauff wir vns verlaſſen:
Got koͤnden wir in aller noht
Als vnſern ſchilt erfaſſen:
Ja/ vnſer ſterck iſt Gottes hand
Vns freyhend von gefahren;
Jn allem laydigen zuſtand
Wir ſeine hilf erfahren.
2.
Vnd wan wir vnſre zuverſicht
Beſtaͤndig zu jhm tragen;
So doͤrfen wir vns foͤrchten nicht/
Wir koͤnden auch nicht klagen:
Wan ſchon das erdreich vnd das Meer
Vermiſchend ſich erhoͤben
Vnd gleichſam als zway wilde heer
Die gantze welt erboͤben.
3.
Fortfahren mag das Meer mit macht
Zu toben/ wuͤten/ wallen/
Das auch der bergen hoͤchſter pracht
Solt vmbgeſtuͤrtzet fallen:
So bleibet doch des Hoͤchſten ſtat
Mit baͤchlein friſch genoͤtzet/
Durch jhn/ der ſie gebawen hat/
Troſtreich allzeit ergoͤtzet.
4. Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/66 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/66>, abgerufen am 22.02.2025. |