sie noch wieder; von uns getraut sich kein Mensch hinein.
Marcus. Ich hole ihn, er muß Seile und Lichter mitnehmen. (geht ab.)
Abt. Schon so lange sind sie drinn! Niemand kömmt mehr zu uns, den heiligen Ort zu besuchen, wenn ein so erschreckliches Unglück uns begegnen sollte. Und gerade ein so vornehmer, reicher, edler Herr! Ich mag es nicht denken, so fürchterlich. Kommt, kommt, Brüder, alle zum Gebet und glücklichen Ausgang in die Kirche. (alle gehn ab.)
Achte Scene.
(Unterirdische Gänge. Finsterniß.)
Fortunat, Leopold.
Fortunat. Mein Leopold, bist Du in meiner Nähe?
Leopold. Ja, edler Herr, ganz nah an Eurer Seite.
Fortunat. Wie geht es Dir, mein guter treuer Freund?
Leopold. Recht tief bekümmert um Euch, lieber Herr.
Fortunat. In dieser wüsten, schreckenvollen Nacht,
Wo
Zweite Abtheilung.
ſie noch wieder; von uns getraut ſich kein Menſch hinein.
Marcus. Ich hole ihn, er muß Seile und Lichter mitnehmen. (geht ab.)
Abt. Schon ſo lange ſind ſie drinn! Niemand koͤmmt mehr zu uns, den heiligen Ort zu beſuchen, wenn ein ſo erſchreckliches Ungluͤck uns begegnen ſollte. Und gerade ein ſo vornehmer, reicher, edler Herr! Ich mag es nicht denken, ſo fuͤrchterlich. Kommt, kommt, Bruͤder, alle zum Gebet und gluͤcklichen Ausgang in die Kirche. (alle gehn ab.)
Achte Scene.
(Unterirdiſche Gaͤnge. Finſterniß.)
Fortunat, Leopold.
Fortunat. Mein Leopold, biſt Du in meiner Naͤhe?
Leopold. Ja, edler Herr, ganz nah an Eurer Seite.
Fortunat. Wie geht es Dir, mein guter treuer Freund?
Leopold. Recht tief bekuͤmmert um Euch, lieber Herr.
Fortunat. In dieſer wuͤſten, ſchreckenvollen Nacht,
Wo
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><spwho="#Abt"><p><pbfacs="#f0154"n="144"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#g">Zweite Abtheilung</hi>.</fw><lb/>ſie noch wieder; von uns getraut ſich kein Menſch<lb/>
hinein.</p></sp><lb/><spwho="#Marcus"><speaker><hirendition="#g">Marcus</hi>.</speaker><p>Ich hole ihn, er muß Seile und<lb/>
Lichter mitnehmen.</p><lb/><stage><hirendition="#et">(geht ab.)</hi></stage></sp><lb/><spwho="#Abt"><speaker><hirendition="#g">Abt</hi>.</speaker><p>Schon ſo lange ſind ſie drinn! Niemand<lb/>
koͤmmt mehr zu uns, den heiligen Ort zu beſuchen,<lb/>
wenn ein ſo erſchreckliches Ungluͤck uns begegnen<lb/>ſollte. Und gerade ein ſo vornehmer, reicher, edler<lb/>
Herr! Ich mag es nicht denken, ſo fuͤrchterlich.<lb/>
Kommt, kommt, Bruͤder, alle zum Gebet und<lb/>
gluͤcklichen Ausgang in die Kirche.</p><lb/><stage><hirendition="#et">(alle gehn ab.)</hi></stage></sp></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><divn="4"><head><hirendition="#c"><hirendition="#g">Achte Scene</hi>.</hi></head><lb/><stage><hirendition="#c">(<hirendition="#g">Unterirdiſche Gaͤnge. Finſterniß</hi>.)</hi></stage><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><stage><hirendition="#c"><hirendition="#g">Fortunat, Leopold</hi>.</hi></stage><lb/><spwho="#FORT"><speaker><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker><lb/><p>Mein Leopold, biſt Du in meiner Naͤhe?</p></sp><lb/><spwho="#Leopold"><speaker><hirendition="#g">Leopold</hi>.</speaker><lb/><p>Ja, edler Herr, ganz nah an Eurer Seite.</p></sp><lb/><spwho="#FORT"><speaker><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker><lb/><p>Wie geht es Dir, mein guter treuer Freund?</p></sp><lb/><spwho="#Leopold"><speaker><hirendition="#g">Leopold</hi>.</speaker><lb/><p>Recht tief bekuͤmmert um Euch, lieber Herr.</p></sp><lb/><spwho="#FORT"><speaker><hirendition="#g">Fortunat</hi>.</speaker><lb/><p>In dieſer wuͤſten, ſchreckenvollen Nacht,<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Wo</fw><lb/></p></sp></div></div></div></div></body></text></TEI>
[144/0154]
Zweite Abtheilung.
ſie noch wieder; von uns getraut ſich kein Menſch
hinein.
Marcus. Ich hole ihn, er muß Seile und
Lichter mitnehmen.
(geht ab.)
Abt. Schon ſo lange ſind ſie drinn! Niemand
koͤmmt mehr zu uns, den heiligen Ort zu beſuchen,
wenn ein ſo erſchreckliches Ungluͤck uns begegnen
ſollte. Und gerade ein ſo vornehmer, reicher, edler
Herr! Ich mag es nicht denken, ſo fuͤrchterlich.
Kommt, kommt, Bruͤder, alle zum Gebet und
gluͤcklichen Ausgang in die Kirche.
(alle gehn ab.)
Achte Scene.
(Unterirdiſche Gaͤnge. Finſterniß.)
Fortunat, Leopold.
Fortunat.
Mein Leopold, biſt Du in meiner Naͤhe?
Leopold.
Ja, edler Herr, ganz nah an Eurer Seite.
Fortunat.
Wie geht es Dir, mein guter treuer Freund?
Leopold.
Recht tief bekuͤmmert um Euch, lieber Herr.
Fortunat.
In dieſer wuͤſten, ſchreckenvollen Nacht,
Wo
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Tieck, Ludwig: Phantasus. Bd. 3. Berlin, 1816, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/tieck_phantasus03_1816/154>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.