kommen haben, werden gleich nach dem Tod von dem HErrn in den Himmel erhoben.
Es gibt Mädgen, welche zur Hurerey ver- führet und beredt worden sind, daß es nichts Böses sey, sonst aber von guter Art sind; diese, weil sie noch nicht in das Alter gekom- men, da sie ein solches Leben hätten verstehen und beurtheilen können, haben einen Lehrer bey sich, der sehr streng ist, und sie züchtiget, so oft sie in ihren Gedanken in solchen Muth- willen ausbrechen: Diesen fürchten sie gar sehr, und sie werden auf solche Weise abge- streift. Erwachsene Weibsbilder aber, wel- che Huren gewesen, und andere verführt ha- ben, kommen nicht in die Abstreifung, son- dern sind in der Hölle.
Von der Hölle.
Der Mensch hat wie von dem Himmel so auch von der Hölle nur einen gemeinen Begriff, welcher so dunkel ist, daß er fast nichts ist Gleichwie etwa die, welche nicht vor ihre Wald-Hütten hinaus gekommen sind, einen Begriff von der Erde haben kön- nen, und nichts wissen von Kayserthümern und Königreichen, noch weniger von den Regierungs-Formen, am wenigsten aber von den Gesellschaften und gesellschaftlichen Le-
ben,
Von der Hoͤlle.
kommen haben, werden gleich nach dem Tod von dem HErrn in den Himmel erhoben.
Es gibt Maͤdgen, welche zur Hurerey ver- fuͤhret und beredt worden ſind, daß es nichts Boͤſes ſey, ſonſt aber von guter Art ſind; dieſe, weil ſie noch nicht in das Alter gekom- men, da ſie ein ſolches Leben haͤtten verſtehen und beurtheilen koͤnnen, haben einen Lehrer bey ſich, der ſehr ſtreng iſt, und ſie zuͤchtiget, ſo oft ſie in ihren Gedanken in ſolchen Muth- willen ausbrechen: Dieſen fuͤrchten ſie gar ſehr, und ſie werden auf ſolche Weiſe abge- ſtreift. Erwachſene Weibsbilder aber, wel- che Huren geweſen, und andere verfuͤhrt ha- ben, kommen nicht in die Abſtreifung, ſon- dern ſind in der Hoͤlle.
Von der Hoͤlle.
Der Menſch hat wie von dem Himmel ſo auch von der Hoͤlle nur einen gemeinen Begriff, welcher ſo dunkel iſt, daß er faſt nichts iſt Gleichwie etwa die, welche nicht vor ihre Wald-Huͤtten hinaus gekommen ſind, einen Begriff von der Erde haben koͤn- nen, und nichts wiſſen von Kayſerthuͤmern und Koͤnigreichen, noch weniger von den Regierungs-Formen, am wenigſten aber von den Geſellſchaften und geſellſchaftlichen Le-
ben,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0138"n="138"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Von der Hoͤlle.</hi></fw><lb/>
kommen haben, werden gleich nach dem Tod<lb/>
von dem HErrn in den Himmel erhoben.</p><lb/><p>Es gibt Maͤdgen, welche zur Hurerey ver-<lb/>
fuͤhret und beredt worden ſind, daß es nichts<lb/>
Boͤſes ſey, ſonſt aber von guter Art ſind;<lb/>
dieſe, weil ſie noch nicht in das Alter gekom-<lb/>
men, da ſie ein ſolches Leben haͤtten verſtehen<lb/>
und beurtheilen koͤnnen, haben einen Lehrer<lb/>
bey ſich, der ſehr ſtreng iſt, und ſie zuͤchtiget,<lb/>ſo oft ſie in ihren Gedanken in ſolchen Muth-<lb/>
willen ausbrechen: Dieſen fuͤrchten ſie gar<lb/>ſehr, und ſie werden auf ſolche Weiſe abge-<lb/>ſtreift. Erwachſene Weibsbilder aber, wel-<lb/>
che Huren geweſen, und andere verfuͤhrt ha-<lb/>
ben, kommen nicht in die Abſtreifung, ſon-<lb/>
dern ſind in der Hoͤlle.</p></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b">Von der Hoͤlle.</hi></head><lb/><p><hirendition="#in">D</hi>er Menſch hat wie von dem Himmel ſo<lb/>
auch von der Hoͤlle nur einen gemeinen<lb/>
Begriff, welcher ſo dunkel iſt, daß er faſt<lb/>
nichts iſt Gleichwie etwa die, welche nicht<lb/>
vor ihre Wald-Huͤtten hinaus gekommen<lb/>ſind, einen Begriff von der Erde haben koͤn-<lb/>
nen, und nichts wiſſen von Kayſerthuͤmern<lb/>
und Koͤnigreichen, noch weniger von den<lb/>
Regierungs-Formen, am wenigſten aber von<lb/>
den Geſellſchaften und geſellſchaftlichen Le-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ben,</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[138/0138]
Von der Hoͤlle.
kommen haben, werden gleich nach dem Tod
von dem HErrn in den Himmel erhoben.
Es gibt Maͤdgen, welche zur Hurerey ver-
fuͤhret und beredt worden ſind, daß es nichts
Boͤſes ſey, ſonſt aber von guter Art ſind;
dieſe, weil ſie noch nicht in das Alter gekom-
men, da ſie ein ſolches Leben haͤtten verſtehen
und beurtheilen koͤnnen, haben einen Lehrer
bey ſich, der ſehr ſtreng iſt, und ſie zuͤchtiget,
ſo oft ſie in ihren Gedanken in ſolchen Muth-
willen ausbrechen: Dieſen fuͤrchten ſie gar
ſehr, und ſie werden auf ſolche Weiſe abge-
ſtreift. Erwachſene Weibsbilder aber, wel-
che Huren geweſen, und andere verfuͤhrt ha-
ben, kommen nicht in die Abſtreifung, ſon-
dern ſind in der Hoͤlle.
Von der Hoͤlle.
Der Menſch hat wie von dem Himmel ſo
auch von der Hoͤlle nur einen gemeinen
Begriff, welcher ſo dunkel iſt, daß er faſt
nichts iſt Gleichwie etwa die, welche nicht
vor ihre Wald-Huͤtten hinaus gekommen
ſind, einen Begriff von der Erde haben koͤn-
nen, und nichts wiſſen von Kayſerthuͤmern
und Koͤnigreichen, noch weniger von den
Regierungs-Formen, am wenigſten aber von
den Geſellſchaften und geſellſchaftlichen Le-
ben,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 4. Frankfurt (Main), 1776, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften04_1776/138>, abgerufen am 23.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.