Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche Fürhin solt jhr mein Reich regieren/ Damit die welt glickseelig sey/ Die laster auch den schwanck verlieren Vnd möniglich auß frewden schrey: Jn ewern dienst sich zu begeben/ Jst das glickseeligiste leben. Der Pilger Gesang Für die Hertzlose Ritter. JHr Göttin zart/ jhr deren herrlichkeit Die Götter selbs nicht könden widerstreben/ Ach stehet ab von ewrer härtigkeit Vnd lasset doch den Rittern hie das leben. Jhr junges hertz ließ sich durch der Lieb brunst/ Die ewer aug erwöcket/ schnell verzöhren: Jedoch nach lust durch eines anblicks gunst Könt jhnen jhr ein newes hertz beschören. So tröstet sie mit einem süssen blick Damit sie nicht hie länger hertzloß ligen: Dan ewer ist das Lob/ vnd Jhr das Glick Wan sie durch Euch behertzet/ muhtig sigen. Neptu-
Weltliche Fuͤrhin ſolt jhr mein Reich regieren/ Damit die welt glickſeelig ſey/ Die laſter auch den ſchwanck verlieren Vnd moͤniglich auß frewden ſchrey: Jn ewern dienſt ſich zu begeben/ Jſt das glickſeeligiſte leben. Der Pilger Geſang Fuͤr die Hertzloſe Ritter. JHr Goͤttin zart/ jhr deren herꝛlichkeit Die Goͤtter ſelbs nicht koͤnden widerſtreben/ Ach ſtehet ab von ewrer haͤrtigkeit Vnd laſſet doch den Rittern hie das leben. Jhr junges hertz ließ ſich durch der Lieb brunſt/ Die ewer aug erwoͤcket/ ſchnell verzoͤhren: Jedoch nach luſt durch eines anblicks gunſt Koͤnt jhnen jhr ein newes hertz beſchoͤren. So troͤſtet ſie mit einem ſuͤſſen blick Damit ſie nicht hie laͤnger hertzloß ligen: Dan ewer iſt das Lob/ vnd Jhr das Glick Wan ſie durch Euch behertzet/ muhtig ſigen. Neptu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0298" n="280"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l>Fuͤrhin ſolt jhr mein Reich regieren/</l><lb/> <l>Damit die welt glickſeelig ſey/</l><lb/> <l>Die laſter auch den ſchwanck verlieren</l><lb/> <l>Vnd moͤniglich auß frewden ſchrey:</l><lb/> <l>Jn ewern dienſt ſich zu begeben/</l><lb/> <l>Jſt das glickſeeligiſte leben.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Der Pilger Geſang<lb/> Fuͤr die Hertzloſe Ritter.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l>JHr Goͤttin zart/ jhr deren herꝛlichkeit</l><lb/> <l>Die Goͤtter ſelbs nicht koͤnden widerſtreben/</l><lb/> <l>Ach ſtehet ab von ewrer haͤrtigkeit</l><lb/> <l>Vnd laſſet doch den Rittern hie das leben.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Jhr junges hertz ließ ſich durch der Lieb brunſt/</l><lb/> <l>Die ewer aug erwoͤcket/ ſchnell verzoͤhren:</l><lb/> <l>Jedoch nach luſt durch eines anblicks gunſt</l><lb/> <l>Koͤnt jhnen jhr ein newes hertz beſchoͤren.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>So troͤſtet ſie mit einem ſuͤſſen blick</l><lb/> <l>Damit ſie nicht hie laͤnger hertzloß ligen:</l><lb/> <l>Dan ewer iſt das Lob/ vnd Jhr das Glick</l><lb/> <l>Wan ſie durch Euch behertzet/ muhtig ſigen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Neptu-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [280/0298]
Weltliche
Fuͤrhin ſolt jhr mein Reich regieren/
Damit die welt glickſeelig ſey/
Die laſter auch den ſchwanck verlieren
Vnd moͤniglich auß frewden ſchrey:
Jn ewern dienſt ſich zu begeben/
Jſt das glickſeeligiſte leben.
Der Pilger Geſang
Fuͤr die Hertzloſe Ritter.
JHr Goͤttin zart/ jhr deren herꝛlichkeit
Die Goͤtter ſelbs nicht koͤnden widerſtreben/
Ach ſtehet ab von ewrer haͤrtigkeit
Vnd laſſet doch den Rittern hie das leben.
Jhr junges hertz ließ ſich durch der Lieb brunſt/
Die ewer aug erwoͤcket/ ſchnell verzoͤhren:
Jedoch nach luſt durch eines anblicks gunſt
Koͤnt jhnen jhr ein newes hertz beſchoͤren.
So troͤſtet ſie mit einem ſuͤſſen blick
Damit ſie nicht hie laͤnger hertzloß ligen:
Dan ewer iſt das Lob/ vnd Jhr das Glick
Wan ſie durch Euch behertzet/ muhtig ſigen.
Neptu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/298 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 280. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/298>, abgerufen am 22.02.2025. |