Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794.Inhalt. Erste Abtheilung. Reise von Batavia nach Japan, und Aufenthalt im Hafen von Nangasaki und auf der Insel Dezima. Abreise von Batavia. Nachricht von den beyden dahin ge- Hafen von Nangasaki. Japanische Vorposten. Einpacken Besuch am Bord. Verboth des weiten Rocks. Gebrauch Inhalt. Erſte Abtheilung. Reiſe von Batavia nach Japan, und Aufenthalt im Hafen von Nangaſaki und auf der Inſel Dezima. Abreiſe von Batavia. Nachricht von den beyden dahin ge- Hafen von Nangaſaki. Japaniſche Vorpoſten. Einpacken Beſuch am Bord. Verboth des weiten Rocks. Gebrauch <TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0025"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Inhalt</hi>.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſte Abtheilung</hi>.</hi><lb/> Reiſe von <placeName>Batavia</placeName> nach <placeName>Japan</placeName>, und Aufenthalt im<lb/> Hafen von <placeName>Nangaſaki</placeName> und auf der Inſel <placeName>Dezima</placeName>.</head><lb/> <p>Abreiſe von <placeName>Batavia</placeName>. Nachricht von den beyden dahin ge-<lb/> henden Schiffen. Amt und Beſtimmung des Verfaſſers. Schiffs-<lb/> Officiere. Sklaven zu ihrer Bedienung, und freye Bekoͤſtigung.<lb/><placeName>Straet Banca</placeName>. <placeName>Pulo Sapato</placeName>. Chineſiſche Kuͤſte. Sturm.<lb/> Ungluͤck des andern Schiffs. Einige Muſchelarten und derglei-<lb/> chen. Fieber unter den Matroſen. Phosphoriſcher Schein auf<lb/> Krebſen und Blackfiſchen. Chineſiſche Fiſcherboͤte. <placeName>Formoſa</placeName>.<lb/> Ehemahlige Herrſchaft der Hollaͤnder uͤber dieſe Inſel. Aber-<lb/> mahlige Stuͤrme. Auf der Reiſe nach <placeName>Japan</placeName> verungluͤckte<lb/> Schiffe. Inſel <placeName>Meaxima</placeName>. <hi rendition="#et">Seite 1 bis 8.</hi></p><lb/> <p>Hafen von <placeName>Nangaſaki</placeName>. Japaniſche Vorpoſten. Einpacken<lb/> der Bibeln und Geſangbuͤcher. Muſterrolle des Schiffsvolks.<lb/> Bette zum Sitzen fuͤr die Japaniſchen Beamten. Ankunft ei-<lb/> nes Boots von <placeName>Dezima</placeName>. Großer weiter Rock des Capitains.<lb/> Fahrt bis zum Ankerplatze. <hi rendition="#et">Seite 8 bis 10.</hi></p><lb/> <p>Beſuch am Bord. Verboth des weiten Rocks. Gebrauch<lb/> deſſelben zum Behuf des Schleichhandels. Ankunft Japaniſcher<lb/> Beamten und andrer. Deren Geſchaͤfft auf dem Schiffe, und<lb/> Bewirthung. Ueberlieferung der Buͤcher, des Gewehrs und<lb/> der Ammunition an die Japaner. Muſterung. Wachſchiffe.<lb/></p> </div> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0025]
Inhalt.
Erſte Abtheilung.
Reiſe von Batavia nach Japan, und Aufenthalt im
Hafen von Nangaſaki und auf der Inſel Dezima.
Abreiſe von Batavia. Nachricht von den beyden dahin ge-
henden Schiffen. Amt und Beſtimmung des Verfaſſers. Schiffs-
Officiere. Sklaven zu ihrer Bedienung, und freye Bekoͤſtigung.
Straet Banca. Pulo Sapato. Chineſiſche Kuͤſte. Sturm.
Ungluͤck des andern Schiffs. Einige Muſchelarten und derglei-
chen. Fieber unter den Matroſen. Phosphoriſcher Schein auf
Krebſen und Blackfiſchen. Chineſiſche Fiſcherboͤte. Formoſa.
Ehemahlige Herrſchaft der Hollaͤnder uͤber dieſe Inſel. Aber-
mahlige Stuͤrme. Auf der Reiſe nach Japan verungluͤckte
Schiffe. Inſel Meaxima. Seite 1 bis 8.
Hafen von Nangaſaki. Japaniſche Vorpoſten. Einpacken
der Bibeln und Geſangbuͤcher. Muſterrolle des Schiffsvolks.
Bette zum Sitzen fuͤr die Japaniſchen Beamten. Ankunft ei-
nes Boots von Dezima. Großer weiter Rock des Capitains.
Fahrt bis zum Ankerplatze. Seite 8 bis 10.
Beſuch am Bord. Verboth des weiten Rocks. Gebrauch
deſſelben zum Behuf des Schleichhandels. Ankunft Japaniſcher
Beamten und andrer. Deren Geſchaͤfft auf dem Schiffe, und
Bewirthung. Ueberlieferung der Buͤcher, des Gewehrs und
der Ammunition an die Japaner. Muſterung. Wachſchiffe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/25 |
Zitationshilfe: | Thunberg, Carl Peter: Reisen durch einen Theil von Europa, Afrika und Asien [...] in den Jahren 1770 bis 1779. Bd. 2. Übers. v. Christian Heinrich Groskurd. Berlin, 1794, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thunberg_reisen02_1794/25>, abgerufen am 22.02.2025. |