Wander, Karl Friedrich Wilhelm (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Bd. 2. Leipzig, 1870.[Spaltenumbruch] *98 Hans spann1 den Degen an und hal2 vörn Dreling Semp3. (Holst.) - Schütze, II, 100; Diermissen, 903. 1) Lege. 2) Hole. 3) Dreier Senf. - Spott auf glänzende und stolze Armuth mancher Landjunker; das bedegente Söhnlein holt für einen Dreier Senf. *99 Hans Streichdenbart versteht die Art. Schmeichler, Fuchsschwänzer. *100 Hans up der Dröge. (Holst.) - Schütze, II, 102. Von einem Wirthe, der nichts zu trinken hat. *101 Hans von der Luft wohnt dort. - Eiselein, 280. In verfallenen Schlössern und Burgen. *102 Hans will nicht hervorkommen. Wenn jemand mit der Sprache nicht heraus will. *103 Hansen vnd löffelhansen. - Henisch, 554, 31. "D. i. junge narrende Buler." *104 Hanss ynn allen gassen. - Agricola I, 257; Eyering, III, 6; Egenolff, 160a; Gruter, I, 47; Sutor, 931; Fischer, Psalter, 706b; Simrock, 4334; Richard, 391; Eiselein, 207 u. 280; Braun, I, 1126; Frischbier2, 1487a; schlesisch bei Keller, 145b. Ueberall dabei, mischt sich in alle Händel. "Ein Hanns inn allen Gassen, wil die Händ vberall im sothe haben, wie die jungen Kinder vnd vil aussrichten, was jhm nicht befohlen ist." (Mathesy, 62a.) Bei Henisch, (1363, 65) mit dem Zusatz: Meister fürwitz vnd der lateinischen Zufügung: Ardelio, homo inquietus et curiosus, alienis se immiscens negotiis. Holl.: Hans in alle straten. (Harrebomee, I, 284.) *105 He is egen as Hans, säd' de oll Mann, de sull an'n Galgen un wull nich. *106 Ich wolt eh nit Hans heyssen. - Franck, II, 37. In Schlesien: Ja ich wiel Hons hessen, wenn dos Ding wohr is. (Keller, 144a.) Wenn wir sagen wollen, dass wir an etwas nicht gedenken, dass wir es noch viel weniger thun würden. Franck stellt die obige Redensart mit den folgenden zusammen, um den Sinn der lateinischen: Terra mihi prius dehiscat, in ihren verschiedenen Anwendungsformen deutsch auszudrücken: Ich wolt ehe das mich die erd verschlund. Ich wolt nit dass mich die sonn anschin, die erd trüg. Ich wolt ehe dass mich ein Ent zertrette, das were doch ein schendlicher todt. Frz.: S'il en vient a bout, j'irai le dire a Rome. *107 Mit nichten, a heest Hoanss. - Gomolcke, 791. *108 Sie ist ein rechter Hannes. (Nürnberg.) - Frommann, III, 356. Von einer derben, starken weiblichen Person, die schwer ins Gewicht fällt, dabei keck, gleichsam männlich auftritt, aber auch noch jung ist. Hänschen. 1 Es lebe Hänschen im Keller! - Eiselein, 281; Braun, I, 1128. Das Kind im Mutterleibe. Eiselein sagt zur Erklärung: Vor zeiten hatte man eine Art Becher, die "Hänschen im Keller" und "Gretchen in der Küche" benannt wurden. Diese Gefässe waren aus Silber und vergoldet, der Fuss lang und die Schale darauf einer Muschel ähnlich, hatte die Einrichtung, dass, wenn man Wein hineingoss, durch den Druck eine Oeffnung am Rande entstand, aus welcher ein Knäblein oder Mägdlein emporstieg. Der Scherz lag darin, dass man Frauen, die gern Kinder hatten, aus solchen Bechern zutrank. Jetzt noch will man mit dem Trinkspruch: "Es lebe Hänschen im Keller" oder: "Es lebe Gretchen in der Küche!" den Wunsch ausdrücken, dass eine Frau guter Hoffnung werde, oder, wenn sie es ist, sich einer glücklichen Entbindung erfreuen möge. Lauremberg (II, 764) sagt von den Reifröcken: "Ok konden se damit dat Hensken hübsch vertüssen (vertuschen) dat under diessem schuer (Schauer, Dach) im düstern keller lach." Vgl. auch Birlinger, Augsburger Wörterbuch, 219b. Nach Stürenburg (78a) wird der schalkhafte, geheimnissvolle Toast für Schwangere und ihr Ungeborenes auch blos durch die Buchstaben H. I. K. ausgebracht. Holl.: Hansje in den kelder en Maaitje in't schapraaitje. (Harrebomee, I, 284.) 2 Hänschen tanzt, wie Hans bläst (geigt, pfeift). 3 Hensschen lerne nicht zuuil, du must sonst vil thun. - Agricola II, 194; Guttenstein, 169; Körte, 2615; Simrock, 4340-41. So sagte einst ein Mann in Thüringen: "wann der sahe, dass sich ein Knab fein schicket in seine Lernung und stund in Hoffnung, es wurde ein gelehrter, erfahrner und wohlgeschickter Mann aus ihm werden." 4 Ist Hänschen im Keller, ich will's nicht erschrecken. 5 Was Hänschen gethan, klebt Hansen an. Lat.: Difficile est, tacitos naturae abscondere mores, ponere difficile eat quae placuere diu. (Binder I, 326.) [Spaltenumbruch] 6 Was Hänschen lernt, kann Hans. Frz.: Ce qu'on apprend au berceau dure jusqu'au tombeau. 7 Was Hänschen1 nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. - Erklärung, 2; Hollenberg, I, 77; Siebenkees, 49; Struve, II, 4; Steiger, 124; Bücking, 236; Sydow, I, 3; Müller, 24, 6; Neus, 6; Sprichwörterschatz, I, 3; Ramann, Unterr., IV, 1; Simrock, 4339; Körte, 2614; Braun, I, 1129; Lohrengel, I, 714; altmärkisch bei Schwerin, 99. 1) In Luther's Tischreden (196a): Hensel. - Katechetisch ist dies Sprichwort behandelt in Katechisationen über religiöse und moralische Wahrheiten (Leipzig 1804). Schon oft hat's Hans, freilich zu spät, bereut, dass Hänschen nichts gelernt hat. Der Name Hans spielt in den deutschen Sprichwörtern, wie hieraus zu ersehen, eine Rolle; aber er würde sie nicht spielen, wenn er nicht im deutschen Volksleben sie zuvor gespielt hätte. Da ist die Rede von einem Prahlhans, Saufhans, Hans ohne Sorgen, Hans in allen Gassen u. s. w. (S. Hans 94.) Es fragt sich aber weiter: Woher kommt es, dass der Name Hans, oder Johannes, so gemein und beliebt geworden? Der Aberglaube hat geholfen. Strigenitius (in der Postille am Tage Johannes des Täufers.) sagt zur Erklärung: "Man hat vor zeiten gesagt, da, wo ein Johannes im Hause sei, schlage der Donner nicht ein, und da er gleich einschlage, thue er doch nicht Schaden. Daher hat ein jeder Hausvater einen Hans im Hause haben wollen, viele haben sogar zwei oder drei Söhne dieses Namens gehabt, einen Kleinhans, Mittelhans und Grosshans." Der Aberglaube mag vielleicht aus der Veränderung der Namen Johannes und Jakob in Boanerges, Donnerkinder, entstanden sein. Böhm.: Co Jurko nepochopi, temu sa Juro nenauci. (Celakovsky, 407.) Frz.: Qui jeune n'apprend, vieux ne saura. Holl.: Wat Hansje niet leert, leert Hans nimmer. (Harrebomee, I, 284.) Lat.: Hansellus quiquid teneris non discit in annis, Hans nunquam discit, semper ineptus erit. (Binder II, 1282; Gartner, 188; Philippi, I, 174.) - Qui non est hodie, cras minus aptus erit. (Ovid.) (Philippi, II, 134.) 8 Was Hänschen nicht liess, lässt Hans nimmermehr. - Böhm.: Nosi-li Jenicek zbanek, nepusti ho ani Janek. (Celakovsky, 407.) 9 Was Hänschen sich gewöhnt, wird Hans nicht lassen. Lat.: Difficile est assueta relinquere. (Altdorf, 22; Binder II, 772.) - Quod puer adsuescit, senio dimittere nescit. (Binder II, 2898; Neander, 303.) 10 Wat Hänsken versümet, höllt Hans nit mei in. (Waldeck.) - Curtze, 319, 65; hochdeutsch bei Eiselein, 281. Was Hänschen versäumt, holt Hans nicht mehr ein. Lat.: Hansellus teneris quicquid non discit in annis, Hans nunquam discet, semper ineptus erit. *11 Hänschen voran sein. (Deutz.) *12 Na Hänsgen un Greetjen gan. - Richey, 88. Auf Liebeswegen gehen. Hänsel. 1 Hannsel im Keller soll leben! (S. Hänschen 1.) - Zaupser, Idiot., Nachlese; hochdeutsch bei Eiselein, 281. 2 Hänsel dicht't wie der Karpfen im Vogelhaus. (Wien.) Bezieht sich auf ein Steinbild Hans Buchsbaum's 'in einer Nische an der Rampe der Kanzeltreppe in der St.-Stephanskirche zu Wien. (Vgl. den Artikel Städtewahrzeichen in der Illustrirten Zeitung, Nr. 741, vom 12. Sept. 1857, S. 182.) 3 Hansel duck dich. - Schöpf, 242. Bei kommendem Wetter, drohendem Geschick. 4 Hänsel uf 'm Ofenbank liegt im Bett un ist nit krank. (Thunersee.) - Schweiz, I, 192, 16. 5 Was der Hansl gewohnt, lasst der Hans nicht mehr. - Mayer, I, 192. 6 Was Hänsel nicht ist, kann Hans nicht werden. (Schweiz.) 7 Was Hänsel nicht lernet, das lernt Hans nimmermehr. - Herberger, II, 145; Petri, II, 598. 8 Was Hansel nicht lernt, kann auch der Hans nicht. - Schöpf, 242; Pfeiffer's Germania, V, 318 fg.; für Niederösterreich: Frommann, III, 391, 46; hochdeutsch bei Lehmann, II, 834, 142; Mayer, II, 27. 9 Wos da Hansadl nid lednt, dos kaun da Houns nid. (Steiermark.) - Firmenich, II, 764, 7.
[Spaltenumbruch] *98 Hans spann1 den Degen an und hâl2 vörn Drêling Semp3. (Holst.) – Schütze, II, 100; Diermissen, 903. 1) Lege. 2) Hole. 3) Dreier Senf. – Spott auf glänzende und stolze Armuth mancher Landjunker; das bedegente Söhnlein holt für einen Dreier Senf. *99 Hans Streichdenbart versteht die Art. Schmeichler, Fuchsschwänzer. *100 Hans up der Dröge. (Holst.) – Schütze, II, 102. Von einem Wirthe, der nichts zu trinken hat. *101 Hans von der Luft wohnt dort. – Eiselein, 280. In verfallenen Schlössern und Burgen. *102 Hans will nicht hervorkommen. Wenn jemand mit der Sprache nicht heraus will. *103 Hansen vnd löffelhansen. – Henisch, 554, 31. „D. i. junge narrende Buler.“ *104 Hanss ynn allen gassen. – Agricola I, 257; Eyering, III, 6; Egenolff, 160a; Gruter, I, 47; Sutor, 931; Fischer, Psalter, 706b; Simrock, 4334; Richard, 391; Eiselein, 207 u. 280; Braun, I, 1126; Frischbier2, 1487a; schlesisch bei Keller, 145b. Ueberall dabei, mischt sich in alle Händel. „Ein Hanns inn allen Gassen, wil die Händ vberall im sothe haben, wie die jungen Kinder vnd vil aussrichten, was jhm nicht befohlen ist.“ (Mathesy, 62a.) Bei Henisch, (1363, 65) mit dem Zusatz: Meister fürwitz vnd der lateinischen Zufügung: Ardelio, homo inquietus et curiosus, alienis se immiscens negotiis. Holl.: Hans in alle straten. (Harrebomée, I, 284.) *105 He is egen as Hans, säd' de oll Mann, de sull an'n Galgen un wull nich. *106 Ich wolt eh nit Hans heyssen. – Franck, II, 37. In Schlesien: Ja ich wiel Hons hêssen, wenn dos Ding wohr is. (Keller, 144a.) Wenn wir sagen wollen, dass wir an etwas nicht gedenken, dass wir es noch viel weniger thun würden. Franck stellt die obige Redensart mit den folgenden zusammen, um den Sinn der lateinischen: Terra mihi prius dehiscat, in ihren verschiedenen Anwendungsformen deutsch auszudrücken: Ich wolt ehe das mich die erd verschlund. Ich wolt nit dass mich die sonn anschin, die erd trüg. Ich wolt ehe dass mich ein Ent zertrette, das were doch ein schendlicher todt. Frz.: S'il en vient à bout, j'irai le dire à Rome. *107 Mit nichten, a heest Hoanss. – Gomolcke, 791. *108 Sie ist ein rechter Hannes. (Nürnberg.) – Frommann, III, 356. Von einer derben, starken weiblichen Person, die schwer ins Gewicht fällt, dabei keck, gleichsam männlich auftritt, aber auch noch jung ist. Hänschen. 1 Es lebe Hänschen im Keller! – Eiselein, 281; Braun, I, 1128. Das Kind im Mutterleibe. Eiselein sagt zur Erklärung: Vor zeiten hatte man eine Art Becher, die „Hänschen im Keller“ und „Gretchen in der Küche“ benannt wurden. Diese Gefässe waren aus Silber und vergoldet, der Fuss lang und die Schale darauf einer Muschel ähnlich, hatte die Einrichtung, dass, wenn man Wein hineingoss, durch den Druck eine Oeffnung am Rande entstand, aus welcher ein Knäblein oder Mägdlein emporstieg. Der Scherz lag darin, dass man Frauen, die gern Kinder hatten, aus solchen Bechern zutrank. Jetzt noch will man mit dem Trinkspruch: „Es lebe Hänschen im Keller“ oder: „Es lebe Gretchen in der Küche!“ den Wunsch ausdrücken, dass eine Frau guter Hoffnung werde, oder, wenn sie es ist, sich einer glücklichen Entbindung erfreuen möge. Lauremberg (II, 764) sagt von den Reifröcken: „Ok konden se damit dat Hensken hübsch vertüssen (vertuschen) dat under diessem schuer (Schauer, Dach) im düstern keller lach.“ Vgl. auch Birlinger, Augsburger Wörterbuch, 219b. Nach Stürenburg (78a) wird der schalkhafte, geheimnissvolle Toast für Schwangere und ihr Ungeborenes auch blos durch die Buchstaben H. I. K. ausgebracht. Holl.: Hansje in den kelder en Maaitje in't schapraaitje. (Harrebomée, I, 284.) 2 Hänschen tanzt, wie Hans bläst (geigt, pfeift). 3 Hensschen lerne nicht zuuil, du must sonst vil thun. – Agricola II, 194; Guttenstein, 169; Körte, 2615; Simrock, 4340-41. So sagte einst ein Mann in Thüringen: „wann der sahe, dass sich ein Knab fein schicket in seine Lernung und stund in Hoffnung, es wurde ein gelehrter, erfahrner und wohlgeschickter Mann aus ihm werden.“ 4 Ist Hänschen im Keller, ich will's nicht erschrecken. 5 Was Hänschen gethan, klebt Hansen an. Lat.: Difficile est, tacitos naturae abscondere mores, ponere difficile eat quae placuere diu. (Binder I, 326.) [Spaltenumbruch] 6 Was Hänschen lernt, kann Hans. Frz.: Ce qu'on apprend au berceau dure jusqu'au tombeau. 7 Was Hänschen1 nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. – Erklärung, 2; Hollenberg, I, 77; Siebenkees, 49; Struve, II, 4; Steiger, 124; Bücking, 236; Sydow, I, 3; Müller, 24, 6; Neus, 6; Sprichwörterschatz, I, 3; Ramann, Unterr., IV, 1; Simrock, 4339; Körte, 2614; Braun, I, 1129; Lohrengel, I, 714; altmärkisch bei Schwerin, 99. 1) In Luther's Tischreden (196a): Hensel. – Katechetisch ist dies Sprichwort behandelt in Katechisationen über religiöse und moralische Wahrheiten (Leipzig 1804). Schon oft hat's Hans, freilich zu spät, bereut, dass Hänschen nichts gelernt hat. Der Name Hans spielt in den deutschen Sprichwörtern, wie hieraus zu ersehen, eine Rolle; aber er würde sie nicht spielen, wenn er nicht im deutschen Volksleben sie zuvor gespielt hätte. Da ist die Rede von einem Prahlhans, Saufhans, Hans ohne Sorgen, Hans in allen Gassen u. s. w. (S. Hans 94.) Es fragt sich aber weiter: Woher kommt es, dass der Name Hans, oder Johannes, so gemein und beliebt geworden? Der Aberglaube hat geholfen. Strigenitius (in der Postille am Tage Johannes des Täufers.) sagt zur Erklärung: „Man hat vor zeiten gesagt, da, wo ein Johannes im Hause sei, schlage der Donner nicht ein, und da er gleich einschlage, thue er doch nicht Schaden. Daher hat ein jeder Hausvater einen Hans im Hause haben wollen, viele haben sogar zwei oder drei Söhne dieses Namens gehabt, einen Kleinhans, Mittelhans und Grosshans.“ Der Aberglaube mag vielleicht aus der Veränderung der Namen Johannes und Jakob in Boanerges, Donnerkinder, entstanden sein. Böhm.: Čo Jurko nĕpochopí, tému sa Juro nĕnauči. (Čelakovsky, 407.) Frz.: Qui jeune n'apprend, vieux ne saura. Holl.: Wat Hansje niet leert, leert Hans nimmer. (Harrebomée, I, 284.) Lat.: Hansellus quiquid teneris non discit in annis, Hans nunquam discit, semper ineptus erit. (Binder II, 1282; Gartner, 188; Philippi, I, 174.) – Qui non est hodie, cras minus aptus erit. (Ovid.) (Philippi, II, 134.) 8 Was Hänschen nicht liess, lässt Hans nimmermehr. – Böhm.: Nosí-li Jeniček žbánek, nepustí ho ani Janek. (Čelakovsky, 407.) 9 Was Hänschen sich gewöhnt, wird Hans nicht lassen. Lat.: Difficile est assueta relinquere. (Altdorf, 22; Binder II, 772.) – Quod puer adsuescit, senio dimittere nescit. (Binder II, 2898; Neander, 303.) 10 Wat Hänsken versümet, höllt Hans nit mei in. (Waldeck.) – Curtze, 319, 65; hochdeutsch bei Eiselein, 281. Was Hänschen versäumt, holt Hans nicht mehr ein. Lat.: Hansellus teneris quicquid non discit in annis, Hans nunquam discet, semper ineptus erit. *11 Hänschen voran sein. (Deutz.) *12 Na Hänsgen un Greetjen gân. – Richey, 88. Auf Liebeswegen gehen. Hänsel. 1 Hannsel im Keller soll leben! (S. Hänschen 1.) – Zaupser, Idiot., Nachlese; hochdeutsch bei Eiselein, 281. 2 Hänsel dicht't wie der Karpfen im Vogelhaus. (Wien.) Bezieht sich auf ein Steinbild Hans Buchsbaum's 'in einer Nische an der Rampe der Kanzeltreppe in der St.-Stephanskirche zu Wien. (Vgl. den Artikel Städtewahrzeichen in der Illustrirten Zeitung, Nr. 741, vom 12. Sept. 1857, S. 182.) 3 Hansel duck dich. – Schöpf, 242. Bei kommendem Wetter, drohendem Geschick. 4 Hänsel uf 'm Ofenbank liegt im Bett un ist nit krank. (Thunersee.) – Schweiz, I, 192, 16. 5 Was der Hansl gewohnt, lasst der Hans nicht mehr. – Mayer, I, 192. 6 Was Hänsel nicht ist, kann Hans nicht werden. (Schweiz.) 7 Was Hänsel nicht lernet, das lernt Hans nimmermehr. – Herberger, II, 145; Petri, II, 598. 8 Was Hansel nicht lernt, kann auch der Hans nicht. – Schöpf, 242; Pfeiffer's Germania, V, 318 fg.; für Niederösterreich: Frommann, III, 391, 46; hochdeutsch bei Lehmann, II, 834, 142; Mayer, II, 27. 9 Wos da Hansadl nid lednt, dos kaun da Houns nid. (Steiermark.) – Firmenich, II, 764, 7.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="lexiconEntry" n="2"> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger"><pb facs="#f0185" n="[179]"/><cb n="357"/> *98 Hans spann<hi rendition="#sup">1</hi> den Degen an und hâl<hi rendition="#sup">2</hi> vörn Drêling Semp<hi rendition="#sup">3</hi>.</hi> (<hi rendition="#i">Holst.</hi>) – <hi rendition="#i">Schütze, II, 100; Diermissen, 903.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#sup">1</hi>) Lege.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#sup">2</hi>) Hole.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#sup">3</hi>) Dreier Senf. – Spott auf glänzende und stolze Armuth mancher Landjunker; das bedegente Söhnlein holt für einen Dreier Senf.</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">*99 Hans Streichdenbart versteht die Art.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et">Schmeichler, Fuchsschwänzer.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*100 Hans up der Dröge.</hi> (<hi rendition="#i">Holst.</hi>) – <hi rendition="#i">Schütze, II, 102.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Von einem Wirthe, der nichts zu trinken hat.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*101 Hans von der Luft wohnt dort.</hi> – <hi rendition="#i">Eiselein, 280.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">In verfallenen Schlössern und Burgen.</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">*102 Hans will nicht hervorkommen.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et">Wenn jemand mit der Sprache nicht heraus will.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*103 Hansen vnd löffelhansen.</hi> – <hi rendition="#i">Henisch, 554, 31.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">„D. i. junge narrende Buler.“</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*104 Hanss ynn allen gassen.</hi> – <hi rendition="#i">Agricola I, 257; Eyering, III, 6; Egenolff, 160<hi rendition="#sup">a</hi>; Gruter, I, 47; Sutor, 931; Fischer, Psalter, 706<hi rendition="#sup">b</hi>; Simrock, 4334; Richard, 391; Eiselein, 207 u. 280; Braun, I, 1126; Frischbier<hi rendition="#sup">2</hi>, 1487<hi rendition="#sup">a</hi>;</hi> schlesisch bei <hi rendition="#i">Keller, 145<hi rendition="#sup">b</hi>.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Ueberall dabei, mischt sich in alle Händel. „Ein Hanns inn allen Gassen, wil die Händ vberall im sothe haben, wie die jungen Kinder vnd vil aussrichten, was jhm nicht befohlen ist.“ (<hi rendition="#i">Mathesy, 62<hi rendition="#sup">a</hi>.</hi>) Bei <hi rendition="#i">Henisch, (1363, 65)</hi> mit dem Zusatz: Meister fürwitz vnd der lateinischen Zufügung: Ardelio, homo inquietus et curiosus, alienis se immiscens negotiis.</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Holl.</hi>: Hans in alle straten. (<hi rendition="#i">Harrebomée, I, 284.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">*105 He is egen as Hans, säd' de oll Mann, de sull an'n Galgen un wull nich.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*106 Ich wolt eh nit Hans heyssen.</hi> – <hi rendition="#i">Franck, II, 37.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">In Schlesien: Ja ich wiel Hons hêssen, wenn dos Ding wohr is. (<hi rendition="#i">Keller, 144<hi rendition="#sup">a</hi>.</hi>) Wenn wir sagen wollen, dass wir an etwas nicht gedenken, dass wir es noch viel weniger thun würden. <hi rendition="#i">Franck</hi> stellt die obige Redensart mit den folgenden zusammen, um den Sinn der lateinischen: Terra mihi prius dehiscat, in ihren verschiedenen Anwendungsformen deutsch auszudrücken: Ich wolt ehe das mich die erd verschlund. Ich wolt nit dass mich die sonn anschin, die erd trüg. Ich wolt ehe dass mich ein Ent zertrette, das were doch ein schendlicher todt.</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Frz.</hi>: S'il en vient à bout, j'irai le dire à Rome.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*107 Mit nichten, a heest Hoanss.</hi> – <hi rendition="#i">Gomolcke, 791.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*108 Sie ist ein rechter Hannes.</hi> (<hi rendition="#i">Nürnberg.</hi>) – <hi rendition="#i">Frommann, III, 356.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Von einer derben, starken weiblichen Person, die schwer ins Gewicht fällt, dabei keck, gleichsam männlich auftritt, aber auch noch jung ist.</p><lb/> <p/><lb/> </div> <div type="lexiconEntry" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Hänschen.</hi> </head><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">1 Es lebe Hänschen im Keller!</hi> – <hi rendition="#i">Eiselein, 281; Braun, I, 1128.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Das Kind im Mutterleibe. <hi rendition="#i">Eiselein</hi> sagt zur Erklärung: Vor zeiten hatte man eine Art Becher, die „Hänschen im Keller“ und „Gretchen in der Küche“ benannt wurden. Diese Gefässe waren aus Silber und vergoldet, der Fuss lang und die Schale darauf einer Muschel ähnlich, hatte die Einrichtung, dass, wenn man Wein hineingoss, durch den Druck eine Oeffnung am Rande entstand, aus welcher ein Knäblein oder Mägdlein emporstieg. Der Scherz lag darin, dass man Frauen, die gern Kinder hatten, aus solchen Bechern zutrank. Jetzt noch will man mit dem Trinkspruch: „Es lebe Hänschen im Keller“ oder: „Es lebe Gretchen in der Küche!“ den Wunsch ausdrücken, dass eine Frau guter Hoffnung werde, oder, wenn sie es ist, sich einer glücklichen Entbindung erfreuen möge. <hi rendition="#i">Lauremberg (II, 764)</hi> sagt von den Reifröcken: „Ok konden se damit dat Hensken hübsch vertüssen (vertuschen) dat under diessem schuer (Schauer, Dach) im düstern keller lach.“ Vgl. auch <hi rendition="#i">Birlinger, Augsburger Wörterbuch, 219<hi rendition="#sup">b</hi>.</hi> Nach <hi rendition="#i">Stürenburg (78<hi rendition="#sup">a</hi>)</hi> wird der schalkhafte, geheimnissvolle Toast für Schwangere und ihr Ungeborenes auch blos durch die Buchstaben H. I. K. ausgebracht.</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Holl.</hi>: Hansje in den kelder en Maaitje in't schapraaitje. (<hi rendition="#i">Harrebomée, I, 284.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">2 Hänschen tanzt, wie Hans bläst (geigt, pfeift).</hi> </p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">3 Hensschen lerne nicht zuuil, du must sonst vil thun.</hi> – <hi rendition="#i">Agricola II, 194; Guttenstein, 169; Körte, 2615; Simrock, 4340-41.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">So sagte einst ein Mann in Thüringen: „wann der sahe, dass sich ein Knab fein schicket in seine Lernung und stund in Hoffnung, es wurde ein gelehrter, erfahrner und wohlgeschickter Mann aus ihm werden.“</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">4 Ist Hänschen im Keller, ich will's nicht erschrecken.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">5 Was Hänschen gethan, klebt Hansen an.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Lat.</hi>: Difficile est, tacitos naturae abscondere mores, ponere difficile eat quae placuere diu. (<hi rendition="#i">Binder I, 326.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger"><cb n="358"/> 6 Was Hänschen lernt, kann Hans.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Frz.</hi>: Ce qu'on apprend au berceau dure jusqu'au tombeau.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">7 Was Hänschen<hi rendition="#sup">1</hi> nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.</hi> – Erklärung, 2; <hi rendition="#i">Hollenberg, I, 77; Siebenkees, 49; Struve, II, 4; Steiger, 124; Bücking, 236; Sydow, I, 3; Müller, 24, 6; Neus, 6; Sprichwörterschatz, I, 3; Ramann, Unterr., IV, 1; Simrock, 4339; Körte, 2614; Braun, I, 1129; Lohrengel, I, 714;</hi> altmärkisch bei <hi rendition="#i">Schwerin, 99.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#sup">1</hi>) In <hi rendition="#i">Luther's Tischreden (196<hi rendition="#sup">a</hi>):</hi> Hensel. – Katechetisch ist dies Sprichwort behandelt in <hi rendition="#i">Katechisationen über religiöse und moralische Wahrheiten</hi> (Leipzig 1804). Schon oft hat's Hans, freilich zu spät, bereut, dass Hänschen nichts gelernt hat. Der Name Hans spielt in den deutschen Sprichwörtern, wie hieraus zu ersehen, eine Rolle; aber er würde sie nicht spielen, wenn er nicht im deutschen Volksleben sie zuvor gespielt hätte. Da ist die Rede von einem Prahlhans, Saufhans, Hans ohne Sorgen, Hans in allen Gassen u. s. w. (S. Hans 94.) Es fragt sich aber weiter: Woher kommt es, dass der Name Hans, oder Johannes, so gemein und beliebt geworden? Der Aberglaube hat geholfen. <hi rendition="#i">Strigenitius</hi> (in der <hi rendition="#i">Postille am Tage Johannes des Täufers.</hi>) sagt zur Erklärung: „Man hat vor zeiten gesagt, da, wo ein Johannes im Hause sei, schlage der Donner nicht ein, und da er gleich einschlage, thue er doch nicht Schaden. Daher hat ein jeder Hausvater einen Hans im Hause haben wollen, viele haben sogar zwei oder drei Söhne dieses Namens gehabt, einen Kleinhans, Mittelhans und Grosshans.“ Der Aberglaube mag vielleicht aus der Veränderung der Namen Johannes und Jakob in Boanerges, Donnerkinder, entstanden sein.</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Böhm.</hi>: Čo Jurko nĕpochopí, tému sa Juro nĕnauči. (<hi rendition="#i">Čelakovsky, 407.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Frz.</hi>: Qui jeune n'apprend, vieux ne saura.</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Holl.</hi>: Wat Hansje niet leert, leert Hans nimmer. (<hi rendition="#i">Harrebomée, I, 284.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Lat.</hi>: Hansellus quiquid teneris non discit in annis, Hans nunquam discit, semper ineptus erit. (<hi rendition="#i">Binder II, 1282; Gartner, 188; Philippi, I, 174.</hi>) – Qui non est hodie, cras minus aptus erit. (<hi rendition="#i">Ovid.</hi>) (<hi rendition="#i">Philippi, II, 134.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">8 Was Hänschen nicht liess, lässt Hans nimmermehr.</hi> –</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Böhm.</hi>: Nosí-li Jeniček žbánek, nepustí ho ani Janek. (<hi rendition="#i">Čelakovsky, 407.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger">9 Was Hänschen sich gewöhnt, wird Hans nicht lassen.</hi> </p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Lat.</hi>: Difficile est assueta relinquere. (<hi rendition="#i">Altdorf, 22; Binder II, 772.</hi>) – Quod puer adsuescit, senio dimittere nescit. (<hi rendition="#i">Binder II, 2898; Neander, 303.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">10 Wat Hänsken versümet, höllt Hans nit mei in.</hi> (<hi rendition="#i">Waldeck.</hi>) – <hi rendition="#i">Curtze, 319, 65;</hi> hochdeutsch bei <hi rendition="#i">Eiselein, 281.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Was Hänschen versäumt, holt Hans nicht mehr ein.</p><lb/> <p rendition="#et2"><hi rendition="#i">Lat.</hi>: Hansellus teneris quicquid non discit in annis, Hans nunquam discet, semper ineptus erit.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*11 Hänschen voran sein.</hi> (<hi rendition="#i">Deutz.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">*12 Na Hänsgen un Greetjen gân.</hi> – <hi rendition="#i">Richey, 88.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Auf Liebeswegen gehen.</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Hänsel.</hi> </head><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">1 Hannsel im Keller soll leben!</hi> (S. Hänschen 1.) – <hi rendition="#i">Zaupser, Idiot., Nachlese;</hi> hochdeutsch bei <hi rendition="#i">Eiselein, 281.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">2 Hänsel dicht't wie der Karpfen im Vogelhaus.</hi> (<hi rendition="#i">Wien.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et">Bezieht sich auf ein Steinbild Hans Buchsbaum's 'in einer Nische an der Rampe der Kanzeltreppe in der St.-Stephanskirche zu Wien. (Vgl. den Artikel Städtewahrzeichen in der <hi rendition="#i">Illustrirten Zeitung, Nr. 741, vom 12. Sept. 1857, S. 182.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">3 Hansel duck dich.</hi> – <hi rendition="#i">Schöpf, 242.</hi></p><lb/> <p rendition="#et">Bei kommendem Wetter, drohendem Geschick.</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">4 Hänsel uf 'm Ofenbank liegt im Bett un ist nit krank.</hi> (<hi rendition="#i">Thunersee.</hi>) – <hi rendition="#i">Schweiz, I, 192, 16.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">5 Was der Hansl gewohnt, lasst der Hans nicht mehr.</hi> – <hi rendition="#i">Mayer, I, 192.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">6 Was Hänsel nicht ist, kann Hans nicht werden.</hi> (<hi rendition="#i">Schweiz.</hi>)</p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">7 Was Hänsel nicht lernet, das lernt Hans nimmermehr.</hi> – <hi rendition="#i">Herberger, II, 145; Petri, II, 598.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">8 Was Hansel nicht lernt, kann auch der Hans nicht.</hi> – <hi rendition="#i">Schöpf, 242; Pfeiffer's Germania, V, 318 fg.;</hi> für Niederösterreich: <hi rendition="#i">Frommann, III, 391, 46;</hi> hochdeutsch bei <hi rendition="#i">Lehmann, II, 834, 142; Mayer, II, 27.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"><hi rendition="#larger">9 Wos da Hansadl nid lednt, dos kaun da Houns nid.</hi> (<hi rendition="#i">Steiermark.</hi>) – <hi rendition="#i">Firmenich, II, 764, 7.</hi></p><lb/> <p rendition="#et"> <hi rendition="#larger"> </hi> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[179]/0185]
*98 Hans spann1 den Degen an und hâl2 vörn Drêling Semp3. (Holst.) – Schütze, II, 100; Diermissen, 903.
1) Lege.
2) Hole.
3) Dreier Senf. – Spott auf glänzende und stolze Armuth mancher Landjunker; das bedegente Söhnlein holt für einen Dreier Senf.
*99 Hans Streichdenbart versteht die Art.
Schmeichler, Fuchsschwänzer.
*100 Hans up der Dröge. (Holst.) – Schütze, II, 102.
Von einem Wirthe, der nichts zu trinken hat.
*101 Hans von der Luft wohnt dort. – Eiselein, 280.
In verfallenen Schlössern und Burgen.
*102 Hans will nicht hervorkommen.
Wenn jemand mit der Sprache nicht heraus will.
*103 Hansen vnd löffelhansen. – Henisch, 554, 31.
„D. i. junge narrende Buler.“
*104 Hanss ynn allen gassen. – Agricola I, 257; Eyering, III, 6; Egenolff, 160a; Gruter, I, 47; Sutor, 931; Fischer, Psalter, 706b; Simrock, 4334; Richard, 391; Eiselein, 207 u. 280; Braun, I, 1126; Frischbier2, 1487a; schlesisch bei Keller, 145b.
Ueberall dabei, mischt sich in alle Händel. „Ein Hanns inn allen Gassen, wil die Händ vberall im sothe haben, wie die jungen Kinder vnd vil aussrichten, was jhm nicht befohlen ist.“ (Mathesy, 62a.) Bei Henisch, (1363, 65) mit dem Zusatz: Meister fürwitz vnd der lateinischen Zufügung: Ardelio, homo inquietus et curiosus, alienis se immiscens negotiis.
Holl.: Hans in alle straten. (Harrebomée, I, 284.)
*105 He is egen as Hans, säd' de oll Mann, de sull an'n Galgen un wull nich.
*106 Ich wolt eh nit Hans heyssen. – Franck, II, 37.
In Schlesien: Ja ich wiel Hons hêssen, wenn dos Ding wohr is. (Keller, 144a.) Wenn wir sagen wollen, dass wir an etwas nicht gedenken, dass wir es noch viel weniger thun würden. Franck stellt die obige Redensart mit den folgenden zusammen, um den Sinn der lateinischen: Terra mihi prius dehiscat, in ihren verschiedenen Anwendungsformen deutsch auszudrücken: Ich wolt ehe das mich die erd verschlund. Ich wolt nit dass mich die sonn anschin, die erd trüg. Ich wolt ehe dass mich ein Ent zertrette, das were doch ein schendlicher todt.
Frz.: S'il en vient à bout, j'irai le dire à Rome.
*107 Mit nichten, a heest Hoanss. – Gomolcke, 791.
*108 Sie ist ein rechter Hannes. (Nürnberg.) – Frommann, III, 356.
Von einer derben, starken weiblichen Person, die schwer ins Gewicht fällt, dabei keck, gleichsam männlich auftritt, aber auch noch jung ist.
Hänschen.
1 Es lebe Hänschen im Keller! – Eiselein, 281; Braun, I, 1128.
Das Kind im Mutterleibe. Eiselein sagt zur Erklärung: Vor zeiten hatte man eine Art Becher, die „Hänschen im Keller“ und „Gretchen in der Küche“ benannt wurden. Diese Gefässe waren aus Silber und vergoldet, der Fuss lang und die Schale darauf einer Muschel ähnlich, hatte die Einrichtung, dass, wenn man Wein hineingoss, durch den Druck eine Oeffnung am Rande entstand, aus welcher ein Knäblein oder Mägdlein emporstieg. Der Scherz lag darin, dass man Frauen, die gern Kinder hatten, aus solchen Bechern zutrank. Jetzt noch will man mit dem Trinkspruch: „Es lebe Hänschen im Keller“ oder: „Es lebe Gretchen in der Küche!“ den Wunsch ausdrücken, dass eine Frau guter Hoffnung werde, oder, wenn sie es ist, sich einer glücklichen Entbindung erfreuen möge. Lauremberg (II, 764) sagt von den Reifröcken: „Ok konden se damit dat Hensken hübsch vertüssen (vertuschen) dat under diessem schuer (Schauer, Dach) im düstern keller lach.“ Vgl. auch Birlinger, Augsburger Wörterbuch, 219b. Nach Stürenburg (78a) wird der schalkhafte, geheimnissvolle Toast für Schwangere und ihr Ungeborenes auch blos durch die Buchstaben H. I. K. ausgebracht.
Holl.: Hansje in den kelder en Maaitje in't schapraaitje. (Harrebomée, I, 284.)
2 Hänschen tanzt, wie Hans bläst (geigt, pfeift).
3 Hensschen lerne nicht zuuil, du must sonst vil thun. – Agricola II, 194; Guttenstein, 169; Körte, 2615; Simrock, 4340-41.
So sagte einst ein Mann in Thüringen: „wann der sahe, dass sich ein Knab fein schicket in seine Lernung und stund in Hoffnung, es wurde ein gelehrter, erfahrner und wohlgeschickter Mann aus ihm werden.“
4 Ist Hänschen im Keller, ich will's nicht erschrecken.
5 Was Hänschen gethan, klebt Hansen an.
Lat.: Difficile est, tacitos naturae abscondere mores, ponere difficile eat quae placuere diu. (Binder I, 326.)
6 Was Hänschen lernt, kann Hans.
Frz.: Ce qu'on apprend au berceau dure jusqu'au tombeau.
7 Was Hänschen1 nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. – Erklärung, 2; Hollenberg, I, 77; Siebenkees, 49; Struve, II, 4; Steiger, 124; Bücking, 236; Sydow, I, 3; Müller, 24, 6; Neus, 6; Sprichwörterschatz, I, 3; Ramann, Unterr., IV, 1; Simrock, 4339; Körte, 2614; Braun, I, 1129; Lohrengel, I, 714; altmärkisch bei Schwerin, 99.
1) In Luther's Tischreden (196a): Hensel. – Katechetisch ist dies Sprichwort behandelt in Katechisationen über religiöse und moralische Wahrheiten (Leipzig 1804). Schon oft hat's Hans, freilich zu spät, bereut, dass Hänschen nichts gelernt hat. Der Name Hans spielt in den deutschen Sprichwörtern, wie hieraus zu ersehen, eine Rolle; aber er würde sie nicht spielen, wenn er nicht im deutschen Volksleben sie zuvor gespielt hätte. Da ist die Rede von einem Prahlhans, Saufhans, Hans ohne Sorgen, Hans in allen Gassen u. s. w. (S. Hans 94.) Es fragt sich aber weiter: Woher kommt es, dass der Name Hans, oder Johannes, so gemein und beliebt geworden? Der Aberglaube hat geholfen. Strigenitius (in der Postille am Tage Johannes des Täufers.) sagt zur Erklärung: „Man hat vor zeiten gesagt, da, wo ein Johannes im Hause sei, schlage der Donner nicht ein, und da er gleich einschlage, thue er doch nicht Schaden. Daher hat ein jeder Hausvater einen Hans im Hause haben wollen, viele haben sogar zwei oder drei Söhne dieses Namens gehabt, einen Kleinhans, Mittelhans und Grosshans.“ Der Aberglaube mag vielleicht aus der Veränderung der Namen Johannes und Jakob in Boanerges, Donnerkinder, entstanden sein.
Böhm.: Čo Jurko nĕpochopí, tému sa Juro nĕnauči. (Čelakovsky, 407.)
Frz.: Qui jeune n'apprend, vieux ne saura.
Holl.: Wat Hansje niet leert, leert Hans nimmer. (Harrebomée, I, 284.)
Lat.: Hansellus quiquid teneris non discit in annis, Hans nunquam discit, semper ineptus erit. (Binder II, 1282; Gartner, 188; Philippi, I, 174.) – Qui non est hodie, cras minus aptus erit. (Ovid.) (Philippi, II, 134.)
8 Was Hänschen nicht liess, lässt Hans nimmermehr. –
Böhm.: Nosí-li Jeniček žbánek, nepustí ho ani Janek. (Čelakovsky, 407.)
9 Was Hänschen sich gewöhnt, wird Hans nicht lassen.
Lat.: Difficile est assueta relinquere. (Altdorf, 22; Binder II, 772.) – Quod puer adsuescit, senio dimittere nescit. (Binder II, 2898; Neander, 303.)
10 Wat Hänsken versümet, höllt Hans nit mei in. (Waldeck.) – Curtze, 319, 65; hochdeutsch bei Eiselein, 281.
Was Hänschen versäumt, holt Hans nicht mehr ein.
Lat.: Hansellus teneris quicquid non discit in annis, Hans nunquam discet, semper ineptus erit.
*11 Hänschen voran sein. (Deutz.)
*12 Na Hänsgen un Greetjen gân. – Richey, 88.
Auf Liebeswegen gehen.
Hänsel.
1 Hannsel im Keller soll leben! (S. Hänschen 1.) – Zaupser, Idiot., Nachlese; hochdeutsch bei Eiselein, 281.
2 Hänsel dicht't wie der Karpfen im Vogelhaus. (Wien.)
Bezieht sich auf ein Steinbild Hans Buchsbaum's 'in einer Nische an der Rampe der Kanzeltreppe in der St.-Stephanskirche zu Wien. (Vgl. den Artikel Städtewahrzeichen in der Illustrirten Zeitung, Nr. 741, vom 12. Sept. 1857, S. 182.)
3 Hansel duck dich. – Schöpf, 242.
Bei kommendem Wetter, drohendem Geschick.
4 Hänsel uf 'm Ofenbank liegt im Bett un ist nit krank. (Thunersee.) – Schweiz, I, 192, 16.
5 Was der Hansl gewohnt, lasst der Hans nicht mehr. – Mayer, I, 192.
6 Was Hänsel nicht ist, kann Hans nicht werden. (Schweiz.)
7 Was Hänsel nicht lernet, das lernt Hans nimmermehr. – Herberger, II, 145; Petri, II, 598.
8 Was Hansel nicht lernt, kann auch der Hans nicht. – Schöpf, 242; Pfeiffer's Germania, V, 318 fg.; für Niederösterreich: Frommann, III, 391, 46; hochdeutsch bei Lehmann, II, 834, 142; Mayer, II, 27.
9 Wos da Hansadl nid lednt, dos kaun da Houns nid. (Steiermark.) – Firmenich, II, 764, 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription.
(2020-09-18T08:54:47Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2020-09-18T08:54:47Z)
Weitere Informationen:Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): keine Angabe; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein Verzeichnisse im Vorspann wurden nicht transkribiert. Errata aus den Berichtigungen im Nachspann wurden stillschweigend integriert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |