Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459. Straßburg, 1616.Christiani Rosencreütz. daß sich die Erd erzittert. Etlichen geriets/ daßjhn jhr Faden nach gelassen wurde/ daß sie auff die Erden kamen/ ehe der Faden abgeschnitten wurde. Ab solchem burtzeln hatte ich meinen lust/ vnd frewet mich von hertzen/ wann einer/ der sich lang in Lüfften seiner Hochzeit vberhub/ so schant- lich herunder fiel/ vnd noch etwan seiner nach- barn etlich mit sich nam. So frewet mich auch/ wann der so sich jederzeit bey der Erden gehalten/ so fein still konte hiervon kommen/ daß es auchExperges. seine Nechsten nit mercketen. Wie ich aber nun in höchsten meinen frewden bin/ werde ich von einem meinem mitgefangnen vnversehens gesto- sen/ deßwegen ich erwacht/ vnd gar vbel mit jhm zufrieden gewesen. Dachte doch meinem Traum nach/ vnd erzehlt jhn meinem Bruder/ der auff der andern seiten neben mir lag. Der ließe es jhm nit vbel gefallen/ vnd verhofft es solte etwan noch ein hülff darhinder stecken: In solchem' gespräch vertrieben wir die vbrige Nacht/ vnd erwarttete mit verlangen deß tags. III. Dies SO bald nun der liebe Tag angebrochen/ vnd C ij
Chriſtiani Roſencreuͤtz. daß ſich die Erd erzittert. Etlichen geriets/ daßjhn jhr Faden nach gelaſſen wurde/ daß ſie auff die Erden kamen/ ehe der Faden abgeſchnitten wurde. Ab ſolchem burtzeln hatte ich meinen luſt/ vnd frewet mich von hertzen/ wann einer/ der ſich lang in Luͤfften ſeiner Hochzeit vberhub/ ſo ſchant- lich herunder fiel/ vnd noch etwan ſeiner nach- barn etlich mit ſich nam. So frewet mich auch/ wann der ſo ſich jederzeit bey der Erden gehalten/ ſo fein ſtill konte hiervon kommen/ daß es auchExpergeſ. ſeine Nechſten nit mercketen. Wie ich aber nun in hoͤchſten meinen frewden bin/ werde ich von einem meinem mitgefangnen vnverſehens geſto- ſen/ deßwegen ich erwacht/ vnd gar vbel mit jhm zufrieden geweſen. Dachte doch meinem Traum nach/ vnd erzehlt jhn meinem Bruder/ der auff der andern ſeiten neben mir lag. Der ließe es jhm nit vbel gefallen/ vnd verhofft es ſolte etwan noch ein huͤlff darhinder ſtecken: In ſolchem’ geſpraͤch vertrieben wir die vbrige Nacht/ vnd erwarttete mit verlangen deß tags. III. Dies SO bald nun der liebe Tag angebrochen/ vnd C ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0039" n="35"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Chriſtiani</hi> Roſencreuͤtz.</fw><lb/> daß ſich die Erd erzittert. Etlichen geriets/ daß<lb/> jhn jhr Faden nach gelaſſen wurde/ daß ſie auff<lb/> die Erden kamen/ ehe der Faden abgeſchnitten<lb/> wurde. Ab ſolchem burtzeln hatte ich meinen luſt/<lb/> vnd frewet mich von hertzen/ wann einer/ der ſich<lb/> lang in Luͤfften ſeiner Hochzeit vberhub/ ſo ſchant-<lb/> lich herunder fiel/ vnd noch etwan ſeiner nach-<lb/> barn etlich mit ſich nam. So frewet mich auch/<lb/> wann der ſo ſich jederzeit bey der Erden gehalten/<lb/> ſo fein ſtill konte hiervon kommen/ daß es auch<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Expergeſ.</hi></hi></note><lb/> ſeine Nechſten nit mercketen. Wie ich aber nun<lb/> in hoͤchſten meinen frewden bin/ werde ich von<lb/> einem meinem mitgefangnen vnverſehens geſto-<lb/> ſen/ deßwegen ich erwacht/ vnd gar vbel mit jhm<lb/> zufrieden geweſen. Dachte doch meinem Traum<lb/> nach/ vnd erzehlt jhn meinem Bruder/ der auff<lb/> der andern ſeiten neben mir lag. Der ließe es jhm<lb/> nit vbel gefallen/ vnd verhofft es ſolte etwan noch<lb/> ein huͤlff darhinder ſtecken: In ſolchem’ geſpraͤch<lb/> vertrieben wir die vbrige Nacht/ vnd erwarttete<lb/> mit verlangen deß tags.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">III. Dies</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O bald nun der liebe Tag angebrochen/ vnd<lb/> die helle Sonn ſich vber die Berge erhoben/<lb/> vnnd am hohen Himmel zu ſeinem befohlenen<lb/> ampt wider eingeſtelt. Fiengen ſich an meine<lb/> gute kaͤmpffer auß den Betten zuerheben/ vnnd<lb/> ſich allgemach zur <hi rendition="#aq">inquiſition</hi> gefaſt zumachen.<lb/> Deßwegen dann einer nach dem andern wider<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C ij</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [35/0039]
Chriſtiani Roſencreuͤtz.
daß ſich die Erd erzittert. Etlichen geriets/ daß
jhn jhr Faden nach gelaſſen wurde/ daß ſie auff
die Erden kamen/ ehe der Faden abgeſchnitten
wurde. Ab ſolchem burtzeln hatte ich meinen luſt/
vnd frewet mich von hertzen/ wann einer/ der ſich
lang in Luͤfften ſeiner Hochzeit vberhub/ ſo ſchant-
lich herunder fiel/ vnd noch etwan ſeiner nach-
barn etlich mit ſich nam. So frewet mich auch/
wann der ſo ſich jederzeit bey der Erden gehalten/
ſo fein ſtill konte hiervon kommen/ daß es auch
ſeine Nechſten nit mercketen. Wie ich aber nun
in hoͤchſten meinen frewden bin/ werde ich von
einem meinem mitgefangnen vnverſehens geſto-
ſen/ deßwegen ich erwacht/ vnd gar vbel mit jhm
zufrieden geweſen. Dachte doch meinem Traum
nach/ vnd erzehlt jhn meinem Bruder/ der auff
der andern ſeiten neben mir lag. Der ließe es jhm
nit vbel gefallen/ vnd verhofft es ſolte etwan noch
ein huͤlff darhinder ſtecken: In ſolchem’ geſpraͤch
vertrieben wir die vbrige Nacht/ vnd erwarttete
mit verlangen deß tags.
Expergeſ.
III. Dies
SO bald nun der liebe Tag angebrochen/ vnd
die helle Sonn ſich vber die Berge erhoben/
vnnd am hohen Himmel zu ſeinem befohlenen
ampt wider eingeſtelt. Fiengen ſich an meine
gute kaͤmpffer auß den Betten zuerheben/ vnnd
ſich allgemach zur inquiſition gefaſt zumachen.
Deßwegen dann einer nach dem andern wider
C ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616/39 |
Zitationshilfe: | Andreä, Johann Valentin: Chymische Hochzeit Christiani Rosencreutz Anno 1459. Straßburg, 1616, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentin_hochzeit_1616/39>, abgerufen am 22.02.2025. |