Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 3. Frankfurt (Main), 1776.Mars. net wird für die Liebe zu GOTT undgegen den Nächsten. Daß die Liebe zu GOtt und die Liebe gegen den Nächsten allen Verstand und Weisheit in sich ha- ben, kann man aus denjenigen ersehen, wel- che in der Welt in jener Liebe stunden, diese, wenn sie nach dem Tod in den Him- mel kommen, wissen daselbst und haben einen Geschmack an solchen Dingen, die sie niemals vorher wußten; ja sie denken und reden daselbst wie die übrigen Engel: dis sind solche Dinge, die kein Ohr jema- len gehöret, noch ein Herz gewußt hat, die unaussprechlich sind, die Ursach ist, weil jene Liebe ein Vermögen, dergleichen zu empfangen, in sich hat. Von der Erde/ oder den Plane- ten Saturn, und von seinen Gei- stern und Einwohnern. Die Geister von dieser Erde erscheinen diesem
Mars. net wird für die Liebe zu GOTT undgegen den Nächſten. Daß die Liebe zu GOtt und die Liebe gegen den Nächſten allen Verſtand und Weisheit in ſich ha- ben, kann man aus denjenigen erſehen, wel- che in der Welt in jener Liebe ſtunden, dieſe, wenn ſie nach dem Tod in den Him- mel kommen, wiſſen daſelbſt und haben einen Geſchmack an ſolchen Dingen, die ſie niemals vorher wußten; ja ſie denken und reden daſelbſt wie die übrigen Engel: dis ſind ſolche Dinge, die kein Ohr jema- len gehöret, noch ein Herz gewußt hat, die unausſprechlich ſind, die Urſach iſt, weil jene Liebe ein Vermögen, dergleichen zu empfangen, in ſich hat. Von der Erde/ oder den Plane- ten Saturn, und von ſeinen Gei- ſtern und Einwohnern. Die Geiſter von dieſer Erde erſcheinen dieſem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0191" n="187"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Mars.</hi></fw><lb/> net wird für die Liebe zu GOTT und<lb/> gegen den Nächſten. Daß die Liebe zu<lb/> GOtt und die Liebe gegen den Nächſten<lb/> allen Verſtand und Weisheit in ſich ha-<lb/> ben, kann man aus denjenigen erſehen, wel-<lb/> che in der Welt in jener Liebe ſtunden,<lb/> dieſe, wenn ſie nach dem Tod in den Him-<lb/> mel kommen, wiſſen daſelbſt und haben<lb/> einen Geſchmack an ſolchen Dingen, die<lb/> ſie niemals vorher wußten; ja ſie denken<lb/> und reden daſelbſt wie die übrigen Engel:<lb/> dis ſind ſolche Dinge, die kein Ohr jema-<lb/> len gehöret, noch ein Herz gewußt hat, die<lb/> unausſprechlich ſind, die Urſach iſt, weil<lb/> jene Liebe ein Vermögen, dergleichen zu<lb/> empfangen, in ſich hat.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Von der Erde/ oder den Plane-<lb/> ten Saturn, und von ſeinen Gei-</hi><lb/> ſtern und Einwohnern.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Geiſter von dieſer Erde erſcheinen<lb/> da, wo die Erde ſelbſt iſt, vorwärts<lb/> auf eine ziemliche Weite, etwas unten<lb/> auf der Fläche der Knie: wenn dahin<lb/> das Aug geöffnet wird, ſo kommt eine<lb/> Menge Geiſter zu Geſichte, welche alle<lb/> von jener Erde ſind: man ſiehet ſie von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dieſem</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [187/0191]
Mars.
net wird für die Liebe zu GOTT und
gegen den Nächſten. Daß die Liebe zu
GOtt und die Liebe gegen den Nächſten
allen Verſtand und Weisheit in ſich ha-
ben, kann man aus denjenigen erſehen, wel-
che in der Welt in jener Liebe ſtunden,
dieſe, wenn ſie nach dem Tod in den Him-
mel kommen, wiſſen daſelbſt und haben
einen Geſchmack an ſolchen Dingen, die
ſie niemals vorher wußten; ja ſie denken
und reden daſelbſt wie die übrigen Engel:
dis ſind ſolche Dinge, die kein Ohr jema-
len gehöret, noch ein Herz gewußt hat, die
unausſprechlich ſind, die Urſach iſt, weil
jene Liebe ein Vermögen, dergleichen zu
empfangen, in ſich hat.
Von der Erde/ oder den Plane-
ten Saturn, und von ſeinen Gei-
ſtern und Einwohnern.
Die Geiſter von dieſer Erde erſcheinen
da, wo die Erde ſelbſt iſt, vorwärts
auf eine ziemliche Weite, etwas unten
auf der Fläche der Knie: wenn dahin
das Aug geöffnet wird, ſo kommt eine
Menge Geiſter zu Geſichte, welche alle
von jener Erde ſind: man ſiehet ſie von
dieſem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776/191 |
Zitationshilfe: | Swedenborg, Emanuel: Auserlesene Schriften. Bd. 3. Frankfurt (Main), 1776, S. 187. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/swedenborg_schriften03_1776/191>, abgerufen am 23.02.2025. |