Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913.DÄMMERUNG Im Hof, verhext von milchigem Dämmerschein, Durch Herbstgebräuntes weiche Kranke gleiten. Ihr wächsern-runder Blick sinnt goldner Zeiten, Erfüllt von Träumerei und Ruh und Wein. Ihr Siechentum schließt geisterhaft sich ein. Die Sterne weiße Traurigkeit verbreiten. Im Grau, erfüllt von Täuschung und Geläuten, Sieh, wie die Schrecklichen sich wirr zerstreun. Formlose Spottgestalten huschen, kauern Und flattern sie auf schwarz-gekreuzten Pfaden. O! trauervolle Schatten an den Mauern. Die andern fliehn durch dunkelnde Arkaden; Und nächtens stürzen sie aus roten Schauern Des Sternenwinds, gleich rasenden Mänaden. DÄMMERUNG Im Hof, verhext von milchigem Dämmerschein, Durch Herbstgebräuntes weiche Kranke gleiten. Ihr wächsern-runder Blick sinnt goldner Zeiten, Erfüllt von Träumerei und Ruh und Wein. Ihr Siechentum schließt geisterhaft sich ein. Die Sterne weiße Traurigkeit verbreiten. Im Grau, erfüllt von Täuschung und Geläuten, Sieh, wie die Schrecklichen sich wirr zerstreun. Formlose Spottgestalten huschen, kauern Und flattern sie auf schwarz-gekreuzten Pfaden. O! trauervolle Schatten an den Mauern. Die andern fliehn durch dunkelnde Arkaden; Und nächtens stürzen sie aus roten Schauern Des Sternenwinds, gleich rasenden Mänaden. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0038" n="40"/> <div n="1"> <lg type="poem"> <head>DÄMMERUNG</head><lb/> <lg n="1"> <l>Im Hof, verhext von milchigem Dämmerschein,</l><lb/> <l>Durch Herbstgebräuntes weiche Kranke gleiten.</l><lb/> <l>Ihr wächsern-runder Blick sinnt goldner Zeiten,</l><lb/> <l>Erfüllt von Träumerei und Ruh und Wein.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Ihr Siechentum schließt geisterhaft sich ein.</l><lb/> <l>Die Sterne weiße Traurigkeit verbreiten.</l><lb/> <l>Im Grau, erfüllt von Täuschung und Geläuten,</l><lb/> <l>Sieh, wie die Schrecklichen sich wirr zerstreun.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Formlose Spottgestalten huschen, kauern</l><lb/> <l>Und flattern sie auf schwarz-gekreuzten Pfaden.</l><lb/> <l>O! trauervolle Schatten an den Mauern.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Die andern fliehn durch dunkelnde Arkaden;</l><lb/> <l>Und nächtens stürzen sie aus roten Schauern</l><lb/> <l>Des Sternenwinds, gleich rasenden Mänaden.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [40/0038]
DÄMMERUNG
Im Hof, verhext von milchigem Dämmerschein,
Durch Herbstgebräuntes weiche Kranke gleiten.
Ihr wächsern-runder Blick sinnt goldner Zeiten,
Erfüllt von Träumerei und Ruh und Wein.
Ihr Siechentum schließt geisterhaft sich ein.
Die Sterne weiße Traurigkeit verbreiten.
Im Grau, erfüllt von Täuschung und Geläuten,
Sieh, wie die Schrecklichen sich wirr zerstreun.
Formlose Spottgestalten huschen, kauern
Und flattern sie auf schwarz-gekreuzten Pfaden.
O! trauervolle Schatten an den Mauern.
Die andern fliehn durch dunkelnde Arkaden;
Und nächtens stürzen sie aus roten Schauern
Des Sternenwinds, gleich rasenden Mänaden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/38 |
Zitationshilfe: | Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913, S. 40. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/38>, abgerufen am 22.02.2025. |