Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. 4. Sie ist die gröste Reichtumb. DAs prächtigste Kriegs schiff/ dem je das Meer war kund/ Hat keinen mast so hoch/ als hoch ist mein begehren; Kein äncker halb so starck vnd beissend in den grud/ Als meine lieb vnd trew/ die vnauffhörlich wehren. So knüpfet auch kein sayl noch leyn ein solchen bund/ Als die zart krause haar/ die meinen gaist be- schweren; Kein wind bließ jemahl auff die seegel stoltz vnd rund Als mich die süsse lufft des rohten munds bethören. Kein Schiffma hat jemahls in einer schwartzen nacht Ein halb so klares liecht oder gestirn erblicket Als hell seind de augstern/ mein trost vnd Amors pracht: So hat auch noch kein schiff/ nach langer fahrt be- glicket/ Ein Kleinoth so viel wehrt zu vns vo Ost gebracht/ Als dises Kleinoth ist das alle welt erquicket. Sie
Gedichte. 4. Sie iſt die groͤſte Reichtumb. DAs praͤchtigſte Kriegs ſchiff/ dem je das Meer war kund/ Hat keinen maſt ſo hoch/ als hoch iſt mein begehrẽ; Kein aͤncker halb ſo ſtarck vñ beiſſend in den grũd/ Als meine lieb vñ trew/ die vnauffhoͤrlich wehren. So knuͤpfet auch kein ſayl noch leyn ein ſolchen bund/ Als die zart krauſe haar/ die meinen gaiſt be- ſchweren; Kein wind bließ jemahl auff die ſeegel ſtoltz vnd rund Als mich die ſuͤſſe lufft des rohten munds bethoͤrē. Kein Schiffmā hat jemahls in einer ſchwartzē nacht Ein halb ſo klares liecht oder geſtirn erblicket Als hell ſeind de augſtern/ mein troſt vnd Amors pracht: So hat auch noch kein ſchiff/ nach langer fahrt be- glicket/ Ein Kleinoth ſo viel wehrt zu vns võ Oſt gebracht/ Als diſes Kleinoth iſt das alle welt erquicket. Sie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0223" n="205"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <lg type="poem"> <head>4.<lb/><hi rendition="#b">Sie iſt die groͤſte Reichtumb.</hi></head><lb/> <lg n="1"> <l>DAs praͤchtigſte Kriegs ſchiff/ dem je das Meer</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">war kund/</hi> </l><lb/> <l>Hat keinen maſt ſo hoch/ als hoch iſt mein begehrẽ;</l><lb/> <l>Kein aͤncker halb ſo ſtarck vñ beiſſend in den grũd/</l><lb/> <l>Als meine lieb vñ trew/ die vnauffhoͤrlich wehren.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>So knuͤpfet auch kein ſayl noch leyn ein ſolchen bund/</l><lb/> <l>Als die zart krauſe haar/ die meinen gaiſt be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchweren;</hi> </l><lb/> <l>Kein wind bließ jemahl auff die ſeegel ſtoltz vnd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">rund</hi> </l><lb/> <l>Als mich die ſuͤſſe lufft des rohten munds bethoͤrē.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Kein Schiffmā hat jemahls in einer ſchwartzē nacht</l><lb/> <l>Ein halb ſo klares liecht oder geſtirn erblicket</l><lb/> <l>Als hell ſeind de augſtern/ mein troſt vnd Amors</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">pracht:</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>So hat auch noch kein ſchiff/ nach langer fahrt be-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">glicket/</hi> </l><lb/> <l>Ein Kleinoth ſo viel wehrt zu vns võ Oſt gebracht/</l><lb/> <l>Als diſes Kleinoth iſt das alle welt erquicket.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sie</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [205/0223]
Gedichte.
4.
Sie iſt die groͤſte Reichtumb.
DAs praͤchtigſte Kriegs ſchiff/ dem je das Meer
war kund/
Hat keinen maſt ſo hoch/ als hoch iſt mein begehrẽ;
Kein aͤncker halb ſo ſtarck vñ beiſſend in den grũd/
Als meine lieb vñ trew/ die vnauffhoͤrlich wehren.
So knuͤpfet auch kein ſayl noch leyn ein ſolchen bund/
Als die zart krauſe haar/ die meinen gaiſt be-
ſchweren;
Kein wind bließ jemahl auff die ſeegel ſtoltz vnd
rund
Als mich die ſuͤſſe lufft des rohten munds bethoͤrē.
Kein Schiffmā hat jemahls in einer ſchwartzē nacht
Ein halb ſo klares liecht oder geſtirn erblicket
Als hell ſeind de augſtern/ mein troſt vnd Amors
pracht:
So hat auch noch kein ſchiff/ nach langer fahrt be-
glicket/
Ein Kleinoth ſo viel wehrt zu vns võ Oſt gebracht/
Als diſes Kleinoth iſt das alle welt erquicket.
Sie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/223 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 205. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/223>, abgerufen am 22.02.2025. |