Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913.ROSENKRANZLIEDER AN DIE SCHWESTER Wo du gehst wird Herbst und Abend, Blaues Wild, das unter Bäumen tönt, Einsamer Weiher am Abend. Leise der Flug der Vögel tönt, Die Schwermut über deinen Augenbogen. Dein schmales Lächeln tönt. Gott hat deine Lider verbogen. Sterne suchen nachts, Karfreitagskind, Deinen Stirnenbogen. NÄHE DES TODES O der Abend, der in die finsteren Dörfer der Kindheit geht. Der Weiher unter den Weiden Füllt sich mit den verpesteten Seufzern der Schwermut. O der Wald, der leise die braunen Augen senkt, Da aus des Einsamen knöchernen Händen Der Purpur seiner verzückten Tage hinsinkt. O die Nähe des Todes. Laß uns beten. In dieser Nacht lösen auf lauen Kissen Vergilbt von Weihrauch sich der Liebenden schmächtige Glieder. ROSENKRANZLIEDER AN DIE SCHWESTER Wo du gehst wird Herbst und Abend, Blaues Wild, das unter Bäumen tönt, Einsamer Weiher am Abend. Leise der Flug der Vögel tönt, Die Schwermut über deinen Augenbogen. Dein schmales Lächeln tönt. Gott hat deine Lider verbogen. Sterne suchen nachts, Karfreitagskind, Deinen Stirnenbogen. NÄHE DES TODES O der Abend, der in die finsteren Dörfer der Kindheit geht. Der Weiher unter den Weiden Füllt sich mit den verpesteten Seufzern der Schwermut. O der Wald, der leise die braunen Augen senkt, Da aus des Einsamen knöchernen Händen Der Purpur seiner verzückten Tage hinsinkt. O die Nähe des Todes. Laß uns beten. In dieser Nacht lösen auf lauen Kissen Vergilbt von Weihrauch sich der Liebenden schmächtige Glieder. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0047" n="49"/> <div n="1"> <head>ROSENKRANZLIEDER</head><lb/> <lg type="poem"> <head>AN DIE SCHWESTER</head><lb/> <lg n="1"> <l>Wo du gehst wird Herbst und Abend,</l><lb/> <l>Blaues Wild, das unter Bäumen tönt,</l><lb/> <l>Einsamer Weiher am Abend.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Leise der Flug der Vögel tönt,</l><lb/> <l>Die Schwermut über deinen Augenbogen.</l><lb/> <l>Dein schmales Lächeln tönt.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Gott hat deine Lider verbogen.</l><lb/> <l>Sterne suchen nachts, Karfreitagskind,</l><lb/> <l>Deinen Stirnenbogen.</l><lb/> </lg> </lg> <lg type="poem"> <head>NÄHE DES TODES</head><lb/> <lg n="1"> <l>O der Abend, der in die finsteren Dörfer der Kindheit geht.</l><lb/> <l>Der Weiher unter den Weiden</l><lb/> <l>Füllt sich mit den verpesteten Seufzern der Schwermut.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>O der Wald, der leise die braunen Augen senkt,</l><lb/> <l>Da aus des Einsamen knöchernen Händen</l><lb/> <l>Der Purpur seiner verzückten Tage hinsinkt.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>O die Nähe des Todes. Laß uns beten.</l><lb/> <l>In dieser Nacht lösen auf lauen Kissen</l><lb/> <l>Vergilbt von Weihrauch sich der Liebenden schmächtige Glieder.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [49/0047]
ROSENKRANZLIEDER
AN DIE SCHWESTER
Wo du gehst wird Herbst und Abend,
Blaues Wild, das unter Bäumen tönt,
Einsamer Weiher am Abend.
Leise der Flug der Vögel tönt,
Die Schwermut über deinen Augenbogen.
Dein schmales Lächeln tönt.
Gott hat deine Lider verbogen.
Sterne suchen nachts, Karfreitagskind,
Deinen Stirnenbogen.
NÄHE DES TODES
O der Abend, der in die finsteren Dörfer der Kindheit geht.
Der Weiher unter den Weiden
Füllt sich mit den verpesteten Seufzern der Schwermut.
O der Wald, der leise die braunen Augen senkt,
Da aus des Einsamen knöchernen Händen
Der Purpur seiner verzückten Tage hinsinkt.
O die Nähe des Todes. Laß uns beten.
In dieser Nacht lösen auf lauen Kissen
Vergilbt von Weihrauch sich der Liebenden schmächtige Glieder.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/47 |
Zitationshilfe: | Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913, S. 49. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/47>, abgerufen am 22.02.2025. |