Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Unzer, Johann August: Gedanken vom Einfluß der Seele in ihren Körper. Halle (Saale), 1746.

Bild:
<< vorherige Seite

will ietzo ſelber noch nicht wiſſen, was ich be-
haupten werde. Jch werde die Harmonie
und den Jnfluxum, in ſo weit beyde den Men-
ſchen angehen vor wahr annehmen. Allein ich
werde mir die Freyheit nehmen, auf die Saͤtze
beyder Meinungen einige Schluͤſſe zu bauen,
und alsdenn werde ich ſehen, was daraus folge.
Dieſes alles ſoll geſchehen, ohne den geringſten
Vorſatz, iemanden ſchimpflich zu tadeln, ſondern
nur darum, damit ich die Wahrheit lernen
moͤge. Da ich es nun in dieſer Schrift nur
mit ſolchen Leuten zu thun habe, die entweder
Harmoniſten oder Jnfluxioniſten ſind, ſo glau-
be ich nicht noͤthig zu haben, von allen und ie-
den Kunſtwoͤrtern, deren ſie ſich gemeiniglich
zu bedienen pflegen, die Erklaͤrung hierher zu
ſetzen. Ein ieder wird wiſſen, was er behau-
ptet. Waͤre es nicht wieder die Hochachtung
die ich meinen Leſern ſchuldig bin, wenn ich
ihnen etwas zu lehren ſuchte, das ſie noch beſſer
wiſſen werden, als ich, da ich nicht einmal eine
von beyden Meinungen vollkommen behaupte?

§. 11.

Jch bin ein Schuͤler in der Artzneywiſſen-
ſchaft. Es iſt bekandt, daß die Artzneygelehr-
ten, wenn es in der Phyſiologie auf das Capi-
tel von dem was den Grund der Veraͤnderun-
gen des Koͤrpers in ſich enthalte, kommet, ſich
in vielerley Claſſen eintheilen: davon die vor-
nehmſten die Mechaniſche und Organiſche
ſind. Die erſtern ſind Harmoniſten, die andern

Jn-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/unzer_gedanken_1746
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/unzer_gedanken_1746/58
Zitationshilfe: Unzer, Johann August: Gedanken vom Einfluß der Seele in ihren Körper. Halle (Saale), 1746, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/unzer_gedanken_1746/58>, abgerufen am 19.02.2025.