Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. Für ermeltes Balleth. Sonnet. JHr Nymfen/ deren blick mit wunderbarem schein Kan vnser hertz zugleich erlaben vnd versehren/ Vnd deren angesicht/ ein spiegel aller ehren/ Erfüllet Vns mit forcht/ mit hofnung/ lust vnnd pein: Wir bringen vnsern Kram von Spieglen klar vnd rein/ Mit bit/ jhr wollet euch zu spieglen nicht beschweren; Die spiegel/ die so klar Vns ewre schönheit lehren/ Die lehren euch zumahl barmhertziger zu sein. Wol. So belieb es Euch mit lieblichen anblicken Erleuchtend freindlich Vns vnd vnsern leichten Dantz Vnd spieglend Euch zumahl in Vns/ Vns zu erquicken; Solt aber vngefehr Vns ewrer Schönheit glantz/ Vnnd ewrer haaren schein verblinden vnnd ver- stricken/ So tröste beederseits Euch der Krantz/ Vns die Schantz. Bey T
Gedichte. Fuͤr ermeltes Balleth. Sonnet. JHr Nymfen/ deren blick mit wunderbarem ſchein Kan vnſer hertz zugleich erlaben vnd verſehren/ Vnd deren angeſicht/ ein ſpiegel aller ehren/ Erfuͤllet Vns mit forcht/ mit hofnung/ luſt vnnd pein: Wir bringen vnſern Kram von Spieglen klar vnd rein/ Mit bit/ jhr wollet euch zu ſpieglen nicht beſchwerē; Die ſpiegel/ die ſo klar Vns ewre ſchoͤnheit lehren/ Die lehren euch zumahl barmhertziger zu ſein. Wol. So belieb es Euch mit lieblichen anblicken Erleuchtend freindlich Vns vnd vnſern leichten Dantz Vnd ſpieglend Euch zumahl in Vns/ Vns zu erquicken; Solt aber vngefehr Vns ewrer Schoͤnheit glantz/ Vnnd ewrer haaren ſchein verblinden vnnd ver- ſtricken/ So troͤſte beederſeits Euch der Krantz/ Vns die Schantz. Bey T
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0291" n="273"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Fuͤr ermeltes Balleth.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Sonnet.</hi> </hi> </p> </argument><lb/> <lg n="1"> <l>JHr Nymfen/ deren blick mit wunderbarem ſchein</l><lb/> <l>Kan vnſer hertz zugleich erlaben vnd verſehren/</l><lb/> <l>Vnd deren angeſicht/ ein ſpiegel aller ehren/</l><lb/> <l>Erfuͤllet Vns mit forcht/ mit hofnung/ luſt vnnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">pein:</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Wir bringen vnſern Kram von Spieglen klar vnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">rein/</hi> </l><lb/> <l>Mit bit/ jhr wollet euch zu ſpieglen nicht beſchwerē;</l><lb/> <l>Die ſpiegel/ die ſo klar Vns ewre ſchoͤnheit lehren/</l><lb/> <l>Die lehren euch zumahl barmhertziger zu ſein.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Wol. So belieb es Euch mit lieblichen anblicken</l><lb/> <l>Erleuchtend freindlich Vns vnd vnſern leichten</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Dantz</hi> </l><lb/> <l>Vnd ſpieglend Euch zumahl in Vns/ Vns zu</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">erquicken;</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Solt aber vngefehr Vns ewrer Schoͤnheit glantz/</l><lb/> <l>Vnnd ewrer haaren ſchein verblinden vnnd ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſtricken/</hi> </l><lb/> <l>So troͤſte beederſeits Euch der Krantz/ Vns die</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Schantz.</hi> </l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">T</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Bey</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [273/0291]
Gedichte.
Fuͤr ermeltes Balleth.
Sonnet.
JHr Nymfen/ deren blick mit wunderbarem ſchein
Kan vnſer hertz zugleich erlaben vnd verſehren/
Vnd deren angeſicht/ ein ſpiegel aller ehren/
Erfuͤllet Vns mit forcht/ mit hofnung/ luſt vnnd
pein:
Wir bringen vnſern Kram von Spieglen klar vnd
rein/
Mit bit/ jhr wollet euch zu ſpieglen nicht beſchwerē;
Die ſpiegel/ die ſo klar Vns ewre ſchoͤnheit lehren/
Die lehren euch zumahl barmhertziger zu ſein.
Wol. So belieb es Euch mit lieblichen anblicken
Erleuchtend freindlich Vns vnd vnſern leichten
Dantz
Vnd ſpieglend Euch zumahl in Vns/ Vns zu
erquicken;
Solt aber vngefehr Vns ewrer Schoͤnheit glantz/
Vnnd ewrer haaren ſchein verblinden vnnd ver-
ſtricken/
So troͤſte beederſeits Euch der Krantz/ Vns die
Schantz.
Bey
T
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/291 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 273. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/291>, abgerufen am 22.02.2025. |