Man wird von ihr dagegen die Aufhebung mancher aus alten Zeiten herstammenden und durchaus nicht mehr passenden Einrichtungen, -- freilich gegen billigen Ersatz dessen, was andere durch diese Aufhebung verlieren -- folglich die Aufhebung der wesentlichsten Hindernisse des betriebsamern Ackerbaues erwarten können.
Eine landständische oder repräsentative Verfassung, obwohl sie manche Miß- bräuche nach sich gezogen, und häufig durch Spannungen mit der Regierung gute Plane verhindert hat, ist dennoch bei einer guten Organisation etwas sehr Angenehmes für den Gutsbesitzer, und kann wohlthätig werden für den Staat. Sie bringt die Bedürfnisse des Landes unter die Augen des Regenten, verschafft Vorstellungen für das allgemeine Beste Gehör, sichert gegen übereilte willkührliche Maaßregeln, und vertritt jeden Einzelnen gegen widerrechtliches Verfahren und gegen Mißbrauch der Gewalt. Da die Landstände neuerlich in den meisten Staaten aufgehoben worden, so ist doch an deren Stelle eine andere Einrichtung getroffen worden, und eine solche kann sehr vortheilhaft seyn, wenn sie nicht auf bloße Formalitäten hinausläuft, son- dern wenn wirklich dadurch die Vorschläge und Anzeigen der, unter der Leitung der einsichtsvollern, zusammengetretenen Gutsbesitzer zur Sprache gebracht werden. Einem Ausschusse derselben müßte sodann die Leitung und Ausführung gewisser poli- zeilicher und staatswirthschaftlicher Geschäfte übertragen, und gewisse Modifikationen darin zu machen überlassen werden; da es von ihnen zu erwarten steht, daß sie die Bedürfnisse und Verhältnisse des platten Landes ihres Distrikts besser kennen, als es städtische Regierungskollegien thun.
§. 111.
Die militairische Verfassung eines Staats kann dem Ackerbau mehr oder minderMilitairische Verfassung. nachtheilig und für den Landwirth drückend werden. Wo sie indessen die Sicherheit des Staats und die ungekränkte Selbstständigkeit desselben bewirkt, da wird jeder Patriot sich ihr mit Vergnügen unterwerfen, und es kommt nur auf eine gute Orga- nisation dieser Verfassung, auf ein gutes Verhältniß der Civil- und Militairbehörden und auf eine solche Einrichtung an, daß möglichst wenig arbeitende Kräfte dem Lande entzogen werden. Neuere Einrichtungen, die wir in den meisten Staaten hierin zu erwarten haben, werden hoffentlich das Problem lösen, die Vertheidigung des Va- terlandes zu sichern, ohne den Wohlstand desselben zu untergraben. Wenn jeder Staatsbürger im Fall der Noth Soldat, und jeder Soldat in Friedenszeiten produ-
Erster Theil. K
Werthſchaͤtzung eines Landguts.
Man wird von ihr dagegen die Aufhebung mancher aus alten Zeiten herſtammenden und durchaus nicht mehr paſſenden Einrichtungen, — freilich gegen billigen Erſatz deſſen, was andere durch dieſe Aufhebung verlieren — folglich die Aufhebung der weſentlichſten Hinderniſſe des betriebſamern Ackerbaues erwarten koͤnnen.
Eine landſtaͤndiſche oder repraͤſentative Verfaſſung, obwohl ſie manche Miß- braͤuche nach ſich gezogen, und haͤufig durch Spannungen mit der Regierung gute Plane verhindert hat, iſt dennoch bei einer guten Organiſation etwas ſehr Angenehmes fuͤr den Gutsbeſitzer, und kann wohlthaͤtig werden fuͤr den Staat. Sie bringt die Beduͤrfniſſe des Landes unter die Augen des Regenten, verſchafft Vorſtellungen fuͤr das allgemeine Beſte Gehoͤr, ſichert gegen uͤbereilte willkuͤhrliche Maaßregeln, und vertritt jeden Einzelnen gegen widerrechtliches Verfahren und gegen Mißbrauch der Gewalt. Da die Landſtaͤnde neuerlich in den meiſten Staaten aufgehoben worden, ſo iſt doch an deren Stelle eine andere Einrichtung getroffen worden, und eine ſolche kann ſehr vortheilhaft ſeyn, wenn ſie nicht auf bloße Formalitaͤten hinauslaͤuft, ſon- dern wenn wirklich dadurch die Vorſchlaͤge und Anzeigen der, unter der Leitung der einſichtsvollern, zuſammengetretenen Gutsbeſitzer zur Sprache gebracht werden. Einem Ausſchuſſe derſelben muͤßte ſodann die Leitung und Ausfuͤhrung gewiſſer poli- zeilicher und ſtaatswirthſchaftlicher Geſchaͤfte uͤbertragen, und gewiſſe Modifikationen darin zu machen uͤberlaſſen werden; da es von ihnen zu erwarten ſteht, daß ſie die Beduͤrfniſſe und Verhaͤltniſſe des platten Landes ihres Diſtrikts beſſer kennen, als es ſtaͤdtiſche Regierungskollegien thun.
§. 111.
Die militairiſche Verfaſſung eines Staats kann dem Ackerbau mehr oder minderMilitairiſche Verfaſſung. nachtheilig und fuͤr den Landwirth druͤckend werden. Wo ſie indeſſen die Sicherheit des Staats und die ungekraͤnkte Selbſtſtaͤndigkeit deſſelben bewirkt, da wird jeder Patriot ſich ihr mit Vergnuͤgen unterwerfen, und es kommt nur auf eine gute Orga- niſation dieſer Verfaſſung, auf ein gutes Verhaͤltniß der Civil- und Militairbehoͤrden und auf eine ſolche Einrichtung an, daß moͤglichſt wenig arbeitende Kraͤfte dem Lande entzogen werden. Neuere Einrichtungen, die wir in den meiſten Staaten hierin zu erwarten haben, werden hoffentlich das Problem loͤſen, die Vertheidigung des Va- terlandes zu ſichern, ohne den Wohlſtand deſſelben zu untergraben. Wenn jeder Staatsbuͤrger im Fall der Noth Soldat, und jeder Soldat in Friedenszeiten produ-
Erſter Theil. K
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0103"n="73"/><fwplace="top"type="header">Werthſchaͤtzung eines Landguts.</fw><lb/>
Man wird von ihr dagegen die Aufhebung mancher aus alten Zeiten herſtammenden<lb/>
und durchaus nicht mehr paſſenden Einrichtungen, — freilich gegen billigen Erſatz<lb/>
deſſen, was andere durch dieſe Aufhebung verlieren — folglich die Aufhebung der<lb/>
weſentlichſten Hinderniſſe des betriebſamern Ackerbaues erwarten koͤnnen.</p><lb/><p>Eine landſtaͤndiſche oder repraͤſentative Verfaſſung, obwohl ſie manche Miß-<lb/>
braͤuche nach ſich gezogen, und haͤufig durch Spannungen mit der Regierung gute<lb/>
Plane verhindert hat, iſt dennoch bei einer guten Organiſation etwas ſehr Angenehmes<lb/>
fuͤr den Gutsbeſitzer, und kann wohlthaͤtig werden fuͤr den Staat. Sie bringt die<lb/>
Beduͤrfniſſe des Landes unter die Augen des Regenten, verſchafft Vorſtellungen fuͤr<lb/>
das allgemeine Beſte Gehoͤr, ſichert gegen uͤbereilte willkuͤhrliche Maaßregeln, und<lb/>
vertritt jeden Einzelnen gegen widerrechtliches Verfahren und gegen Mißbrauch der<lb/>
Gewalt. Da die Landſtaͤnde neuerlich in den meiſten Staaten aufgehoben worden,<lb/>ſo iſt doch an deren Stelle eine andere Einrichtung getroffen worden, und eine ſolche<lb/>
kann ſehr vortheilhaft ſeyn, wenn ſie nicht auf bloße Formalitaͤten hinauslaͤuft, ſon-<lb/>
dern wenn wirklich dadurch die Vorſchlaͤge und Anzeigen der, unter der Leitung der<lb/>
einſichtsvollern, zuſammengetretenen Gutsbeſitzer zur Sprache gebracht werden.<lb/>
Einem Ausſchuſſe derſelben muͤßte ſodann die Leitung und Ausfuͤhrung gewiſſer poli-<lb/>
zeilicher und ſtaatswirthſchaftlicher Geſchaͤfte uͤbertragen, und gewiſſe Modifikationen<lb/>
darin zu machen uͤberlaſſen werden; da es von ihnen zu erwarten ſteht, daß ſie die<lb/>
Beduͤrfniſſe und Verhaͤltniſſe des platten Landes ihres Diſtrikts beſſer kennen, als es<lb/>ſtaͤdtiſche Regierungskollegien thun.</p></div><lb/><divn="4"><head>§. 111.</head><lb/><p>Die militairiſche Verfaſſung eines Staats kann dem Ackerbau mehr oder minder<noteplace="right">Militairiſche<lb/>
Verfaſſung.</note><lb/>
nachtheilig und fuͤr den Landwirth druͤckend werden. Wo ſie indeſſen die Sicherheit<lb/>
des Staats und die ungekraͤnkte Selbſtſtaͤndigkeit deſſelben bewirkt, da wird jeder<lb/>
Patriot ſich ihr mit Vergnuͤgen unterwerfen, und es kommt nur auf eine gute Orga-<lb/>
niſation dieſer Verfaſſung, auf ein gutes Verhaͤltniß der Civil- und Militairbehoͤrden<lb/>
und auf eine ſolche Einrichtung an, daß moͤglichſt wenig arbeitende Kraͤfte dem Lande<lb/>
entzogen werden. Neuere Einrichtungen, die wir in den meiſten Staaten hierin zu<lb/>
erwarten haben, werden hoffentlich das Problem loͤſen, die Vertheidigung des Va-<lb/>
terlandes zu ſichern, ohne den Wohlſtand deſſelben zu untergraben. Wenn jeder<lb/>
Staatsbuͤrger im Fall der Noth Soldat, und jeder Soldat in Friedenszeiten produ-<lb/><fwplace="bottom"type="sig">Erſter Theil. K</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[73/0103]
Werthſchaͤtzung eines Landguts.
Man wird von ihr dagegen die Aufhebung mancher aus alten Zeiten herſtammenden
und durchaus nicht mehr paſſenden Einrichtungen, — freilich gegen billigen Erſatz
deſſen, was andere durch dieſe Aufhebung verlieren — folglich die Aufhebung der
weſentlichſten Hinderniſſe des betriebſamern Ackerbaues erwarten koͤnnen.
Eine landſtaͤndiſche oder repraͤſentative Verfaſſung, obwohl ſie manche Miß-
braͤuche nach ſich gezogen, und haͤufig durch Spannungen mit der Regierung gute
Plane verhindert hat, iſt dennoch bei einer guten Organiſation etwas ſehr Angenehmes
fuͤr den Gutsbeſitzer, und kann wohlthaͤtig werden fuͤr den Staat. Sie bringt die
Beduͤrfniſſe des Landes unter die Augen des Regenten, verſchafft Vorſtellungen fuͤr
das allgemeine Beſte Gehoͤr, ſichert gegen uͤbereilte willkuͤhrliche Maaßregeln, und
vertritt jeden Einzelnen gegen widerrechtliches Verfahren und gegen Mißbrauch der
Gewalt. Da die Landſtaͤnde neuerlich in den meiſten Staaten aufgehoben worden,
ſo iſt doch an deren Stelle eine andere Einrichtung getroffen worden, und eine ſolche
kann ſehr vortheilhaft ſeyn, wenn ſie nicht auf bloße Formalitaͤten hinauslaͤuft, ſon-
dern wenn wirklich dadurch die Vorſchlaͤge und Anzeigen der, unter der Leitung der
einſichtsvollern, zuſammengetretenen Gutsbeſitzer zur Sprache gebracht werden.
Einem Ausſchuſſe derſelben muͤßte ſodann die Leitung und Ausfuͤhrung gewiſſer poli-
zeilicher und ſtaatswirthſchaftlicher Geſchaͤfte uͤbertragen, und gewiſſe Modifikationen
darin zu machen uͤberlaſſen werden; da es von ihnen zu erwarten ſteht, daß ſie die
Beduͤrfniſſe und Verhaͤltniſſe des platten Landes ihres Diſtrikts beſſer kennen, als es
ſtaͤdtiſche Regierungskollegien thun.
§. 111.
Die militairiſche Verfaſſung eines Staats kann dem Ackerbau mehr oder minder
nachtheilig und fuͤr den Landwirth druͤckend werden. Wo ſie indeſſen die Sicherheit
des Staats und die ungekraͤnkte Selbſtſtaͤndigkeit deſſelben bewirkt, da wird jeder
Patriot ſich ihr mit Vergnuͤgen unterwerfen, und es kommt nur auf eine gute Orga-
niſation dieſer Verfaſſung, auf ein gutes Verhaͤltniß der Civil- und Militairbehoͤrden
und auf eine ſolche Einrichtung an, daß moͤglichſt wenig arbeitende Kraͤfte dem Lande
entzogen werden. Neuere Einrichtungen, die wir in den meiſten Staaten hierin zu
erwarten haben, werden hoffentlich das Problem loͤſen, die Vertheidigung des Va-
terlandes zu ſichern, ohne den Wohlſtand deſſelben zu untergraben. Wenn jeder
Staatsbuͤrger im Fall der Noth Soldat, und jeder Soldat in Friedenszeiten produ-
Militairiſche
Verfaſſung.
Erſter Theil. K
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Thaer, Albrecht: Grundsätze der rationellen Landwirthschaft. Bd. 1. Berlin, 1809, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/thaer_landwirthschaft01_1809/103>, abgerufen am 21.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.