Drittes Kapitel.
Consensuelle Nervenwirkungen.
Wir kennen den innern Bau der Nervenkno-
ten nicht genug, um bestimmt sagen zu können,
dass nicht immer eine gänzliche Unterbrechung des
Verlaufs der Nervenfasern in denselben statt fin-
det, sondern dass diese Fasern zum Theil nur
von ihrem geraden Wege ablenken und in andere
Nerven übergehen. Lässt man diese Vorausset-
zung aber gelten, so ergiebt sich daraus die Er-
klärung mehrerer, im thierischen Körper vorkom-
mender Erscheinungen. Häufig folgen auf Ner-
venreitzungen sowohl Muskelbewegungen als Em-
pfindungen in ganz entfernten Theilen. Man be-
greift diese Erscheinungen unter dem Namen der
consensuellen. Sie entstehen gewiss nicht alle
auf einerley Weise. Einige aber scheinen aller-
dings in Nervenverbindungen gegründet zu seyn.
So scheint helles Licht Niesen hervorzubringen,
indem sich die Reitzung der Ciliarnerven zu den
mit ihnen verbundenen Nasennerven, und von
diesen über Zweige des sympathischen Nerven zu
den phrenischen Nerven fortpflanzt. So entste-
hen bey Magenentzündungen Schmerzen in den
Schul-
Drittes Kapitel.
Consensuelle Nervenwirkungen.
Wir kennen den innern Bau der Nervenkno-
ten nicht genug, um bestimmt sagen zu können,
daſs nicht immer eine gänzliche Unterbrechung des
Verlaufs der Nervenfasern in denselben statt fin-
det, sondern daſs diese Fasern zum Theil nur
von ihrem geraden Wege ablenken und in andere
Nerven übergehen. Läſst man diese Vorausset-
zung aber gelten, so ergiebt sich daraus die Er-
klärung mehrerer, im thierischen Körper vorkom-
mender Erscheinungen. Häufig folgen auf Ner-
venreitzungen sowohl Muskelbewegungen als Em-
pfindungen in ganz entfernten Theilen. Man be-
greift diese Erscheinungen unter dem Namen der
consensuellen. Sie entstehen gewiſs nicht alle
auf einerley Weise. Einige aber scheinen aller-
dings in Nervenverbindungen gegründet zu seyn.
So scheint helles Licht Niesen hervorzubringen,
indem sich die Reitzung der Ciliarnerven zu den
mit ihnen verbundenen Nasennerven, und von
diesen über Zweige des sympathischen Nerven zu
den phrenischen Nerven fortpflanzt. So entste-
hen bey Magenentzündungen Schmerzen in den
Schul-
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<pb facs="#f0375" n="363"/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/>
<div n="4">
<head>Drittes Kapitel.<lb/><hi rendition="#g">Consensuelle Nervenwirkungen</hi>.</head><lb/>
<milestone rendition="#hr" unit="section"/>
<p><hi rendition="#in">W</hi>ir kennen den innern Bau der Nervenkno-<lb/>
ten nicht genug, um bestimmt sagen zu können,<lb/>
daſs nicht immer eine gänzliche Unterbrechung des<lb/>
Verlaufs der Nervenfasern in denselben statt fin-<lb/>
det, sondern daſs diese Fasern zum Theil nur<lb/>
von ihrem geraden Wege ablenken und in andere<lb/>
Nerven übergehen. Läſst man diese Vorausset-<lb/>
zung aber gelten, so ergiebt sich daraus die Er-<lb/>
klärung mehrerer, im thierischen Körper vorkom-<lb/>
mender Erscheinungen. Häufig folgen auf Ner-<lb/>
venreitzungen sowohl Muskelbewegungen als Em-<lb/>
pfindungen in ganz entfernten Theilen. Man be-<lb/>
greift diese Erscheinungen unter dem Namen der<lb/><hi rendition="#g">consensuellen</hi>. Sie entstehen gewiſs nicht alle<lb/>
auf einerley Weise. Einige aber scheinen aller-<lb/>
dings in Nervenverbindungen gegründet zu seyn.<lb/>
So scheint helles Licht Niesen hervorzubringen,<lb/>
indem sich die Reitzung der Ciliarnerven zu den<lb/>
mit ihnen verbundenen Nasennerven, und von<lb/>
diesen über Zweige des sympathischen Nerven zu<lb/>
den phrenischen Nerven fortpflanzt. So entste-<lb/>
hen bey Magenentzündungen Schmerzen in den<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Schul-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[363/0375]
Drittes Kapitel.
Consensuelle Nervenwirkungen.
Wir kennen den innern Bau der Nervenkno-
ten nicht genug, um bestimmt sagen zu können,
daſs nicht immer eine gänzliche Unterbrechung des
Verlaufs der Nervenfasern in denselben statt fin-
det, sondern daſs diese Fasern zum Theil nur
von ihrem geraden Wege ablenken und in andere
Nerven übergehen. Läſst man diese Vorausset-
zung aber gelten, so ergiebt sich daraus die Er-
klärung mehrerer, im thierischen Körper vorkom-
mender Erscheinungen. Häufig folgen auf Ner-
venreitzungen sowohl Muskelbewegungen als Em-
pfindungen in ganz entfernten Theilen. Man be-
greift diese Erscheinungen unter dem Namen der
consensuellen. Sie entstehen gewiſs nicht alle
auf einerley Weise. Einige aber scheinen aller-
dings in Nervenverbindungen gegründet zu seyn.
So scheint helles Licht Niesen hervorzubringen,
indem sich die Reitzung der Ciliarnerven zu den
mit ihnen verbundenen Nasennerven, und von
diesen über Zweige des sympathischen Nerven zu
den phrenischen Nerven fortpflanzt. So entste-
hen bey Magenentzündungen Schmerzen in den
Schul-