Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913.VERKLÄRTER HERBST Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise Gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise. Es ist der Liebe milde Zeit. Im Kahn den blauen Fluß hinunter Wie schön sich Bild an Bildchen reiht - Das geht in Ruh und Schweigen unter. VERKLÄRTER HERBST Gewaltig endet so das Jahr Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten. Rund schweigen Wälder wunderbar Und sind des Einsamen Gefährten. Da sagt der Landmann: Es ist gut. Ihr Abendglocken lang und leise Gebt noch zum Ende frohen Mut. Ein Vogelzug grüßt auf der Reise. Es ist der Liebe milde Zeit. Im Kahn den blauen Fluß hinunter Wie schön sich Bild an Bildchen reiht – Das geht in Ruh und Schweigen unter. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0027" n="29"/> <div n="1"> <lg type="poem"> <head>VERKLÄRTER HERBST</head><lb/> <lg n="1"> <l>Gewaltig endet so das Jahr</l><lb/> <l>Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten.</l><lb/> <l>Rund schweigen Wälder wunderbar</l><lb/> <l>Und sind des Einsamen Gefährten.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Da sagt der Landmann: Es ist gut.</l><lb/> <l>Ihr Abendglocken lang und leise</l><lb/> <l>Gebt noch zum Ende frohen Mut.</l><lb/> <l>Ein Vogelzug grüßt auf der Reise.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Es ist der Liebe milde Zeit.</l><lb/> <l>Im Kahn den blauen Fluß hinunter</l><lb/> <l>Wie schön sich Bild an Bildchen reiht –</l><lb/> <l>Das geht in Ruh und Schweigen unter.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [29/0027]
VERKLÄRTER HERBST
Gewaltig endet so das Jahr
Mit goldnem Wein und Frucht der Gärten.
Rund schweigen Wälder wunderbar
Und sind des Einsamen Gefährten.
Da sagt der Landmann: Es ist gut.
Ihr Abendglocken lang und leise
Gebt noch zum Ende frohen Mut.
Ein Vogelzug grüßt auf der Reise.
Es ist der Liebe milde Zeit.
Im Kahn den blauen Fluß hinunter
Wie schön sich Bild an Bildchen reiht –
Das geht in Ruh und Schweigen unter.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/27 |
Zitationshilfe: | Trakl, Georg: Gedichte. Leipzig, 1913, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/trakl_gedichte_1913/27>, abgerufen am 22.02.2025. |