Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche Als solches Jch vernam/ wolt ich sie selbs herführen/ Zu Euch/ O schöne schar/ nach deren augenblick Sich richtet auff dem Meer vnd auff dem Land das glick/ Mit jhnen ewer Fest/ jhr fest mit Euch zu zieren. So nemet sie nu auff zu stehts lieb-reichen frayden/ Dan wie gleichloß in euch der Lieb holdseeligkeit/ So groß ist jhre Lieb/ sterck vnd beständigkeit/ Daß nichts soll sie von euch/ Nichts euch von jhnen schaiden. Ein Schwäbisch Lied. Jm Taun: Was sott Jsinga. Der Schwäbischen Bawren. Bey YEr hipscha Meatza luogat zuo Mar wettat gaun mit Vy a kuo (Mit gaunst vnd guotan ayhro) Mar dumlat as reacht/ As depfere kneacht/ Mit diena graussa hayra jo hayro. Wem mara wenga bsoffa send/ Vnd das mar aunsarn Spilman hend/ Dear
Weltliche Als ſolches Jch vernam/ wolt ich ſie ſelbs herfuͤhren/ Zu Euch/ O ſchoͤne ſchar/ nach deren augenblick Sich richtet auff dem Meer vnd auff dem Land das glick/ Mit jhnen eweꝛ Feſt/ jhr feſt mit Euch zu zieren. So nemet ſie nu auff zu ſtehts lieb-reichen frayden/ Dan wie gleichloß in euch der Lieb holdſeeligkeit/ So groß iſt jhre Lieb/ ſterck vnd beſtaͤndigkeit/ Daß nichts ſoll ſie von euch/ Nichts euch von jhnen ſchaiden. Ein Schwaͤbiſch Lied. Jm Taun: Was ſott Jſinga. Der Schwaͤbiſchen Bawren. Bey YEr hipſcha Meatza luogat zuo Mar wettat gaun mit Vy a kuo (Mit gaunſt vnd guotan ayhro) Mar dumlat as reacht/ As depfere kneacht/ Mit diena grauſſa hayra jo hayro. Wem mara wenga bſoffa ſend/ Vnd das mar aunſarn Spilman hend/ Dear
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0300" n="292"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <lg n="5"> <l>Als ſolches Jch vernam/ wolt ich ſie ſelbs herfuͤhren/</l><lb/> <l>Zu Euch/ O ſchoͤne ſchar/ nach deren augenblick</l><lb/> <l>Sich richtet auff dem Meer vnd auff dem Land das</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">glick/</hi> </l><lb/> <l>Mit jhnen eweꝛ Feſt/ jhr feſt mit Euch zu zieren.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>So nemet ſie nu auff zu ſtehts lieb-reichen frayden/</l><lb/> <l>Dan wie gleichloß in euch der Lieb holdſeeligkeit/</l><lb/> <l>So groß iſt jhre Lieb/ ſterck vnd beſtaͤndigkeit/</l><lb/> <l>Daß nichts ſoll ſie von euch/ Nichts euch von jhnen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchaiden.</hi> </l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Ein Schwaͤbiſch Lied.<lb/> Jm Taun: Was ſott Jſinga.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Der Schwaͤbiſchen Bawren. Bey<lb/> einem Fuͤrſtlichen Auffzug.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <lg n="1"> <l>YEr hipſcha Meatza luogat zuo</l><lb/> <l>Mar wettat gaun mit Vy a kuo</l><lb/> <l>(Mit gaunſt vnd guotan ayhro)</l><lb/> <l>Mar dumlat as reacht/</l><lb/> <l>As depfere kneacht/</l><lb/> <l>Mit diena grauſſa hayra jo hayro.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wem mara wenga bſoffa ſend/</l><lb/> <l>Vnd das mar aunſarn Spilman hend/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Dear</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [292/0300]
Weltliche
Als ſolches Jch vernam/ wolt ich ſie ſelbs herfuͤhren/
Zu Euch/ O ſchoͤne ſchar/ nach deren augenblick
Sich richtet auff dem Meer vnd auff dem Land das
glick/
Mit jhnen eweꝛ Feſt/ jhr feſt mit Euch zu zieren.
So nemet ſie nu auff zu ſtehts lieb-reichen frayden/
Dan wie gleichloß in euch der Lieb holdſeeligkeit/
So groß iſt jhre Lieb/ ſterck vnd beſtaͤndigkeit/
Daß nichts ſoll ſie von euch/ Nichts euch von jhnen
ſchaiden.
Ein Schwaͤbiſch Lied.
Jm Taun: Was ſott Jſinga.
Der Schwaͤbiſchen Bawren. Bey
einem Fuͤrſtlichen Auffzug.
YEr hipſcha Meatza luogat zuo
Mar wettat gaun mit Vy a kuo
(Mit gaunſt vnd guotan ayhro)
Mar dumlat as reacht/
As depfere kneacht/
Mit diena grauſſa hayra jo hayro.
Wem mara wenga bſoffa ſend/
Vnd das mar aunſarn Spilman hend/
Dear
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/300 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 292. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/300>, abgerufen am 22.02.2025. |