Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gaistliche Der dreyzehende Psalm. Usquequo Domine. &c. 1. WJe lang/ O Höchster Herr/ wie langSoll sich mein hertz bekräncken/ Vnd/ das du nicht in disem zwang An mich gedenckest/ schier gedencken? Wie lang verbirget sich für meiner schweren pein/ Herr/ deiner gnaden füsser schein? 2. Wie lang sol meiner sorgen heerMein hirn bey tag verstören? Vnd meiner angst vnd vbeln Meer Mein schwaches hertz zu nacht bethören? Wie lang soll sich noch wol durch deines knecht deemuht Auffblasen des feinds vbermuht? 3. Kehr dich zu mir/ O Herr/ mein Got/Sih vnd betracht mit gnaden Mit wie vil jamer/ layd vnd spot Mein leib/ mein hertz vnd sehl beladen! Erleuchte mein gesicht/ verkürtze deine straf/ Daß Jch nicht in den tod entschlaf! 4. Erröt du/ Herr/ mich deinen knechtVon deiner feinden händen; Au[ff]
Gaiſtliche Der dreyzehende Pſalm. Uſquequo Domine. &c. 1. WJe lang/ O Hoͤchſter Herꝛ/ wie langSoll ſich mein hertz bekraͤncken/ Vnd/ das du nicht in diſem zwang An mich gedenckeſt/ ſchier gedencken? Wie lang verbirget ſich fuͤr meiner ſchweren pein/ Herꝛ/ deiner gnaden fuͤſſer ſchein? 2. Wie lang ſol meiner ſorgen heerMein hirn bey tag verſtoͤren? Vnd meiner angſt vnd vbeln Meer Mein ſchwaches hertz zu nacht bethoͤren? Wie lang ſoll ſich noch wol durch deines knecht deemuht Auffblaſen des feinds vbermuht? 3. Kehr dich zu mir/ O Herꝛ/ mein Got/Sih vnd betracht mit gnaden Mit wie vil jamer/ layd vnd ſpot Mein leib/ mein hertz vnd ſehl beladen! Erleuchte mein geſicht/ verkuͤrtze deine ſtraf/ Daß Jch nicht in den tod entſchlaf! 4. Erꝛoͤt du/ Herꝛ/ mich deinen knechtVon deiner feinden haͤnden; Au[ff]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0052" n="34"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gaiſtliche</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Der dreyzehende Pſalm.</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Uſquequo Domine. &c.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l>WJe lang/ O Hoͤchſter Herꝛ/ wie lang</l><lb/> <l>Soll ſich mein hertz bekraͤncken/</l><lb/> <l>Vnd/ das du nicht in diſem zwang</l><lb/> <l>An mich gedenckeſt/ ſchier gedencken?</l><lb/> <l>Wie lang verbirget ſich fuͤr meiner ſchweren pein/</l><lb/> <l>Herꝛ/ deiner gnaden fuͤſſer ſchein?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Wie lang ſol meiner ſorgen heer</l><lb/> <l>Mein hirn bey tag verſtoͤren?</l><lb/> <l>Vnd meiner angſt vnd vbeln Meer</l><lb/> <l>Mein ſchwaches hertz zu nacht bethoͤren?</l><lb/> <l>Wie lang ſoll ſich noch wol durch deines knecht</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">deemuht</hi> </l><lb/> <l>Auffblaſen des feinds vbermuht?</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Kehr dich zu mir/ O Herꝛ/ mein Got/</l><lb/> <l>Sih vnd betracht mit gnaden</l><lb/> <l>Mit wie vil jamer/ layd vnd ſpot</l><lb/> <l>Mein leib/ mein hertz vnd ſehl beladen!</l><lb/> <l>Erleuchte mein geſicht/ verkuͤrtze deine ſtraf/</l><lb/> <l>Daß Jch nicht in den tod entſchlaf!</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4.</head><lb/> <l>Erꝛoͤt du/ Herꝛ/ mich deinen knecht</l><lb/> <l>Von deiner feinden haͤnden;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Au<supplied>ff</supplied></fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0052]
Gaiſtliche
Der dreyzehende Pſalm.
Uſquequo Domine. &c.
1.
WJe lang/ O Hoͤchſter Herꝛ/ wie lang
Soll ſich mein hertz bekraͤncken/
Vnd/ das du nicht in diſem zwang
An mich gedenckeſt/ ſchier gedencken?
Wie lang verbirget ſich fuͤr meiner ſchweren pein/
Herꝛ/ deiner gnaden fuͤſſer ſchein?
2.
Wie lang ſol meiner ſorgen heer
Mein hirn bey tag verſtoͤren?
Vnd meiner angſt vnd vbeln Meer
Mein ſchwaches hertz zu nacht bethoͤren?
Wie lang ſoll ſich noch wol durch deines knecht
deemuht
Auffblaſen des feinds vbermuht?
3.
Kehr dich zu mir/ O Herꝛ/ mein Got/
Sih vnd betracht mit gnaden
Mit wie vil jamer/ layd vnd ſpot
Mein leib/ mein hertz vnd ſehl beladen!
Erleuchte mein geſicht/ verkuͤrtze deine ſtraf/
Daß Jch nicht in den tod entſchlaf!
4.
Erꝛoͤt du/ Herꝛ/ mich deinen knecht
Von deiner feinden haͤnden;
Auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/52 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/52>, abgerufen am 22.02.2025. |